Hallo, habe jetzt den neuen Spiegel vom Zubehörmarkt (
https://www.autoteiledirekt.de/stark-15781920.html) eingebaut. Äusserlich identisch, aber innen komplett anderes System. Ich musste Zwei bestellen, weil mir beim ersten das Spiegelglas zerbrochen ist. Das Glas bekommt man fast gar nicht runter, braucht man allerdings auch nicht. Die Kappe ist extra verpackt geliefert. Diese ist fast identisch mit der originalen Kappe, bis auf zwei, drei Unterschiede, passt also definitiv nicht. Ich habe dann die mitgelieferte mit meinen Spraydosen lackiert (paar Nasen inclusive

).
Der Einbau funktioniert eigentlich wie beim Originalen. Was noch zu beachten wäre bei der Auswahl des richtigen Spiegels ist die Polzahl. Bei meinem CX-5 habe ich ja den Spurwechselassi, da sind als Anschlüsse zwei Stecker (ein Stecker mit 8 Pole und einer mit 2 Pole = 10 Pole) vorgesehen. Dies sollte man beachten.
Der Spiegel funktioniert eigentlich wie der Originale, allerdings ist das Spiegelzittern mehr, weil dieser meiner Meinung nach etwas instabiler gebaut ist. Des Weiteren fährt der Originale das Spiegelglas höher als bei Diesen. Er ist also in der Einstellung etwas begrenzter als der Originale. Dies stört mich allerdings nicht, ich kann diesen noch gut auf meine Größe einstellen.
Nicht destotrotz habe ich eine einigermaßen kostengünstige Alternative zum Originalen gefunden. Für diesen hätte ich fast das doppelte bis dreifache (Aussenspiegel Gehäuse, 380 Euro plus Glas, 200 Euro = 580 Euro) bezahlt.
Hier ein paar Fotos vom Spiegel und dem Einbau.