Sitzheizung Ledersitze schwach

T

tastateur

Guest
Danke Topspinntiger!

Nachdem ich das gleiche Verhalten habe werde ich nochmal bei meinem FMH vorsprechen und auf eine Reparatur drängen, auch wenn dieser sich bislang gesträubt hat.

Grüße
tastateur
 

Bergen-CX5

Mitglied
Totwinkelwarner

Sitzheizung: Mein Händler wartet wartet immer noch auf eine Lösung von Mazda. Angeblich seien die Stecker schuld.:mad:

Totwinkelwarner: Mein Händler wartet wartet immer noch auf eine Lösung von Mazda. Soll auf ein Softwareupdate hinauslaufen.:mad:

Bluetooth/USB: Vor 14 Tagen wurde das Modul getauscht. Es läuft alles einwandfrei.:cool:

Das Softwareupdate gibt es schon. Bei mir am 10.12 aufgespielt, seitdem alles i.O
 

Spiller

Mitglied
Was ist los?

Es haben sich doch einige über die zu schwache Sitzheizung beschwert und nun liest man hier garnichts mehr.
Hat noch jemand (außer mir) etwas machen lassen? Wenn ja, wie seid Ihr zufrieden?

Ich fahre jetzt seid über einer Woche mit der reparierten Sitzheizung und kann sagen: Alles in Ordnung!!

Gruß topspinntiger

Mittlerweile kann ich sagen, dass die Sitzheizung besser heizt wie die alte. Allerdings heizt sie mir persönlich zu langsam auf. Es kommt schneller warme Luft aus der Lüftung, als wie die Sitzheizung den Sitz erwärmt. :( Naja... besser wird's nicht werden. Muss mir vermutlich was anderes einfallen lassen.
 

diRkrs

Mitglied
Kann ich einfach zu meinm Mazda Händler fahren und sagen spiel mir mal bitte die Software neu auf oder wird das bei der Inspektion automatisch gemacht?

Das mit den Software änderungen interessiert mich auch!
 

Bergen-CX5

Mitglied
Sofware Update - Totwinkelwarner

Bei mir trat der Fehler ( aufleuchten der Warnleuchte im linken Außenspiegel, obwohl kein Überholer da war ) nach dem Wechsel von Sommer auf Winterräder auf. Beim Händler bemängelt. Nachfrage vom Händler bei MD, ergab das das Problem bekannt sei, und in 5 Wochen eine Lösung kommt. Die Lösung bestand in einem Software Update, das bei mir vor 2 Wochen aufgespielt wurde, und seitdem keine Störungen mehr auftreten.
 

Siegerländer

Mitglied
Schwache Sitzheizung?!

Von wegen schwache Sitzheizung.:cool:
Fragt mal nach bei diesem Freund, oder sollte er auf CX-5 Ledersitzen sitzen?:p;)
Gruß Andre
 

Anhänge

  • IMG_43930815575850.jpeg
    IMG_43930815575850.jpeg
    28,6 KB · Aufrufe: 109

Niubee

Mitglied
... Also ich hatte gestern die Heizung mal auf 29 Grad eingestellt und die Sitzheitzung hat mich fast gegrillt... Denke die wird mit dem Heizmodul gesteuert...
 

roadking1450

Mitglied
Sorry, aber das wäre ja Schwachsinn.

Nur das man einen warmen Popo bekommt, müßte man dann nackt im Auto sitzen um die Hitze der Heizung zu ertragen.:confused::confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

diRkrs

Mitglied
Habs gerade auch mal gemacht... Bei 4Grad aussentemperatur ins Auto rein und direkt Sitzheizung samt Klima auf 29 grad gestellt... Musste die Sitzheizung auch früher ausschalten da sie sehr warm wurde?!

Einbildung?
 
G

Gelöschtes Mitglied 907

Guest
Also ich hab grade mal im WHB und im Schaltplan gestöbert und es gibt tatsächlich einen Zusammenhang/Verbindung von Sitzheizung (Control Unit) und der Klimaautomatik bzw bei manueller Klima mit der Uhr. Es wird während der Fehlersuche als einer der letzten Schritte die die Klimakontrolleinheit (automatic) bzw die Uhr als mögliche Ursache eingegrenzt.
In wieweit allerdings die eingestellte Temperatur der Klima einen Einfluß auf die Sitzheizung hat lässt sich da aber nicht rauslesen.
 

Yellow

Mitglied
Also ich hab das hier gelesen und habe die Klima auf Brathähnchenstufe gestellt. Mein Hintern wird gefühlt nicht wärmer... Eventuell liegt das an den generell kälteren Temperaturen momentan. Bei Minus 10 Grad fühlen sich auch 15 Grad schon toll warm an.

Vielleicht besitz ja einer son Infrarottherometer und kann das mal nachmessen, dann ist es objektiv, das sich da nix ändert :p
 

Niubee

Mitglied
Hab ich und mach ich mal. Bei mir waren es -4 Grad Celsius und das ganze klappt auch schon bei 24grad auf der Klima wenn auch nicht so extrem...
Ich muss mal nach...
 

Madnandi

Mitglied
Ich habe gerade 80 KM auf dem Tacho und muss leider auch schon feststellen das die Sitzheizung nicht warm wird. (Sports-Line ,Leder)
Das Auto wird eh in die Werkstatt gehen, wenn das neue USB Modul eintrifft.
Dann müssen auch die Spiegel überprüft werden (Wackeln der Fahrerseite ab 60 Km/h, bei 120 nichts mehr zu erkennen)
Wackeln der Motorhaube ab 120 KM/H
Eigentlich sollten diese dinge schon bei meinem Modell nicht mehr auftreten sagte mir mein fMH (BJ. 4/2014)
Werde mal die Ergebnisse abwarten
 

CX5ler

Mitglied
Und...........gibt es neue Erkenntnisse, plötzlich alle zufrieden, mit dem in Verbindung mit Leder schwachem Eierkocher abgefunden........

oder das Problem einfach mit dickeren Unterhosen umgangen.
 

Knollo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Also ich war am 13.01. beim Händler. Dort wurde der Mangel anhand einer Liste von Mazda aufgenommen und abgearbeitet. Ergebnis: es werden Heizmatten für beide Sitze und neue Polster für den Beifahrersitz geordert. Wenn die Teile da sind, gibts einen Einbautermin und dann berichte ich über das Ergebnis.
 

mospider

Mitglied
Mich wundert dass sich Mazda sich was davon annimmt. Bei mir wurde jeder Mangel als Stand der Technik von Mazda abgelehnt. Deshalb habe ich auch schon mit dem Wagen abgeschlossen (nach 6 Monaten).
 
@mospider

Hast Du MD direkt angeschrieben oder bist Du über den fMH gegangen.
Falls letzteres, würde ich den Händler wechseln, er lügt.

Gruß topspinntiger
 
Oben