MZD Connect Hack Info

Danke für die schnelle Antwort.Das ist ja übel. Nur frage ich mich warum SCDB.info darauf garnicht hinweist.Scheint doch ne ganz legale Seite zu sein oder irre ich mich? Hast du das denn schon mal probiert?

Gruß Reiner
 

joheil

Mitglied
Danke für die schnelle Antwort.Das ist ja übel. Nur frage ich mich warum SCDB.info darauf garnicht hinweist.Scheint doch ne ganz legale Seite zu sein oder irre ich mich? Hast du das denn schon mal probiert?

Gruß Reiner

auf was hinweist ? SCDB vertreibt ja nur die files die auf Navis laufen sofern diese es unterstützen. Da das "nackte" MZD
diese files nicht unterstützt geht es halt nicht. Das patchen war die einzige Lösung aber auch nur halb legal.

Gruss joheil
 
nacktes MZD? Aber es ist doch ein Speedcamordner auf der SD Card vorhanden, dann gehe ich von Unterstützung aus.
Allerdings habe ich eben einen Post von Tristan gelesen und damit hat es sich sowieso erledigt.
Danke dir trotzdem . Schönen abend noch!
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich versuche die m.Youtube App mit AndroidAuto zu verbinden und bekomme es nicht hin, auch das Bild und YT Menue zu übertragen, Ton klappt.

Ich habe wie unter
https://www.youtube.com/watch?v=pbmngWBASCE
gesehen, dass Youtube nun auch über AndroidAuto im Mazda läuft.

Aktuellsten AIO 2.7.4. installiert und dann auch die APP am Handy installiert, geladen und nach Beschreibung in diesem Video in AndroidAuto in den Entwickleroptionen die Haken gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=XGySHKiTn4o


Ich starte dann die App, lade ein funktionierendes Video und stecke das Handy an USB.
Es startet AndroidAuto, das Handy zeigt nur noch den AndroidAuto Hintergrundlogo an und ich komme nur über Umwege (von oben wischen, dann auf letze APPS/Fenster u. m.Youtube App wählen) wieder an die Youtube APP.

Hier kann man dann oben an AndroidAuto senden, es wird aber nur der Ton übertragen und am Mazda Monitor erscheint die YoutubeApp jedoch zeigt sich nur ein Mintgrüner Play Button und irgendwie, erscheint weder Bild zum Video noch die Youtubedarstellung.

Läuft das bei einem von euch und hattet ihr auch diese Probleme?
 
Hall Tristan,

ich hätte da noch ne Frage. Am Dienstag soll meine CMU getauscht werden. Befindet sich die Firmware eigentlich direkt auf dieser und wenn ja ist davon auszugehen das immer nur mit neuester FW ausgeliefert wird, oder ob man den Wunsch äußern könnte eine ältere FW nutzen zu wollen weil z.B. das Streamen vom Smartphone besser funtioniert hat.
Grund für den Tausch sind ca. 4 Abstürze beim Musik hören .Alle Musikeinstellungen waren zurück gesetzt und auch die Lautstärke war auf Null gesetzt.

Gruß Reiner
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Da kann ich nur Vermutungen anstellen, da ich es nicht 100%-ig weiß:
1. Sehr wahrscheinlich ist die Firmware direkt auf der CMU.
2. Wahrscheinlich wird die CMU immer mit der neusten FW ausgeliefert. Aber frag doch mal beim fMH nach, ob er Dir die von Dir gewünschte FW aufspielen kann - mehr als "nein"-sagen kann er nicht.
Viel Erfolg.
 

Maverick_CX3

Mitglied
Ich vermute mal, es kommt drauf an woher das MZD kommt. Wenn es direkt vom Hersteller kommt, könnte die aktuellste FW drauf sein, wenn es aus einem Mazda Zentrallager kommt, könnte sie älter sein. Mein CX3 wurde Anfang 2016 gebaut, zu diesem Zeitpunkt gabs schon die 56.000.230, mein MZD hatte noch die 56.000.100 (also 2 Versionen drunter) Bei Auslieferung ist also nicht immer die neueste FW drauf, da ja paar MZD´s auf Lager liegen.;)
 

Desaster

Mitglied
Updates

Hallo,
wobei es aber am ausliefernden Händler liegt diese Updates im Rahmen der Übergabe-Inspektion vorzunehmen......!
Da wird oft geschludert, leider...!
Gruss
Desaster
 
G

Gelöschtes Mitglied 14925

Guest
Hallo,

es sind leider ziemlich viele Seiten und alle komplett durch zu lesen, würde den zeitlichen Rahmen sprengen. Ich habe nur kurze Fragen und hoffe auf euer Nachsehen und schnelle Antworten. :)

Ich habe mittels des MZD-AIO v. 2.7.6. die Tweaks ausgewählt, welche für mich interessant sind. Unter anderem Speedometer und Android Auto.

Ich finde allerdings beim Speedometer nicht die Einstellung im MZD-AIO für den Tacho ähnlichen Speedometer, bei mir ists immer digital. :(

Bei Android Auto habe ich das Problem, dass mal AA startet und mal nicht, dann, wenn es startet, kann ich zwar noch einmal zurück zum MZD (evtl. Quelle auswählen), komme dann aber nicht mehr in AA rein. Des Weiteren, wenn ich Waze oder Google Maps nutze, stört es mich schon sehr, wenn die Audio Quelle komplett stumm geschaltet wird, während der Navigation. Gibt es hier andere Lösungen?!

Danke

Gruß Martin
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@Rockosupra:

Speedometer: Kenne die Tacho-Ansicht nicht - habe aber auch nicht alle Speedometer-Einstellungen ausprobiert. Einfach verschiedene Einstellungen ausprobieren - ggf. mit mehreren USB-Sticks... oder hoffen, dass jemand helfen kann. Kenne nur die Digital Bar Speedometer - die ist halt digital. Vielleicht probierst Du mal die "Speedo Variant" aus oder "Analog Clock"?

Android Auto: Zur Not AA 1.06 installieren - damit sollten die Connect-/Rückkehr-Probleme nicht auftreten. Die Waze- oder Google Maps Navi-Stimme ist halt stumm, wenn die Audio Quelle komplett stumm geschaltet wird - kenne dafür leider keine Lösung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14925

Guest
Guten Morgen,

@Tristan, danke für deine Antwort. Das "Problem" mit dem Speedometer konnte ich beheben, in dem man einfach keine Auswahl trifft, weder Speedo Variant, noch Digital, so erscheint dann wie man sonst überall sieht, diese Tachoübersicht.

Bei Android Auto ist es eher schwieriger. Ich habe das Problem und werde es nicht los, wenn ich einmal aus AA raus bin während der Fahrt, dass ich dort nicht mehr rein komme und nur ein Neustart hilft. Sehr nervig, da dann ja Speedometer zurück gesetzt wird. So ist die Flexibilität für mich nicht vorhanden und AA für mich eher "Belastung" als Unterstützung.

Ich hoffe, dass Mazda hier einfach dieses Jahr sehr schnell mit einer offiziellen Variante kommt.
 

Ivocel

Mitglied
Ziehe einfach mal das USB Kabel aus deinem Telefon und stecke es wieder rein... so musst du das MZD nicht neu starten. :p
 
G

Gelöschtes Mitglied 14925

Guest
Ja, das hatte ich teilweise auch probiert, manchmal gehts, manchmal aber auch nicht.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hier habe ich mal eine Anleitung zur Installation/Anpassung des "Digital Bar Speedometer" 5.1 aus AIO 2.7.6 festgehalten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 14925

Guest
Danke @Tristan, Speedometer klappt ja nun wie gewünscht.

AA fliegt heute raus, das funktioniert bei mir einfach nicht richtig, vorhin Anruf bekommen, dann erst den Anruf in AA angezeigt, dann springt das MZD in seinen Anruf Modus, nach dem Telefonat keine Rückkehr zu AA möglich, auch ein erneutes anstöpseln das Handys bringt nichts. Bildschirm wird schwarz, AA läuft aber wohl, da ich beim rumdrücken aufs schwarze MZD wohl auf die ein oder andere WA Nachricht geantwortet habe.
 

Delta

Mitglied
Danke @Tristan, Speedometer klappt ja nun wie gewünscht.

AA fliegt heute raus, das funktioniert bei mir einfach nicht richtig, vorhin Anruf bekommen, dann erst den Anruf in AA angezeigt, dann springt das MZD in seinen Anruf Modus, nach dem Telefonat keine Rückkehr zu AA möglich, auch ein erneutes anstöpseln das Handys bringt nichts. Bildschirm wird schwarz, AA läuft aber wohl, da ich beim rumdrücken aufs schwarze MZD wohl auf die ein oder andere WA Nachricht geantwortet habe.
Das Problem habe ich auch!
 
Oben