So leicht ist unser Auto weg !

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
200€ Unterschied ist schon eine Hausnummer....manche Firmen haben es wohl nicht nötig....ist natürlich auch Region abhängig 🧐

MFG kwb-handy
 

Regloh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Wie lange hat es bei dir gedauert? Ich überlege gerade, da im Urlaub einen Stop einzulegen.
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Wie lange hat es bei dir gedauert? Ich überlege gerade, da im Urlaub einen Stop einzulegen.

Das hat knapp 1 Stunde gedauert....du solltest unbedingt eine gewisse Zeit vorher anrufen und einen Termin abmachen. Die Wegfahrsperre muß bestellt werden, es ist eine kleine Firma.

MFG kwb-handy
 

ozzy

Mitglied
Nach langem überlegen habe ich mich für diese Alarmanlage entscheiden
 

Anhänge

  • 49595CDF-260A-4627-BF50-FCAB22742C9D.jpg
    49595CDF-260A-4627-BF50-FCAB22742C9D.jpg
    104 KB · Aufrufe: 232

Regloh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Das Schild muss dann aber noch in Polnisch, Russisch und Rumänisch drauf.
 
3 Polen klauen Autos...
Hach, ich höre noch unsere Politiker wie sie angesichts des Beitritts Polens zum Schengenraum und der damit verbundenen Grenzöffnung nach Osten uns einreden wollten, daß Diebstähle von Autos und andere Kriminalität sich nicht erhöhen werden.
Und wie all jene beschimpft wurden, die Gegenteiliges befürchteten und äußerten. Von alten Vorurteilen, antieuropäischer Haltung bis hin zum Rassismus gingen die Anfeindungen.
Pah!
Und auch Jahre später wurden und werden Leute, die Bedenken haben und äußern, zumindest als Besorgtbürger oder gar Nazis beschimpft.
Obwohl sie auch hier Recht haben bzw. hatten.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Wenn man immer an einen schlechten Verlauf glaubt und in guten Zeiten bereits danach handelt, wird sich der Staat irgendwann konsequent um seine Bürger kümmern.
Vorteil:man hört irgendwann nur noch gute Nachrichten und hat nur noch dem Staat wohlgesonnene Bürger.


Der Preis für unsere Art zu leben ist für einige Gruppen hoch, für den Einzelnen auch unerträglich.
Den finanziellen Schaden trägt aber unser System und wir alle zusammen, das fällt zwischen anderen Lasten kaum auf.
Technisch wäre es kein Problem dem vorzubeugen, alleine das Interesse fehlt...

Abschotten, Zaun drum, ausgrenzen führt eher zur Verarmung und weltpolitischen Unwichtigkeit.
Aber auch gut, dann führen wir auch keine Mazdas mehr ein und leisten kann sie sich auch nur die selektierte Elite.
 
Zuletzt bearbeitet:

Big Eddi

Mitglied
...und meiner ist weg

Hallo,

nach dem mein CX5 spontan und von mir unerlaubt den Besitzer gewechselt hat, bin ich nun auch ein Opfer.
Ich hatte in 2013´er Sprts-Line AWD, 2,0L Automatik. Der Schlüssel wurde nicht ausgelesen, da sich die Diebe den Zugang durch das Seitenfenster auf der Beifahrerseite geschaffen hatten. Dies war erkennbar durch das Splitterfeld auf dem Gehsteig und den noch herumliegenden Windabweiser. Komischerweise der Hund von meiner Nachbarin der Kläfft wegen jeden Sch... nur beim Klau war das Tier Still.
Nun Ärgere ich mich mit den Versicherer herum, da dieser mir gute 30.000 km daraufrechnet und meine eingebaute Standheizung auch nicht berücksichtigt, obwohl sie alle Belege haben von der letzten Durchsicht (vor ca. 3 Monaten) und die Einbau-Rechnung (ca. 9 Monate).
Jetzt zu den ganzen was ich hier gelesen habe, alles schön und gut aber wie es heißt für jedes Mittel gibt es ein Gegenmittel. Die ganze Sache mit der GPS bzw. Handy-Ortung ist für mich ein großer Mist, da die Polnische Grenze kein 5 Km weit weg von mir ist und in der Zeit wenn sich die Grenzüberschreitenden Beamten sich rühren, ist das Auto noch eine Grenze weiter. Wie ich auch mitbekommen habe, war das Bearloock-System eine Alternative für mich, nun auch nicht mehr da dieses auch gut überlistbar ist. Wahrscheinlich werde ich wohl jetzt beim nächsten CX5 mir eine eine Dammy-OBD2-Buchse setzen und die andere gut verstecken im Innenraum und eventuell noch einen geheimen Schalter einbauen der die Benzinpumpe und oder die Zündung Schachmatt setzt.
Zur Garage, das ist auch schon Sicher aber leider auch nicht genug. Da ist z.B. letzte Woche hier in der Nachbarschaft etwas passiert, ihm hatten sie das Garagen-Schloss Manipuliert so das er nicht sein Audi dort drin abstellen konnte. Er Frühstückte am Fenster und sah sein Auto wegfahren und wollte selbst sofort die Verfolgung auf nehmen, seine Frau rief die Polizei, er wollte in das Auto seiner Frau einsteigen und siehe da, das hatte keine Räder mehr.
Das alles hört sich wohl sehr Erfunden an aber leider ist das hier so, hier in unseren 22.000 Seelen-Nest werden im Durchschnitt pro Nacht 3 Autos Geklaut 2 Garagen geknackt und rund 10 Autos aufgebrochen wegen Autoradios usw. und da spielt die Marke und das Alter der Autos keine Rolle.
Ich höre jetzt lieber auf sonst rufe ich eventuell noch zur Waffengewalt auf, was wohl hier nur noch helfen kann.

Gruß Jörg
 

CX5-HH

Mitglied
Mein Beileid!

3 Autos und 2 Garagen pro Nacht hört sich extrem heftig an! Die Polizei unternimmt nichts? Es gibt keine Bürgerwehr?
Ich wohne deutlich weiter von der Grenze weg und trotzdem ist eine Art Bürgerwehr bei uns vorhanden. Hat allerdings auch nicht davor geschützt, dass bei uns in der Straße bereits 2 Autos geklaut wurden.
 

Andreid

Mitglied
Hallo Jörg,

mein Beileid. Meiner wurde im Frühjahr auch geklaut. Den CX5 von meinen Nachbarn haben sie auch gleich mitgenommen. Ich wohne weit weg von der polnischen Grenze. "Das sind aber nur die armen Leute, die es schwer haben". Das sagen die Beamten. :(

Gruß Andre
 

CX5-HH

Mitglied
Hallo Jörg,

mein Beileid. Meiner wurde im Frühjahr auch geklaut. Den CX5 von meinen Nachbarn haben sie auch gleich mitgenommen. Ich wohne weit weg von der polnischen Grenze. "Das sind aber nur die armen Leute, die es schwer haben". Das sagen die Beamten. :(

Gruß Andre

Sprich man sollte es denen leichter machen und am besten die Schlüssel direkt im Auto liegen lassen?
 

ozzy

Mitglied
Auch von mir herzliches Beileid, ich kann es dir voll nachfühlen da ich mich vor kurzem auch in der Lage befand. Bei der Versicherung solltest du nicht locker lassen, alles was im Auto war und zum Auto gehört müssen sie ersetzen. Den Rest macht die Hausratversicherung. Trotzdem Scheiss Gefühl und ekelhaft mühsamer Stress. Ich denke mal wach werden die Leute erst wenn Mutti‘s Limo weg ist oder von den Grünen die Fahrräder.
 

Nitay

Mitglied
Hallo,

nach dem mein CX5 spontan und von mir unerlaubt den Besitzer gewechselt hat, bin ich nun auch ein Opfer.
Ich hatte in 2013´er Sprts-Line AWD, 2,0L Automatik. Der Schlüssel wurde nicht ausgelesen, da sich die Diebe den Zugang durch das Seitenfenster auf der Beifahrerseite geschaffen hatten. Dies war erkennbar durch das Splitterfeld auf dem Gehsteig und den noch herumliegenden Windabweiser. Komischerweise der Hund von meiner Nachbarin der Kläfft wegen jeden Sch... nur beim Klau war das Tier Still.
Nun Ärgere ich mich mit den Versicherer herum, da dieser mir gute 30.000 km daraufrechnet und meine eingebaute Standheizung auch nicht berücksichtigt, obwohl sie alle Belege haben von der letzten Durchsicht (vor ca. 3 Monaten) und die Einbau-Rechnung (ca. 9 Monate).
Jetzt zu den ganzen was ich hier gelesen habe, alles schön und gut aber wie es heißt für jedes Mittel gibt es ein Gegenmittel. Die ganze Sache mit der GPS bzw. Handy-Ortung ist für mich ein großer Mist, da die Polnische Grenze kein 5 Km weit weg von mir ist und in der Zeit wenn sich die Grenzüberschreitenden Beamten sich rühren, ist das Auto noch eine Grenze weiter. Wie ich auch mitbekommen habe, war das Bearloock-System eine Alternative für mich, nun auch nicht mehr da dieses auch gut überlistbar ist. Wahrscheinlich werde ich wohl jetzt beim nächsten CX5 mir eine eine Dammy-OBD2-Buchse setzen und die andere gut verstecken im Innenraum und eventuell noch einen geheimen Schalter einbauen der die Benzinpumpe und oder die Zündung Schachmatt setzt.
Zur Garage, das ist auch schon Sicher aber leider auch nicht genug. Da ist z.B. letzte Woche hier in der Nachbarschaft etwas passiert, ihm hatten sie das Garagen-Schloss Manipuliert so das er nicht sein Audi dort drin abstellen konnte. Er Frühstückte am Fenster und sah sein Auto wegfahren und wollte selbst sofort die Verfolgung auf nehmen, seine Frau rief die Polizei, er wollte in das Auto seiner Frau einsteigen und siehe da, das hatte keine Räder mehr.
Das alles hört sich wohl sehr Erfunden an aber leider ist das hier so, hier in unseren 22.000 Seelen-Nest werden im Durchschnitt pro Nacht 3 Autos Geklaut 2 Garagen geknackt und rund 10 Autos aufgebrochen wegen Autoradios usw. und da spielt die Marke und das Alter der Autos keine Rolle.
Ich höre jetzt lieber auf sonst rufe ich eventuell noch zur Waffengewalt auf, was wohl hier nur noch helfen kann.

Gruß Jörg

Die Gefühle kann ich gut nachvollziehen. Allerdings...Man wohnt 5 km von der polnischen Grenze entfernt und lässt seinen cx5, der bekanntlich bei den Autodieben sehr begehrt ist (als AWD besonders), draußen in der Nacht ohne jeglichen Schutz stehen!? Oder hab ich was falsch verstanden? Eine gute und teure Alarmanlage hätte schon ausgereicht um bei der eingeschlagenen Seitenscheibe die Langfinger in die Flucht zu schlagen. Ich möchte mich für die Bemerkung in voraus entschuldigen, aber aus meiner Sicht wäre sie zuverlässiger gewesen als der Hund von der Nachbarin.Eine Dummy-OBD-Buchse und versteckter Schalter sind schon mal gute Ansätze, aber warum erst beim Nächsten!? Man hat auch nichts von der eingebauten Standheizung wenn das Auto weg ist. Es ist klar, einen 100%-n Schutz gibt es nicht. Man sollte es aber den Kriminellen nicht so leicht machen. Meine Meinung natürlich
 
Oben