MZD Connect Hack Info

Knollo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Das mit dem aufhängen kann ich bestätigen, wenn man Änderungen vornimmt. Ich teste wie ein Weltmeister :confused:
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich bin ja auch noch auf der Suche warum bei mir der Audio-Sortierreihenfolge- und Warnhinweiseinblendung-Tweak nicht funktionieren.
Im Log wurden alle von mir ausgewählten Tweaks als erledigt ausgewiesen.
Aber aufgrund eines Posts von r1pp3, habe ich mal diese Audio-Ordner und js-Datei, sowohl auf dem Stick als auch des "_copy_to_usb"-Ordners gesucht, und habe sie nicht gefunden.
Nehme an, dass die irgendwie nicht richtig bei der Kompilierung des Stickes erzeugt wurden, obwohl keine Fehlermeldung kam und auch das Log zur Stickerstellung gut aussieht.

Was macht man denn generell wenn etwas nicht richtig funktioniert, erst den "fehlerhaften" Tweak versuchen zu deinstallieren, oder einfach nochmal den gleichen, ggf. einzeln neu aufspielen?

Was macht ihr um z.B. beim Speedometer verschiedene Skins/Einstellungen wie analog/digital zu testen? Einfach immer neu drüber?

Nachtrag: Speedometer ging heute morgen wieder, heute nachmittag wieder alle Werte 0.
Das scheint mir das uralte Problem zu sein, wenn man einsteigt und gleich das Auto startet, gibt es Probleme. Heute morgen bin ich erst ca. 1 Minute im Auto gesessen, bevor ich gestartet habe.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich hatte Gestern die .js vom Tristan auf den Stick gepackt und die Uhrzeit-Menueanzeige auf rot gesetzt, evtl. hat es auch damit zu tun.

Wenn man im AIO alles auswählt was mal installiert war und dann alles deinstallieren läßt, hilft das evtl?
Es schrieb doch jemand mal was von Resten von den AIO
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Speedometer hatte sich bei mir auch aufgehängt. Das war aber weg, nachdem ich die geschweifte Klammer und das Semikolon "};" ganz am Schluss der Werte-Liste korrekt gesetzt hatte - achtet mal darauf. Das hatte ich aus Versehen irgendwann/irgendwo mit nach oben kopiert... vergleicht Eure Anpassung mal mit der Originaldatei.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
In der letzten hattest du 3 + Zeichen gesetzt, man ging das heute auf der Rückfahrt ab.....300PS:cool::p
 

Lancelot

Mitglied
Speedometer hatte sich bei mir auch aufgehängt. Das war aber weg, nachdem ich die geschweifte Klammer und das Semikolon "};" ganz am Schluss der Werte-Liste korrekt gesetzt hatte - achtet mal darauf. Das hatte ich aus Versehen irgendwann/irgendwo mit nach oben kopiert... vergleicht Eure Anpassung mal mit der Originaldatei.

Hmmm, ich habe mir die js von gestern abend mal angeschaut...das passt soweit.:confused:

Daran sollte es nicht gelegen haben.

Grüße Ralf
 

Lancelot

Mitglied
Gestern Abend habe ich nochmal einen Versuch gemacht und den Speedometer mit einer sauber angepassten config.js auf dem Stick compiliert. Leider ohne Erfolg....:(:eek:...das MZD hängt sich weiterhin auf und kann nur durch den "Affengriff" reanimiert werden.

Android Auto habe ich ebenfalls nochmal ohne das Häkchen beim GPS installiert....auch hier konnte ich keinen Unterschied bei der GPS-Geschwindigkeitsanzeige feststellen. Läuft leider nicht so geschmeidig wie in der alten Version.:(

Ich denke mal, ich lass es erstmal sein mit dem Speedometer....der mag mich nicht.:p

Grüße Ralf
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Bei mir hakelte es heute nicht mehr, morgen werde ich nochmal eine um alle unnötigen Leerzeilen bereinigte config installieren.
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Bei mir hakelte es heute nicht mehr, morgen werde ich nochmal eine um alle unnötigen Leerzeilen bereinigte config installieren.

Genau das hatte ich mit Notepad2 auch gemacht und auch Shift-Returns entfernt. Abstürze hatte ich bisher nicht, aber immer wieder mal, alle Werte "0" im Speedometer.
 

Ivocel

Mitglied
wenn der Speedometer immer wieder mal 0 anzeigt, dann liegt es daran, dass er "zu schnell" geladen wird, bevor das MZD komplett hochgefahren ist.
Damit kommt er auf einige Daten nicht mehr ran. So habe ich es von Diginix verstanden gehabt.
 

Atenza

Mitglied
Habe auch das Problem sobald ich die "speedometer-config.js" bearbeite, das sich das MZD beim Aufruf des Speedometer aufhängt.

Außerdem habe ich beim installieren des Speedometers seit der Version 2.7.6 des MZD-AIO-TI festgestellt das es jetzt zwei "speedometer-config.js" Dateien auf dem Stick gibt. Das war meiner Meinung nach in der Version 2.7.4 noch nicht der Fall.

Es gibt die "speedometer-config.js" in folgenden Dateipfaden:

F:\config\speedometer_bar\jci\gui\apps\_speedometer\js
F:\config\speedometer_bar

Bei @Tristan hatte ich gesehen er hat die "speedometer-config.js" im Pfad "F:\config\speedometer_bar" bearbeit - zu erkennen daran das in der Datei, Zeile 16 der Eintrag "DELETE THIS CONFIG FILE TO REUSE YOUR CURRENT CONFIG-SPEEDOMETER.JS" vermerkt ist.

Hatte zuerst die Datei im Pfad "F:\config\speedometer_bar\jci\gui\apps\_speedometer\js" bearbeitet und die Datei im Pfad "F:\config\speedometer_bar" gelöscht = FREEZE
Anschließend beide Dateien bearbeitet mit identischen Änderungen = FREEZE


Heute werde ich nur die Datei im Pfad "F:\config\speedometer_bar" bearbeiten und dann erneut Testen...

Wie seit ihr vorgegangen ohne das sich der Speedometer aufhängt? Habe auch immer den Eintrag "Battery Charge State (i-stop)" mit aktiviert - vielleicht liegt es ja auch daran...



Auszug aus meiner aktuellen Config:

var spdTbl = {

vehSpeed: [0, 0, 0], //Vehicle Speed

gpsAlt: [0, 1, 1], //Altitude
inTemp: [0, 1, 2], //Intake Temperature
coolTemp: [0, 1, 3], //Coolant Temperature
fuelLvl: [0, 1, 4], //Fuel Gauge Level

trpTime: [1, 1, 1], //Trip Time
trpDist: [1, 1, 2], //Trip Distance
avgSpeed: [1, 1, 3], //Average Speed
trpFuel: [1, 1, 4], //Trip Fuel Economy
batSOC: [1, 1, 5], //Battery Charge State (i-stop)

totFuel: [1, 2, 1], //Total Fuel Economy
avgFuel: [1, 2, 2], //Average Fuel Economy
gpsAltMM: [1, 2, 3], //Altitude Min/Max
gearLvr: [1, 2, 4], //Trans Lever Position
gearPos: [1, 2, 5], //Gear Position

trpEngIdle: [1, 3, 1], //Engine Idle Time
engTop: [1, 3, 2], //Engine Top Speed
engSpeed: [1, 3, 3], //Engine Speed
topSpeed: [1, 3, 4], //Top Speed
trpIdle: [1, 3, 5], //Idle Time

gpsLat: [1, 1, 0], //GPS Latitude
gpsLon: [1, 1, 0], //GPS Longitude
gpsSpeed: [1, 1, 0], //GPS Speed
gpsHead: [1, 1, 0], //GPS Heading
outTemp: [1, 1, 0], //Outside Temperature

};
 

FReuker

Mitglied
Speedometer - Intake Temperature

Hallo,

ich habe bei mir die Config von Tristan benutzt.
Die Anzeige "Intake Temperature" steht permanent auf -4°C.

Ist das nur bei mir so? Hat vielleicht der Fühler bei mir ein Problem?

Gruß
Frank
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich hatte meine bearbeitet und das ist nichts eingefroren, erst nach dem Besuch beim fMH auf der Rückfahrt.
Morgens hatte ich die mit den Leerzeilen von Tristan geladen.

Welches Verzeichnis ist richtig?
Gute Frage, ich vermute das erste wan man findet und ich meine es wurde irgendwo auch erklärt....Youtube, Trevor?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Also ich habe immer nur die \config\speedometer_bar\speedometer-config.js bearbeitet.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14925

Guest
Gibt es eigentlich die Möglichkeit irgendwie die Heranziehung der aktuellen Verkehrsdaten vom originalen Navi frei zu schalten. Ich finde die Option der Online Dienste fürs MZD schon recht happig was den Preis angeht...
 
G

Gelöschtes Mitglied 14254

Guest
Für die Nutzung der Onlinedaten benötigt man letztlich einen Zugang beim Anbieter (wie auch immer dieser realisiert und verifiziert wird). Es mag zwar sein, dass irgendwelche Tweaks dies "freischalten" könnten, dies ist aber gelinde gesagt ganz einfach eine Straftat.
Wenn Dir der Preis für eine Abo (berechtigt) zu hoch ist, musst Du Dich auf die Verkehrsmeldungen via TMC reduzieren.
 

Atenza

Mitglied
Danke erst mal für eure Antworten, aber mein System hängt sich weiterhin auf. Hab natürlich auch noch die .230 drauf, ist einfach am stabilsten. Ich vermute mittlerweile einen Copy&Paste Fehler. Werde heute einfach nochmal die Original Config komplett manuell anpassen im Pfad \config\speedometer_bar\speedometer-config.js, so wie Tristan geschrieben hat.

Zwecks dem Thema Online-Dienste muss ich sagen, das Mazda da noch Preiswert ist - vergleiche das mal mit den Deutschen Herstellern. Bin aber auch der Meinung das sich der Mehrwert der Bezahldienste in Grenzen hält, weil mittlerweile kann man doch auch alle Staudaten oder Tankstellenpreise über das Handy abrufen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14925

Guest
Für die Nutzung der Onlinedaten benötigt man letztlich einen Zugang beim Anbieter (wie auch immer dieser realisiert und verifiziert wird). Es mag zwar sein, dass irgendwelche Tweaks dies "freischalten" könnten, dies ist aber gelinde gesagt ganz einfach eine Straftat.
Wenn Dir der Preis für eine Abo (berechtigt) zu hoch ist, musst Du Dich auf die Verkehrsmeldungen via TMC reduzieren.

Ja gut, soweit möchte ich natürlich nicht gehen... ich habe da einen etwas einfacheren Gedankengang gehabt... dann wohl doch warten auf AA.
 
Oben