Bobbycar123
Mitglied
Ich habe seit einigen Tagen ein sporadisch auftretendes Brummgeräusch entweder aus dem linken oder rechten Lautsprecher. Das Brummgeräuch ist immer gleich niederfrequent, hat immer die gleiche Lautstärke ( ziemlich laut) und ist unabhängig von der Lautstärke des Radios. Es tritt meist 2-3 mal pro Stunde auf und dauert dann jeweils 1-2 Sekunden. Es ist senderunabhängig, tritt mit gleicher Lautstärke auch auf wenn die Lautstärke auf Mute steht und kommt auch, wenn über Android Auto vom Handy eine Wiedergabe erfolgt.
Die Audioanlage habe ich vor ca. 5 Jahren mit einem digitalen Serviceprozessor erweitert , der zwischen Radio Ausgang und den Lautdprechern hängt . Und bis vor wenigen Tagen lief alles einwandfrei.
Manchmal tritt das Brummgeräusch ( es hört sich ähnlich dem Geräusch an, wenn man z.B einen Verstärkereingang mit dem Finger berührt ( Massebrummen))
Es dauert immer nur 1-max 2 Sec. , tritt manchmal auf dem linken Kanal auf, manchmal auf dem rechten( aber nie zusammen)
Es ist immer gleich laut und tritt manchmal auch stundenlang garnicht auf. Umso stärker ist dann der "Schreckeffekt"
Hat jemand eine Idee, wie ich der Ursache dieser Störung näher kommen kann?
Ich würde jetzt als nächsten Schritt den Zusatzverstärker ( Axton A590dsp) mal rausnehmen, um ihn als Störungsquelle auszuschließen. Erschütterung oder Vibration schließe ich auch aus, denn es tritt absolut unabhängig vom Straßenbelag auf.
Hoffe auf eure Ideen
Gruß Werner
Die Audioanlage habe ich vor ca. 5 Jahren mit einem digitalen Serviceprozessor erweitert , der zwischen Radio Ausgang und den Lautdprechern hängt . Und bis vor wenigen Tagen lief alles einwandfrei.
Manchmal tritt das Brummgeräusch ( es hört sich ähnlich dem Geräusch an, wenn man z.B einen Verstärkereingang mit dem Finger berührt ( Massebrummen))
Es dauert immer nur 1-max 2 Sec. , tritt manchmal auf dem linken Kanal auf, manchmal auf dem rechten( aber nie zusammen)
Es ist immer gleich laut und tritt manchmal auch stundenlang garnicht auf. Umso stärker ist dann der "Schreckeffekt"
Hat jemand eine Idee, wie ich der Ursache dieser Störung näher kommen kann?
Ich würde jetzt als nächsten Schritt den Zusatzverstärker ( Axton A590dsp) mal rausnehmen, um ihn als Störungsquelle auszuschließen. Erschütterung oder Vibration schließe ich auch aus, denn es tritt absolut unabhängig vom Straßenbelag auf.
Hoffe auf eure Ideen
Gruß Werner