Mazda CX5 Auto-Hold Automatische Heckklappe

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
@Reine : Schon mal mit deinem KFZ genauer beschäftigt, die verbotene Lektüre (Betriebsanleitung) zur Hand genommen und dort versucht, dich schlau zu machen oder fragst du nur und probierst bis zur nächsten Frage 🤔
 

Reine

Mitglied
Ich habe inzwischen den 2. cx3 und selbstverständlich beschäftige ich mich mit der Bedienungsanleitung, aber bei der lästigen Müdigkeitswarnung dachte ich dass man die nicht abschalten kann.
Gruß und einen schönen 2. Advent.
 

Kade

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ja heute morgen in der Werkstatt gewesen fehlerspeicher wurde ausgelesen aber nichts gefunden was mir eigentlich auch schon klar war. Es wird eine neue Elektronik für die Heckklappe bestellt . Mein Händler meinte dass das Problem damit wahrscheinlich erledigt und auch das der Wagen sich selbständig öffnet. Mal sehen ob es dann endlich funktioniert. Jetzt heißt es erstmal auf ersatzteil warten und dann wieder auf einen Termin kann also wieder 6 bis 8 Wochen dauern und der Kofferraum ist immer noch deaktiviert
 

Wulli

Mitglied
Wie hast du denn den Kofferraum deaktiviert, Sicherung gezogen ?
Der Deckel geht dann doch bestimmt schwer von Hand zu bedienen, oder ?
Funktioniert die Taste zum Verriegeln dann noch ?
Frage deshalb, falls mir das auch mal passiert.
 

Kade

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Moin Wulli,

geht nur über die Sicherung die wird gezogen.
Aber dann geht nichts mehr. Der Kofferraum lässt sich nicht mehr öffnen auch nicht mehr von Hand erst fest verriegelt. Ich fahre da jetzt schon seit fünf Wochen mit. Einkaufen ist eine Katastrophe. Ich klappe dann von innen die Lehnen nach vorne damit ich ein bisschen was in den Kofferraum reinlegen kann dann klappe ich die Lehnen wieder hoch und der restliche Einkauf kommt auf die Rücksitze. Kannst du natürlich vorstellen meine Frau ist restlos begeistert von dem Auto.
 

Wulli

Mitglied
Moin Wulli,

geht nur über die Sicherung die wird gezogen.
Aber dann geht nichts mehr. Der Kofferraum lässt sich nicht mehr öffnen auch nicht mehr von Hand erst fest verriegelt. Ich fahre da jetzt schon seit fünf Wochen mit. Einkaufen ist eine Katastrophe. Ich klappe dann von innen die Lehnen nach vorne damit ich ein bisschen was in den Kofferraum reinlegen kann dann klappe ich die Lehnen wieder hoch und der restliche Einkauf kommt auf die Rücksitze. Kannst du natürlich vorstellen meine Frau ist restlos begeistert von dem Auto.
Das ist ja echt blöd wenn sich die Klappe gar nicht mehr öffnen lässt.
Da wäre meine Frau beim Einkaufen auch nicht begeistert.
Bis jetzt hat meine Klappe noch keine Probleme gemacht.
Bin gespannt wie das bei dir ausgeht.
 

Kade

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Vier Wochen sind jetzt schon wieder rum, Händler hat sich natürlich noch nicht gemeldet. Darum habe ich heute mal angerufen. Es sieht so aus dass der Reparaturauftrag bei Mazda in der Kulanzabteilung gelandet ist und ich müsste abwarten ob ich Kulanz bekomme.Hallo der Wagen ist jetzt sechs Monate alt was heißt Kulanz ich möchte endlich dass er repariert wird und Kulanz es liegt doch nicht an mir dass dieser scheiß Kofferraum ewig aufgeht und wenn man beim Kundendienst direkt Anruf bei Mazda wird man total abgefertigt. so einen schlechten kundendienst habe ich noch nie erlebt ich fahre jetzt fast seit drei Monaten ohne Kofferraum ich bin mit Mazda durch.
 

Kade

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Morgen zusammen, vor drei Tagen wurde mir jetzt das neue Modul für die Heckklappe eingebaut und heute morgen um ca 9 Uhr war schon alles wieder beim alten Heckklappe wieder auf
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
wenn das nur an einem Ort passiert, sind eventuell irgend welche Funkwellen in der Gegend, ich hatte das Problem mal mit meinem Garagentorantrieb Frequenz gewechselt und Ruhe war, das geht aber leider beim CX-5 nicht.
 

Wulli

Mitglied
Wenn man googelt, gibt es das Problem auch bei anderen Automarken .
Manche haben in der Werkstatt umprogrammieren lassen, daß sich die Kofferraumklappe erst nach dem Entriegeln der Türen öffnen lässt.
 

Jogi_23

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
wenn das nur an einem Ort passiert, sind eventuell irgend welche Funkwellen in der Gegend, ich hatte das Problem mal mit meinem Garagentorantrieb Frequenz gewechselt und Ruhe war, das geht aber leider beim CX-5 nicht.
Das habe ich schon vor Wochen geschrieben, Bundesnetzagentur, die helfen.
 

Kade

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ich hatte schon mal gesagt das es überall passiert egal wo ich bin Zuhause Arbeit beim Einkaufen im Parkhaus usw.
 

jmschuh

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich hatte auch ein Problem damit, dass die Kofferraumklappe von alleine auffegangen ist, aber nur tagsüber, wenn ich gearbeitet habe, nie zuhause. Meine Mazda-App schickt mir aber ja automatisch immer eine Nachricht, wenn die Klappe 3 Minuten aufsteht, so blieb es nie unentdeckt. Hin- und wieder ist der Wagen auch aufgeschlossen worden, was aber nicht ganz so schlimm war, weil es ja nach kurzer Zeit sich automatisch wieder verschließt, wenn man keine Tür öffnet.

Ich bin dann dahinter gekommen, das es die "neuen" Schlüssel sind, wenn ich eine engere Hose anhabe (also tagsüber auf der Arbeit). Mit den länglichen alten Schlüsseln ist dass nie passiert. Aber seit die Fernsteuerungen die Tasten an der Seite haben, drücken sich die Tasten wohl gerne leichter in der Hose von alleine.

Seit dem ich das weiß, lege ich den Schlüssel morgens auf meinen Schreibtisch und packe ihn erst abends wieder in die Hose und es ist nie wieder passiert.
 
Oben