Mazda Toolbox Updater startet mit leerem Bildschirm

Finski

Plus Mitglied
Heute habe ich auch einmal ein Problem das mich zur Verzweiflung bringt.
Vorab, ich habe das Forum bereits nach einer Lösung durchsucht bin aber nicht fündig geworden.
Ich wollte heute mal die Toolbox aufrufen und da wurde mir angezeigt dass eine neue Version zur Verfügung steht.
Die wollte ich nicht, also das Angebot auf ein Update abgelehnt und die Toolbox wurde geschlossen.
Also erneut gestartet und das Angebot auf ein update akzeptiert mit der Folge, dass nach der Installation der neueren Version das Fenster kurz aufgeht mit leerem Inhalt und dann geschlossen wird.
Dann auf der Mazda Seite nach der neueseten Version gesucht und dort heruntergeladen.
Alte Version gelöscht und danach die neue aktuelle installiert.
Jetzt startet die Anwendung und bleibt auch erhalten, aber der Bildschirm ist leer und damit völlig nutzlos.

1722676821563.png

Habe dies auf zwei Rechnern probiert, immer das selbe Ergebnis.
Wenn ich versuche die Version mit der es eigentlich immer geklappt hat bekomme ich folgende Meldung:

"Dies App wurde aus Sicherheitsgründen blockiert"

Langsam weiss ich nichtmehr weiter was ich noch machen könnte, wollte eigentlich eventuell meine Navi-Karte updaten.

Gibt es noch jemand mit diesem Problem?
Hardware ist einmal WIN10 und einmal WIN11 Rechner.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Hast du die Software als Administrator installiert? (Rechtsklick auf die jeweilige Datei, als Administrator ausführen). Beim ersten Start müssen manche Programme für die Einrichtung auch als Admin gestartet werden.
Bei einigen Programmen ist es notwendig nach der Deinstallation die verbliebenen Daten und Ordner zu löschen.
 

Finski

Plus Mitglied
Hast du die Software als Administrator installiert? (Rechtsklick auf die jeweilige Datei, als Administrator ausführen). Beim ersten Start müssen manche Programme für die Einrichtung auch als Admin gestartet werden.

Die Software habe ich als Administrator installiert, vorher alle alte Leichen entfernt.

Bei einigen Programmen ist es notwendig nach der Deinstallation die verbliebenen Daten und Ordner zu löschen.
Schalte mal vor dem Start dein antivirenprogramm aus. Das blockiert den Start .
Hatte ich früher andauernd bei Garmin Motorradnavi.

Hatte das alte Mazda Toolbox stets mit aktiviertem Antivirenprogramm installiert und nie Probleme gehabt, werde jetzt mal mit deaktivierter AVS das Programm zum laufen zu bringen.
Melde mich dann zeitnah zurück.
 

Finski

Plus Mitglied
@Burgtiger

Das wars tatsächlich. G-Data komplett ausgeschaltet und das Programm neu installiert und es läuft.
Mit der alten Toolbox musste ich das nicht machen, die lief einwandfrei bis zum letzten update, dann begannen die Schwierikeiten.
Danke nochmals für den Tipp, ich hoffe nur dass ich beim nächsten automatischen update nicht die gleichen Schwierigkeiten bekommen.

Gruß
Finski

EDIT: Das Programm läuft jetzt auch mit aktiviertem G-Data. 👍😊
 

Finski

Plus Mitglied
Aber der Nackenschlag folgte dem Ergebnis sofort.
Karte wurde erkannt aber nicht mit der neuen Toolbox Version kompatibel
Gut dass man dann auch die kompatible Version zum Download angeboten bekommt.
Also alte "neue" Version heruntergeladen und mit aktivierter G-Data als Administrator installiert und ......Pustekuchen.
Also erneut deinstalliert, G-Data deaktiviert und Toolbox erneut installiert.
Läuft und ich kann nicht verstehen warum es mit aktivierter AVS nicht klappt.
Es werden keinerlei Fehler bzw. Meldungen von G-Data angezeigt.
Egal, das Kartenupdate läuft und darauf kommt es letztendlich an.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Die Virensoftware wird sicher die Hintergrundaktivitäten der Toolbox blockieren. Also das Senden der ID und der Kartenversion an den Server, Zugriff aufs Internet um die neue Version herunterladen zu können und vielleicht auch den Schreibzugriff auf die Karte. Der Defender von Windows ist mittlerweile so ausgereift, dass zusätzliche Schutzsoftware meist nur Probleme bereitet.
 

Tobi-HN

Mitglied
Der Defender von Windows ist mittlerweile so ausgereift, dass zusätzliche Schutzsoftware meist nur Probleme bereitet.
Mag sein, dass der Defender ausreichend ist. Aber das System von GData ist es auch. Ein Produkt aus Deutschland, dem ich daher schon mehr vertraue als einem System mit Hintertürchen für die US-Regierung...
Der Defender ist übrigens komplett deaktiviert, nichts "zusätzliches".
Selbst das BSI erwartet bei der NIS2-Umsetzung eine strikte Trennung zwischen OS und Security-Dienstleister...
 

Finski

Plus Mitglied
Defender ist bei mir auf allen Geräten deaktiviert.
Ich verwende G-Data seit ewig langer Zeit und kann nichts nachteiliges sagen.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Jeder wie er will, hatte selbst mehrfach Probleme mit der Win-Kiste und die dann auf was anderes umgebaut mit dem ich eher zufrieden bin. Den Laptop hab ich dann nur auf Win gelassen für die Karten-Updates und die Steuersoftware(da Familienabo)
 

KMM

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Ich verwende den Defender in Verbindung mit Malwarebytes und habe nahezu keine Probleme bei der Installation von Software. Mazda Toolbox ist problemlos installiert worden.
 
Oben