Ja, das stimmt. Ist immer eine Rechensache. Aber mir sieht das auf dem Bild so aus, als hätte auch der lackierte Teil darüber etwas abbekommen? Vermutlich auch Blech darunter verbogen? Und Smartrepair mit Verschweißen des Kunststoffs wird man immer sehen - und wird beim Weiterverkauf angesprochen.
Beim Mazda-Händler (und vermutlich auch bei den meisten anderen Werkstätten) kommt man mit neuer Schürze und Lackieren vermutlich locker bei über 1.000 Euro raus. Da würde ich schon ehrer die Versicherung (falls vorhanden) bemühen.
Sind viele Faktoren, die da reinspielen. Will man das Auto lange selbst fahren oder bald verkaufen? Stört einen der Anblick, wenn die Sache optisch eher notdürftig geflickt wurde - oder ist es einem wurscht? Traut man sich zu, selbst zu basteln oder eher nicht?