So leicht ist unser Auto weg !

Die Frage ist, sind die Keyless Diebe darauf vorbereitet das es nicht funkzt um rein zu kommen und weichen dann auf die klassische Methode aus um dann wieder mit keyless Hack den Motor zu starter oder brechen die ab wenn die merken Keyless geht nicht um rein zu kommen?! ... Dieb müsste man sein xD dann wüsste man deren Gedankengänge
 

Booma

Mitglied
Hey Leute, ich muss gestehen, dass ich den Aufwand den einige betreiben doch ziemlich überzogen finde... Doch mein Unverständnis wurde direkt bestraft. Während ich hier mitgelesen habe ist mein dicker geklaut worden. Muss jetzt erst mal zur Polizei.
 

Atenza

Mitglied
Was ich mich grade Frage zwecks Einbruchszeit der Diebe.

Falls man sich mehrere Systeme verbaut, macht es dann Sinn sich die Sicherheitssticker der Systeme (z.B. Alarmanlage, OBD Saver, GPS Tracker) an die Seitenscheibe zu kleben, um Diebe abzuschrecken, zwecks Zeitaufwand und somit nicht lohnenswert. Oder wecke ich damit sogar noch den Ehrgeiz des Diebes bzw. kann er sich somit sogar noch besser drauf vorbereiten.... WAS MEINT IHR??
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Überlege doch mal anders herum: Macht es Sinn, so einen Aufkleber auf die Scheibe zu pappen, wenn keine der zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen eingebaut sind? (von außen sind die ja nicht unbedingt gleich sichtbar...)



PS:
vielleicht schreckt so etwas ja doch ab :p

Warnaufkleber.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

siggi

Mitglied
Gibt es denn nicht die Möglichkeit den Türgriff mit Batteriestrom zu versorgen?dann bekommt der Dieb direkt gleich mal eine gepflastert wenn er da anpackt^^
 

MAJU

Mitglied
Diebstahlserie Mazda

[ ..."Nach Angaben des Mazda-Sprechers gebe es aktuell noch keine technische Lösung für das Problem. Die betroffenen Autobesitzer können aber bei ihrem Händler die Automatik abschalten lassen. Wenn sie das Auto öffnen wollen, müssen sie dann aktiv auf einen Knopf an dem Funkschalter drücken. "Eine zweite Möglichkeit ist, die Funkfernbedienung im Haus zum Beispiel in einem Metallkasten abzuschirmen", erklärte der Mazda-Sprecher." ...]

Quellen:
- Funkschlüssel: Probleme mit Mazda-Türschlössern - Automobilwoche.de - das Bookmark der Autobranche
- Diebstahlserie: Mazda bestätigt Problem beim Schließsytem - FOCUS Online

Da das Mazda Eingeständnis jetzt auch von den großen überregionalen Zeitungen aufgegriffen wird, dürfte Mazda wohl unter Zugzwang geraten und nun hoffentlich intensiver nach eine technische Lösung suchen. Einfach die Automatik beim Keyless abschalten ist sicher für viele Kunden wegen der Komforteinbusse nicht akzeptabel.
Bin mal gespannt wie die Geschichte weiter geht, vielleicht bekommen wir für unseren Dicken bald von Mazda ein Metallkästchen zugesandt. :rolleyes:

Grüsse, MAJU
 

ImVKool

Mitglied
Was ich mich grade Frage zwecks Einbruchszeit der Diebe.

Falls man sich mehrere Systeme verbaut, macht es dann Sinn sich die Sicherheitssticker der Systeme (z.B. Alarmanlage, OBD Saver, GPS Tracker) an die Seitenscheibe zu kleben, um Diebe abzuschrecken, zwecks Zeitaufwand und somit nicht lohnenswert. Oder wecke ich damit sogar noch den Ehrgeiz des Diebes bzw. kann er sich somit sogar noch besser drauf vorbereiten.... WAS MEINT IHR??

Ich hab die Aufkleber von C&S extra nicht raufgemacht. Dann seh ich wenigstens den Versuch bevor Sie dann nächste Nacht mit nem Schlepper kommen;)
 

ImVKool

Mitglied
Hey Leute, ich muss gestehen, dass ich den Aufwand den einige betreiben doch ziemlich überzogen finde... Doch mein Unverständnis wurde direkt bestraft. Während ich hier mitgelesen habe ist mein dicker geklaut worden. Muss jetzt erst mal zur Polizei.

Also hattest Du garnichts extra drin zur Sicherung?!:confused:
Mist:mad:
 

Ivocel

Mitglied
Hey Leute, ich muss gestehen, dass ich den Aufwand den einige betreiben doch ziemlich überzogen finde... Doch mein Unverständnis wurde direkt bestraft. Während ich hier mitgelesen habe ist mein dicker geklaut worden. Muss jetzt erst mal zur Polizei.

Das tut mir leid für dich.
Aber den weg zur Polizei kannst du dir sparen, dass kann man alles online erledigen.
 

Bea

Mitglied
Einfach nur so ein Gedanke..

Alle Mazdas mit NB1 Navis und aktiviertem TomTom Live dienst haben doch eine integrierte SIM Karte. Es muss doch möglich sein ( für die Polizei) es auszuwerten wo sich die SIM Karten
ins Netz Einbuchen und somit ziemlich genau den jetzigen Standort zu Ermitteln.


Und noch was... im falle das sehr viele Fahrzeuge einer Marke aus einer kleiner Region gestohlen wurden.. so würde ich mir auch die Frage stellen ...
- Waren alle Fahrzeuge in einer Werkstatt gewartet ?
 

Booma

Mitglied
Extra Sicherung hatte ich keine. Das erst mal das ich überhaupt so sehr mit diesem Thema konfrontiert wurde, ist durch diesen Thread. Autodiebstahl war für mich bis jetzt immer was vom hören sagen. Meine Familie und Freundschaften hatten bis noch keine Berührung mit Diebstählen und wir hatten alle immer mehrere Autos u. a. BMW und Mercedes. Letzte Woche haben wir noch den neuen Wagen meiner Frau, mazda 3 120G, abgeholt und nun das.
 
Hat vielleicht einer von euch schon mal irgendwo so einen einzelnen Schlüssel-Safe für den Autoschlüssel gefunden. Ähnlich wie ein Etui ?

Mein Versuch eine einfaches Schlüsseetui mit selbstklebender Alufolie auszukleiden ist nicht gelungen, weil man das eben nicht voll Dicht bekommt. Die kleinste offene Lücke reicht das dort doch das Funksignal austritt.

Gruß


Ingo
 

Steini85

Mitglied
Die sind da wenig hilfreich. Es gab dahingehend schon eine Kontaktaufnahme.

Ich glaube EagleHunter oder Obiwan haben da mal angefragt, vielleicht schreibt er hier die Antwort nochmal.
 

Ivocel

Mitglied
Orten können die nicht, aber sie können das nb1 sperren, dass keine live Dienste mehr gehen und nie wieder gehen würden. Auch Updates sind dann nicht mehr möglich
 

Bea

Mitglied
Orten können die nicht, aber sie können das nb1 sperren,

TomTom soll ja auch nicht orten...
die sollen nur mit der Daten der SIM Karte ausrücken damit die Polizei orten und ermitteln kann

Aus der Presse:
"Die Ortung von Handys gehört zum Polizeialltag - die Landesregierung von*Nordrhein-Westfalen nannte nun Zahlen. Demnach wurden im vergangenen Jahr Tausende Verdächtige geortet. Die Betroffenen merken davon in der Regel gar nichts."

eben ... Handys und NB1 haben gleiche SIM karten...und sind auf gleiche Art und weise zu orten .
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Wie hoch ist das Risiko, im Forum mitlesende Maulwürfe zu haben?
Wäre ich Dieb, würde ich die Foren als Informationsquelle nutzen. ...
Pseudo Aufkleber wären dann ziemlich sinnfrei.
 

michel

Mitglied
...vielleicht schreckt so etwas ja doch ab [emoji14]

Anhang anzeigen 25712

Die Diskussionen ob Aufkleber an den Scheiben oder Sirenenatrappen an Fassaden abschreckend wirken sind so alt wie die Alarmanlagen selber. Im Bereich des Einfamilienhaus wirkt es auf jeden Fall. Zumindest wenn sich in der Umgebung Ziele ohne so etwas befinden. So zumindest meine Erfahrung und die von befreundeten Kollegen. Wobei man sich dann zumindest eine echte Sirenenatrappen hinhängen sollte, denn die üblichen, im Netz zu bekommenden Atrappen kennt man. Muss immer lachen wenn ich diese tollen Kameraatrappen sehe, am besten noch die wo eine rote LED blinkt. Ganz doof sind so Einbrecher ja (meistens zumindest) auch nicht. Sicher lassen sich nicht alle von nem Aufkleber abschrecken und er ersetzt sicher keine Anlage aber er würde eher helfen als schaden. Ich würde mal als erstes ein Aufkleber draufpappen wenn ich Angst ums Auto hätte.

Wobei es dann, in meinen Augen, eher so ein neutraler sein sollte wie ihn AVF gepostet hat. Man muss den netten Herren ohne Auto ja nicht noch auf das genaue System aufmerksam machen das ihn erwartet.[emoji6]
 
Oben