Kurzes lautes Krachen / Brummen während der Fahrt

JimmyTheFreak

Mitglied
Hallo Leute,

mein CX-5 hatte heute beim untertourigen beschleunigen aus etwa Tempo 30 ein plötzlich lautes krachen oder brummen von sich gegeben, dabei hat der Wagen auch stark vibriert. Das Geräusch war sehr gleichmäßig. Es hat etwa eine Sekunde gedauert und der Wagen hat kein Gas angenommen.
Nach einer Sekunde war alles vorbei und die Fahrt ginge völlig problemlos weiter.

Ich werde morgen mal zu meinem fmh fahren, da mir das Geräusch überhaupt nicht gesund vorkam.
Trotz allem wollte ich mal fragen, ob jemand sowas ähnliches erlebt hat.
Mit der SuFu hab ich nichts dergleichen finden können.

Gruß
Jimmy
 

JimmyTheFreak

Mitglied
Hab mir die Dateien angehört. Das Geräusch von dem ich Rede hat damit überhaupt nichts zu tun.
Das Geräusch von meinem Fahrzeug war wesentlich lauter und definitiv bei Tempo 30. Ein richtig lautes und total gleichmäßiges krachen und brummen. Vergleichbar mit einem sehr tiefen Basston. Hat ca. eine Sekunde gedauert und dann wars komplett weg.
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Du kannst ausschließen, dass das der Spurhalte-Assistent war? Der brummt und das Lenkrad vibriert. Allerdings kommt der Ton aus den Lautsprechern und nicht aus dem Motorraum ...
 

Lennor

Mitglied
Könnte auch der CityNotbremsAssi gewesen sein.
Der hat mir auch mal so ähnlich "dazwischengefunkt" als ein Fahrzeug noch nicht 100% vor mir abgebogen war. War wohl noch etwas auf meiner Spur...
 

JimmyTheFreak

Mitglied
Also den Spurhalteassi kenne ich ja. Der ist ja in etwa so laut wie das Vibrieren eines Handys, zumindest bei mir. Ich rede aber von ordentlich lautem mechanischem Brummen.

Der CityNotbremsAssi könnte es tatsächlich gewesen sein, da genau in dem Moment ein Moped vor mir eingeschert ist. Aber das Geräusch war sehr laut also ein richtiges krachen. Wenn ich bremse kracht es ja auch nicht.
Hatte bisher keine Erfahrung mit dem CityNotbremsAssi. Ist das immer so'n Krach wenn der sich einmischt:confused:??
 

Ivocel

Mitglied
Stell ein paar Kartons auf (leere ;)) und teste es :D
 

ernste-86

Mitglied
Hallo Leute,

mein CX-5 hatte heute beim untertourigen beschleunigen aus etwa Tempo 30 ein plötzlich lautes krachen oder brummen von sich gegeben, dabei hat der Wagen auch stark vibriert. Das Geräusch war sehr gleichmäßig. Es hat etwa eine Sekunde gedauert und der Wagen hat kein Gas angenommen.
Nach einer Sekunde war alles vorbei und die Fahrt ginge völlig problemlos weiter.

Ich werde morgen mal zu meinem fmh fahren, da mir das Geräusch überhaupt nicht gesund vorkam.
Trotz allem wollte ich mal fragen, ob jemand sowas ähnliches erlebt hat.
Mit der SuFu hab ich nichts dergleichen finden können.

Gruß
Jimmy

Ist jetzt kein Scherz, ich hatte gestern das gleiche Problem und ich würde sagen, dass das ATgetriebe beim Schalten war und dennoch Gas angenommen hat.

Es war wie eine Motorbremse nur etwas kräftiger, begleitet mit einem lauten knarren/kratzen (ähnlich wie wenn man ohne Kupplung schalten würde).

Da es nur kurz war und ich es danach nochmal versucht habe zu provozieren und nichts passierte dachte ich mir nichts weiter dabei.

Ist ja interessant, das noch einer diese Sache hatte.

//edit: ein Assisystem war es bei mir definitiv nicht, die habe ich schon alle getestet und haben anders reagiert. Zudem war weit und breit kein Hinternis und die Strecke fahre ich jeden Tag um mein Kind zur Kita zu bringen.
Der CityNotbremsAssi macht eine Vollbremsung und das steht dann auch im Tacho, aber für eine Vollbremsung war das "bremsen" zu wenig.
 

Lennor

Mitglied
Der NotbremsAssi haut Dir die Bremse rein mit "ABS-Regelintervallen"
Also bis die Räder blockieren...
 

JimmyTheFreak

Mitglied
Das wird es wohl gewesen sein. Es hörte sich tatsächlich wie das Schalten ohne kuppeln an.
Hmm, weiß nicht was ich davon halten soll. Ist ja nicht so schön. Bei einer Automatik habe ich so etwas noch nie erlebt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ernste-86

Mitglied
War auch mein erstes mal, habe den jetzt seit Januar und noch nie Probleme.

Nicht das irgendwann das Getriebe um die Ohren fliegt...

Das Geräusch war schon extrem, ich werde es weiter versuchen zu provozieren...
 

LarsCelle

Mitglied
Das warbestimmt der Notbremsassistent

Hatte ich auch mal als ich einer engen Gasse langefahren war wo rechts und links solche Baustellenbaken aufgestellt waren. Ich glaube in bestimmten Situationen kommt der durcheinander und leitet dann diese Vorbremsung ein. Man kann dann kein Gas geben und es vibriert vorne an dem Bremsen. Ich hatte auch erst gedacht da ist was kaputt.
 

Berndi8169

Mitglied
Das gleiche Geräusch hatte ich bei Meinem auch schon. Ich meine Mal gelesen zu haben, daß ab einer gewissen Geschwindigkeit der Allradantrieb deaktiviert wird (könnten 30Km/h sein??), dabei wird der, durch die Beschleunigung verspannte Antriebsstrang, entlastet, wodurch das schlagende Geräusch von der Kardanwelle und vom hinteren Diff. kommen könnte. Solche Geräusche kenn ich von meinem Hecktrieblern mit hoher Kilometerleistung auch noch, beim forschen Wegfahren oder Lastwechsel.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich rede aber von ordentlich lautem mechanischem Brummen.
Der CityNotbremsAssi könnte es tatsächlich gewesen sein, da genau in dem Moment ein Moped vor mir eingeschert ist. Aber das Geräusch war sehr laut also ein richtiges krachen. Wenn ich bremse kracht es ja auch nicht.
Hatte bisher keine Erfahrung mit dem CityNotbremsAssi. Ist das immer so'n Krach wenn der sich einmischt:confused:??

Ich hatte den gerade bei vor mir abbiegendem Verkehr recht häufig, immer wenn ich zu ungeduldig bin und quasi schon viel zu dicht dem bereits abbiegenden auffahre.
Dann setzt der Assi ein und es hört sich an als wenn über so eine Ratsche der Antriebsstrang gestoppt wird, evtl. vergleichbar wie ABS auf Eis.

Das kannst du genau so recht gut testen, Linienbusse mit ausscherendem Heck sind beim abbiegen ideal, die bremsen in der Regel auch nicht plötzlich und mir macht es fast Freude den Assi an abbiegenden Bussen auszuprobieren. :rolleyes::p
 

ernste-86

Mitglied
Es geht hier aber nicht um ein Assi!!!
Der Notbremsassistent reagiert anders, als das beschriebene Problem.
Es kam definitiv vom Getriebe.

Nochmal erklärt: vorweg, es waren weit und breit KEINE Hinternisse da.
Ich bin in einen Kreisverkehr gefahren, habe angebremst und wollte dann wieder etwas Gas geben. Beim Anbremsen hat er runtergeschaltet und in dem gleichen Moment habe ich Gas gegeben. Das ereignis war so, als ob er Beschleunigen wollte, aber der Gang noch nicht drin war und da kam dann dieses Geräusch. Hört sich fast an, als ob mal ohne Kupplung schalten würde.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ungewöhnliches Verhalten vom AT Getriebe kenne ich in Kurven wo man Gas gibt obwohl man eigentlich noch eng lenkt und bremst, dann spontan wieder Gas gibt (Kreisverkehr ist typisch) auch. Das ist dann aber mehr ein unrundes Schalten, so ein "knock" aus der Hydraulik, verbunden mit unsanften Schalten.
Ich meine, das hat auch was mit den untypischen Lastwechseln zu tun und da kommt die Steuerung nur durcheinander.

Ein Geräusch wie du es beschreibst, wie "schalten ohne Kupplung", ist definitiv mehr als ungewöhnlich und gehört zum fMH


--
Grüße Ingo (TT)
 

ernste-86

Mitglied
Problem ist nur, ich kann es nicht provozieren und wenn der fmh nichts hört wird er nicht aus spaß das Getriebe oder sonst was auseinander nehmen.

Bisher hatte ich das Geräusch nur einmal, kommt es nochmal bin ich beim fmh.
 
Oben