Sound Generator

Sunny

Mitglied
Das schnelle Abfallen oder ansteigen der Drehzahlen ... oder auch das langsame abfallen oder ansteigen der Drehzahlen kannst du selbst bestimmen ... mit der Einstellung der Drehzahl !

Du hast es also selbst in der Hand :) ... deshalb dauert es ja auch seine Zeit nach dem Einbau bis du DEINE Einstellung des Systems selbst gefunden hast :)

Vom technischen her macht dank Canbus System, dein Modul genau das was dein Motor auch macht ... sonst wäre es ja nicht so extrem realistisch ;)

Im Moment entzieht sich mir nur etwas der Zusammenhang bei dem Vergleich eines (VW) GTD und einem Active Sound System :confused: ... anscheinend hast du echt Null Ahnung was dich da erwartet :) und es wird sehr dringend Zeit, das du dir so ein System in echt mal anhörst ... dann werden sich deine Bedenken in Luft auflösen :)

Gruß Sunny


Nachtrag:
Jetzt hab ich es kapiert was du mit GTD gemeint hast :) ... der Golf 7 GTD 2.0 TDI mit 184PS hat das System wie einige Audis auch von Werk her schon verbaut ... allerdings ohne Soundbooster :)

Was ist der Soundbooster genau?

Der Soundbooster ist ein Elektronikmodul mit einer Software von Maxhaust. Dieses Modul verstärkt den Motorsound akustisch, bindet zusätzliche Features ein und macht das System auch kompatibel mit anderen Fahrzeugen.
Wir legen dabei großen Wert auf eine perfekte Integration in die Fahrzeugumgebung. Wir verzichten auf umständliches Kabelverlegen im Fahrzeug. Das steuern der Anlage erfolgt ausschließlich über vorhandene Taster und Schalter am und um das Lenkrad.
Der Soundbooster wird Plug & Play zwischen Kabelstrang Fahrzeug und dem Steuergerät für Motorsound gesteckt.

Wie wird der Motorsound des Fahrzeuges verstärkt?

Das Steuergerät für Motorsound wertet verschiedene Daten aus dem CAN-Bus des Fahrzeuges aus wie z.B. Drehzahl, Last, eingelegter Gang etc.. Diese Daten wertet das Steuergerät aus und gibt gezielt bestimmten Frequenzen an die Lautsprecher weiter. Dies sorgt für einen sportlich-kräftigen Abgasanlagenklang.
Der Sound wird Fahrzeugabhängig über 1 bis 2 Lautsprecher (Aktoren) erzeugt. Dieser Lautsprecher ist in einem Edelstahlgehäuse fest integriert.
 
Zuletzt bearbeitet:

pyromueller

Mitglied
@Jochy du musst nur das richtige finden um zu ködern,siehe im Hause Pyro.... Pyroline bekommt für 2500 taken eine Stickmaschine und ich bekomm was für mein Gehör :D manche mögen jetzt sagen öhhhh das von pyroline is ja viel teurer als bei mir aber so sind beide glucklich :D

Gruz pyro
 

liteville

Mitglied
Hab gerade das Update für die IOS App von Maxhaust aufgespielt.
Für Bluetooth Module der Version 2 kann jetzt per Handy geflasht werden, Bluetooth Module Version 1 müssen vorher zu Maxhaust eingeschickt werden, um die Funktion nutzen zu können.
Gruß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

MazdaTobi

Mitglied
Klärt mich mal bitte auf.....dieses geflasht werden versteh ich in technischer Sicht nicht so ganz.
Welche Funktion kann man nun damit nutzen?
 

liteville

Mitglied
Updates des Soundmoduls können direkt über das Handy per Bluetooth geladen werden. Welche Inhalte das sind , bleibt abzuwarten.
Gruß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

liteville

Mitglied
Ich glaube Sunny hat das letztes Jahr schon mal angekündigt, mit dem updaten über Handy.
Vielleicht weiß er ja wann das Update für Android kommt.
Gruß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

MazdaTobi

Mitglied
Danke für die Info.....jetzt bin ich geflasht ;);)
Ich denke ich weiß was da kommen wird. Bin sehr gespannt.

Schöne Grüße
Tobi
 

Sunny

Mitglied
Hi Leute,

es dauert noch etwas dann hat HRO-Andi und ich einen Termin für was ganz bestimmtes bei Maxhaust .... für was wird noch nicht verraten :) ... aber es geht unter anderem auch um das von liteville angesprochene ... :)

und das absolut mega geilste an der Sache ... Andi und ich sind zusammen dort ... vielleicht könnten wir ja dann nochmal mit Maxhaust über ein neues Angebot für das Forum reden ... dafür brauchen wir aber erst Leute die das auch wollen :)

Gruß Sunny
 

HRO CX5

Mitglied
Moin
Hatte heute telef. Kontakt mit den Jungens dort, wegen einem Besuchstermin ende März!
Haben auch über die Androidsache gesprochen, kommt wohl leider erst in ca. 6-8 Wochen!
Gruß Andi

Nach dem Besuch dort, kann ich mehr dazu berichten!

Ne Andy warst schneller:D:D
 

blackcx-5

Mitglied
Na da bin ich ja schon wieder gespannt,was da wohl kommen wird !!!:p
Hört sich schon wieder sehr spannend , Ach nein geflasht an.:eek:
Ich dachte schon habe es verpennt mit dem Update !!!:D
 

karlipe

Mitglied
Und heute gabs von Maxhaust wieder ein Update aufs letzte Update ;)

"Minor bug fixed" steht da = "Kleiner Fehler behoben"

Habs erst in der Garage gesehen, daher noch keine Testergebnisse :cool:
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Seit bei mir i-Stop funktioniert, hat sich das Soundmodul schon 4 oder 5 x "aufgehängt" sobald der Motor wieder anspringt.
Das äußert sich dann so, dass es einen konstanten Auspuff-Sound, nicht mehr drehzahlabhängig, von sich gibt.
Die Frequenz ist dann auch erhöht und ich würde sagen etwa vergleichbar mit konstant 1500 U/min.

Nach dem abstellen des Autos und erneutem starten geht es dann wieder.

Hattet ihr sowas auch schon?
 

HRO CX5

Mitglied
Moin
Ja, das ist schon mal vorgekommen! Am einfachsten bitte dort anrufen, kurz deine Fehlerbeschreibung durch geben !
Dann werden sie dir auch schnell helfen! Erwähne die Sammelbestellung aus unserem Forum !
Ansonsten schreib mir eine PN dann kümmere ich drum!:eek:
Gruß Andi
 

Pommes_may0

Mitglied
Seit bei mir i-Stop funktioniert, hat sich das Soundmodul schon 4 oder 5 x "aufgehängt" sobald der Motor wieder anspringt.
Das äußert sich dann so, dass es einen konstanten Auspuff-Sound, nicht mehr drehzahlabhängig, von sich gibt.
Die Frequenz ist dann auch erhöht und ich würde sagen etwa vergleichbar mit konstant 1500 U/min.

Nach dem abstellen des Autos und erneutem starten geht es dann wieder.

Hattet ihr sowas auch schon?

upps...da war HRO schneller........

Ich hatte das selbe Problem,musste das Modul einschicken zwecks Update........nach dem Update war alles einwandfrei.

lg
Pommes
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Yep, hab heute mit Patrick von Maxhaust telefoniert.
Modul wird eingeschickt und kostenlos mit neuer Software bestückt, die das Problem behebt :D
Kleiner Nebeneffekt, ich kann danach dann auch selber Software aufspielen :p
 

HRO CX5

Mitglied
Moin
Nach einer Anfrage ob das Soundmodul noch zum Forumpreis erhältlich ist, möchte ich mal nachfragen ob es noch mehr ernsthafte Interesse am Soundmodul gibt! Auch ein Einbau im NEUEN CX5 wäre wohl möglich!!!
Also wenn es noch einige Forummitglieder gibt, dann hier melden oder per PN!
Gruß Andi
 

Sunny

Mitglied
Auch ein Einbau im NEUEN CX5 wäre wohl möglich!!!
Gruß Andi

beim CX5 II ist die Ersatzradmulde doch mit dem Bose Subwoofer belegt ... das wird ganz schön eng dann mit dem Active Sound System :)

... ansonsten tolle Idee ... ich habe das System jetzt schon seit 1,5 Jahren, und keinerlei Probleme damit, ... im Gegenteil ... ich könnte mir meinen White Lion nichtmehr ohne vorstellen :)

Wer das Active Sound System noch nicht kennt im CX5 ... der kann gerne zum Pfalztreffen 2017 kommen http://www.cx5-forum.de/f15/4-pfalztreffen-altrip-7173.html da ist u.a. das beste was die Tuningwelt für den CX5 zu bieten hat mit am Start ... natürlich auch mit dem Active Sound System an Bord :) ... welches auch beim Schraubertreffen Freitags eingebaut werden könnte :p

gruß Sunny
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben