2. Generation seit 2017 Notbremsassistent

G

Gelöschtes Mitglied 14278

Guest
Hi,

heute bin ich mit einem großen Karton auf eine unbefahrere Straße gefahren um mal die Notbremse zu testen. Der Karton ist ca. 120 cm hoch und 60 cm breit. Also nicht klein.

Beim vorwärtsfahren mit 10 oder 30 km/h jedes mal kommentarlos den Karton überfahren.....

Bei Rückwartsfahren klappt es aber problemlos. Der Wagen geht in die Eisen, rollt dann aber wieder los und holt sich die Beule. Ok. Wenn er bremst, steh ich dann auch auf der Bremse. Das klappt also.

Das "BREMSEN" Bild hatte schon 1-2 mal im Hud wenn der Vordermann umschlängelt werden muss. Gebremst wurde nie.

Der letzte Test war das Garagentor, das nur knapp höher als die Haube war. Auch dort wäre ich gegengefahren...
Schranke hatte ich auf probiert. Nix.

Bin mir nun etwas unsicher. Eine (Gummi) Puppe als Dummy habe ich nicht :cool: und eine echte Person werde ich nicht gefährden.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem neuen Modell ? Hab diverse Video angesehen und da haben Kartons funktioniert. Ist die Größe oder Form ??
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Bei mir funktioniert er unter realen Bedingungen....habe es ungewollt testen dürfen auf einer zweispurigen Straße......rechte Spur, die Einfahrt zur einer Mülldeponie blockiert, ich fahre auf der linken Spur, dann zieht ein Auto raus zur linken Spur, das Notbremssystem hat sofort reagiert und schlagartig abgebremst und das war schon sehr knapp...ich hätte nicht so schnell reagiert und wäre draufgefahren, da bin ich mir Sicher.....

MFG kwb-handy
 

arminCX5

Mitglied
Ich hab sogar, wie auch schon von Kollegen hier beschrieben, bei sehr knappem Ausweichen-Vordermann bog wohl zu langsam nach rechts ab- den Assistenten "genießen" dürfen. Bin also sehr zufrieden damit-er tut, was er soll, nämlich einfach die menschliche Reaktionszeit "overrulen".
Gruß
Armin
 

Saxndi

Mitglied
Ich hab sogar, wie auch schon von Kollegen hier beschrieben, bei sehr knappem Ausweichen-Vordermann bog wohl zu langsam nach rechts ab- den Assistenten "genießen" dürfen. Bin also sehr zufrieden damit-er tut, was er soll, nämlich einfach die menschliche Reaktionszeit "overrulen".
Gruß
Armin

Genauso wars auch bei mir...
 

rnk

Mitglied
Das Problem ist der stehende Karton. Auch der FL hat mit stehenden Hindernissen Probleme, mit sich bewegenden aber nicht. Da hat er bei mir wie bereits beschrieben beim vorausfahrenden Abbiegenden perfekt reagiert.

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
 

Mac S

Mitglied
Motor
2.2 D AWD
Die Russen wieder. Wer verlässt schon sein Auto, solange es fährt. Ob es beim Notbremsassistenten genau so ist wie beim MRCC, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen, jedoch schaltet sich beim KF das MRCC ab, sobald der Gurt gelöst oder die Tür geöffnet wird. Vielleicht ist es beim Notbremsassistenten genau so.
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Bei mir hat es auch funktioniert , und so einen Auffahrunfall verhindert . Eine Tussi mit Telefon am Ohr bremste trotz grüner Ampel stark ab , ich hab grad nach links gesehen , da ging der kleine voll in die Eisen . Ich bin zufrieden !
 
G

Gelöschtes Mitglied 14278

Guest
Im handbuch....

Im Handbuch steht drin, das es nur auf Fahrzeuge und eine Person reagiert. Die Silhouette muss erkennbar sein. Daher dürfe es auch nicht an Schranken, Garagentoren oder Kartons funktionieren. Genau das ist meine Erfahrung. Mein Kollege mit dem 2016er Modell ist an unserer Schranke auf dem Büroparkplatz schon unsanft gebremst worden. Ich darf sie aber abfahren ! Wow. Das ist eine Innovation. Aber Personenschaden vermeiden ist wichtiger...
 

Micky1980

Mitglied
Was haben denn dein Kollege und du für Versionen?
Es kann ja vielleicht sein, dass er einen Wagen fährt der Radar hat und somit die Kamera unterstützt und dies vielleicht nicht hast. :confused:
 

weristda

Mitglied
Vor mir hat letztens eine Fahrerin, nach heftiger Bremsung als einen Parkplatz entdeckte, das erste Mal die Vollbremsung ausgelöst.
Es funktioniert also.
Mein damaliger VFL hat auch schon mal an einer Schranke gebremst.
 
Oben