Sunny
Mitglied
Das schnelle Abfallen oder ansteigen der Drehzahlen ... oder auch das langsame abfallen oder ansteigen der Drehzahlen kannst du selbst bestimmen ... mit der Einstellung der Drehzahl !
Du hast es also selbst in der Hand
... deshalb dauert es ja auch seine Zeit nach dem Einbau bis du DEINE Einstellung des Systems selbst gefunden hast 
Vom technischen her macht dank Canbus System, dein Modul genau das was dein Motor auch macht ... sonst wäre es ja nicht so extrem realistisch
Im Moment entzieht sich mir nur etwas der Zusammenhang bei dem Vergleich eines (VW) GTD und einem Active Sound System
... anscheinend hast du echt Null Ahnung was dich da erwartet
und es wird sehr dringend Zeit, das du dir so ein System in echt mal anhörst ... dann werden sich deine Bedenken in Luft auflösen 
Gruß Sunny
Nachtrag:
Jetzt hab ich es kapiert was du mit GTD gemeint hast
... der Golf 7 GTD 2.0 TDI mit 184PS hat das System wie einige Audis auch von Werk her schon verbaut ... allerdings ohne Soundbooster 
Was ist der Soundbooster genau?
Der Soundbooster ist ein Elektronikmodul mit einer Software von Maxhaust. Dieses Modul verstärkt den Motorsound akustisch, bindet zusätzliche Features ein und macht das System auch kompatibel mit anderen Fahrzeugen.
Wir legen dabei großen Wert auf eine perfekte Integration in die Fahrzeugumgebung. Wir verzichten auf umständliches Kabelverlegen im Fahrzeug. Das steuern der Anlage erfolgt ausschließlich über vorhandene Taster und Schalter am und um das Lenkrad.
Der Soundbooster wird Plug & Play zwischen Kabelstrang Fahrzeug und dem Steuergerät für Motorsound gesteckt.
Wie wird der Motorsound des Fahrzeuges verstärkt?
Das Steuergerät für Motorsound wertet verschiedene Daten aus dem CAN-Bus des Fahrzeuges aus wie z.B. Drehzahl, Last, eingelegter Gang etc.. Diese Daten wertet das Steuergerät aus und gibt gezielt bestimmten Frequenzen an die Lautsprecher weiter. Dies sorgt für einen sportlich-kräftigen Abgasanlagenklang.
Der Sound wird Fahrzeugabhängig über 1 bis 2 Lautsprecher (Aktoren) erzeugt. Dieser Lautsprecher ist in einem Edelstahlgehäuse fest integriert.
Du hast es also selbst in der Hand
Vom technischen her macht dank Canbus System, dein Modul genau das was dein Motor auch macht ... sonst wäre es ja nicht so extrem realistisch
Im Moment entzieht sich mir nur etwas der Zusammenhang bei dem Vergleich eines (VW) GTD und einem Active Sound System
Gruß Sunny
Nachtrag:
Jetzt hab ich es kapiert was du mit GTD gemeint hast
Was ist der Soundbooster genau?
Der Soundbooster ist ein Elektronikmodul mit einer Software von Maxhaust. Dieses Modul verstärkt den Motorsound akustisch, bindet zusätzliche Features ein und macht das System auch kompatibel mit anderen Fahrzeugen.
Wir legen dabei großen Wert auf eine perfekte Integration in die Fahrzeugumgebung. Wir verzichten auf umständliches Kabelverlegen im Fahrzeug. Das steuern der Anlage erfolgt ausschließlich über vorhandene Taster und Schalter am und um das Lenkrad.
Der Soundbooster wird Plug & Play zwischen Kabelstrang Fahrzeug und dem Steuergerät für Motorsound gesteckt.
Wie wird der Motorsound des Fahrzeuges verstärkt?
Das Steuergerät für Motorsound wertet verschiedene Daten aus dem CAN-Bus des Fahrzeuges aus wie z.B. Drehzahl, Last, eingelegter Gang etc.. Diese Daten wertet das Steuergerät aus und gibt gezielt bestimmten Frequenzen an die Lautsprecher weiter. Dies sorgt für einen sportlich-kräftigen Abgasanlagenklang.
Der Sound wird Fahrzeugabhängig über 1 bis 2 Lautsprecher (Aktoren) erzeugt. Dieser Lautsprecher ist in einem Edelstahlgehäuse fest integriert.
Zuletzt bearbeitet: