MP3 Reihenfolge der Songs auf USB

UBCX5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
CX5 2017 KF

Habe viele meiner CD's als mp3 gebrannt. Aus USB mit Struktur: Musikrichtung (Rock, Jazz, Pop etc.) und darunter jeweils Verzeichnisse mit Namen der CD's, darin die einzelnen Songs als MP3's.
Bisher keine Probleme mit USB, nur bis 32GB mehrere Hersteller alles ok.
Bis vor kurzem auch das prima Netflix-Verhalten: Fange mit genau dem Song an, mit dem ich aufgehört habe. Finde ich sehr sinnvoll.
Seit kurzen: Musik startet IMMER mit dem "ersten" mp3 auf dem USB, d,h. IMMER auf dem ersten Song im ersten Verzeichnis. Sortiert sind die Verzeichnisse ja alphabetisch aufsteigend innerhalb der Musikrichtungen, dann CD-Namen.
Ich höre also bei jedem Start des Wagens den gleichen Song. Echt nervend, danach immer an die gewünschte Stelle zu navigieren.
Bisher ca. 10 Verzeichnisse Musikrichtungen, 200 CD-Namen, mit über 2.000 Songs. 25-27 GB auf 32 GB Stick. Nie Probleme....
Bisher versucht: USB unterschiedlich formatieren, Gracenote ein/aus. Mehrere USB verschiedener Hersteller versucht, wird also am KFZ liegen...
Wie gesagt: Problem von heute auf morgen. Bleiben mir nur die Werkseinstellungen?
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Hast du Playlisten (.m3u) in den Ordnern?
Vielleicht hilft dir der Beitrag weiter
Größe Stick
Der Fehler war bei den Vorgängermodell wegen dem Bluetoothmodul.
Bei dir könnte es evtl. auch die Menge der Daten sein.
Mal mit weniger versucht, ob der Fehler mitwandert?
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
> Seit kurzen: Musik startet IMMER mit dem "ersten" mp3 auf dem USB-Stick
Evtl. ist die Reihenfolge nach Kopierdatum und Uhrzeit? Mal die Einstellungen genauer angesehen?
 

Das Orakel

Mitglied
Ich hatte das Problem bei meinem KE Mopf auch mal. Während es die ersten Jahre gut funktionierte, wurde es am Schluss leider immer schlimmer. Ich hatte rund 1000 Songs im Hauptverzeichnis auf dem Speicherstick und die Einstellung stand auf mixen. Es wurde zwar nicht IMMER (sortiert nach Dateinahme) der ERSTE Song auf dem Speicherstick bei jedem Start gespielt, aber am Schluss immer öfter. Und ja, das nervt gewaltig.

Habe alles Mögliche ausprobiert, konnte das Problem aber nur damit lösen, dass ich Fahrzeug und Marke gewechselt habe. Am Speicherstick lag es jedenfalls nicht, den der funktioniert mit inzwischen über 1200 Songs im neuen Auto einwandfrei.

Für mich war das MZD die größte Schwachstelle an dem an sonsten sehr guten CX-5.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Drehen wir den Gaul mal rum:
Es tritt nach Zeitraum x auf, ohne Änderungen an den Dateien.
Da ich das selbst nicht habe, wäre meine Idee den Stick mal am PC zu defragmentieren.
2. Möglichkeit wäre eine Playliste zu erstellen und die als Mix laufen zu lassen.
Kann man mit mp3tag machen.
Das andere Programm muss ich am PC nachschauen wie es heisst. Ist auch ne Freeware mit der man die Liste auch bearbeiten kann
 

UBCX5

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ich komme gerade erschöpft nach 1 Stunde aus einem Test in meiner Fahrgastzelle und habe wohl die Lösung. Es liegt/lag nicht am Stick. Ich hatte zum Schluss noch die Vermutung, dass die Ursache ggf. ein sehr langes, ungeschnittenes, also nur 1 Track, 75 min-mp3 aus einem Youtube-Download gehandelt haben könnte. Scheint aber nicht so… Beim genaueren Hinschauen habe ich übrigens gemerkt, dass tatsächlich das „zuletzt“ gespielte Stück angesprungen wurde, dann aber nach 0,5 Sekunden tatsächlich immer auf das „erste“ Stück im „ersten“ Verzeichnis oder auch Root.

Mit dem Mut der Verzweiflung habe ich dann die Werkseinstellungen unter System zurückgesetzt. Und TATA… die mp3’s verhalten sich wie bisher, also immer das zuletzt auf USB_1 und/oder USB_2 angespielte, egal ob zwischendurch Wechsel auf Radio oder Motor aus. Die CD-Namen (Verzeichnisse) werden alphabetisch angezeigt und dann die Tracks alphanumerisch sortiert abgespielt. Beim Rippen meiner CD’s auf mp3 habe ich dafür gesorgt, dass vor jedem Tracknamen eine lfd. Nummer steht also 01_Tralala.mp3 , 02_Rumtata.mp3 etc., damit eben bei Live-Konzerten nicht das letzte Stück wegen Dateinamen zuerst gespielt wird. Das ganze über den Express Rip und dann tatsächlich auch über mp3tag, ein tolles Teil, u.a. zum nachträglichen Benamsen der Files, wenn der Ripper die Namen nicht aus dem Internet holen konnte.

Fazit: alles gut, dummer Nebeneffekt: alle Favoriten Radio, Kontakte und Navigation sind Schnee von gestern, das dauert dann noch einmal etwas aber es gibt Licht am Ende des Tunnels :)

Nochmal zur Größe des/der Sticks: Micro-USB 32 GB von ScanDisk, benutzt knapp 27 GB mit ca. 2.500 Files in ca. 300 Verzeichnissen…

Für alle, die mein Problem verstanden und mitgeholfen und nicht als spinnert abgetan haben, vielen Dank.
Grüße Uli
 

Das Orakel

Mitglied
...
Mit dem Mut der Verzweiflung habe ich dann die Werkseinstellungen unter System zurückgesetzt. Und TATA… die mp3’s verhalten sich wie bisher, also immer das zuletzt auf USB_1 und/oder USB_2 angespielte, ...
Sehr schön! Ich wünsche Dir, dass es auch dauerhaft so bleibt. (y)
 
Oben