Heckscheibenwischer demontieren

Ramses

Mitglied
Laut WHB reicht es aus, den Heckwischer mit einer Hand festzuhalten (dabei soll der Wischergummi auf die Scheibe gedrückt werden... ??? )

Je nach Zustand muss dann der Arm von der Welle abgezogen (abgedrückt) werden. Die Welle ist längs geriffelt. Wenn das verkeimmt ist, kann das schon mal relativ schwer gehen (mit WD40 einsprühen).


Ich hole diesen Thread nochmals nach vorne.
Hat sonst noch jemand Erfolg gehabt und den Heckwischerarm abmontieren können?

Mir hat ein netter Mitbürger den Heckwischerarm abgerissen. Liebenswerterweise hat er aber alles hinter dem Auto liegen gelassen, so dass ich ihn trotz abgebrochenem Plastik wieder anmontieren konnte.
Dann entdeckte ich aber, dass es den Wischerarm+Wischerblatt für 15€ bei Ebay gab, also schnell einen neuen gekauft.

Nun verzweifel ich ein wenig an der Demontage. Ich bekomme den Arm einfach nicht von der Welle gezogen. Der sitzt bombenfest. Wenn ich mir den neuen Arm ansehe, kann er wirklich nur aufgesteckt sein. Die Welle ist sehr labil zum abdrehen und unterhaken zum abhebeln, dass müsste man gegen die Heckscheibe machen. Da habe ich Angst, eher was kaputt zu machen.

Hier mal 3 Bilder,
alter Arm mit/ohne Schraube auf der Welle und das Loch am neuen Arm.

IMG_2949.jpg IMG_2951.jpg IMG_2952.jpg
 

ATK69

Mitglied
Mmh, ist auch nicht anders wie bei anderen Autos.

Ich würde einen Kunstoffhebel ansetzten (möglichst mit zusätzlicher Unterlage) und dann unter Spannung mit einem kleinen Hammer links/rechts am Ring leicht klopfen.
Eventuell vorher noch etwas mit WD-40 einsprühen.
Dann sollte der Arm hochkommen.

Gruss
atk69
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Mit einem Abzieher:
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_n...=n:78191031,k:zweiarmiger+abzieher+auto&ajr=0
in entsprechender Größe sollte das kein Problem.
Kennst du jemand aus deinem Bekannten- oder Freundeskreis oder der einen hat wenn ja, dann die Nasen der Arme unter der Wischeraufnahme ansetzen und auf dem Gewindebolzen eine Münze o.ä. legen und den Dorn vom Abzieher entsprechend ausrichten und langsam den Knebel ab Abzieher drehen.
 

Ramses

Mitglied
Mein ganzes Heck trieft schon regelrecht vor WD-40. Mit hebeln, ziehen und verdrehen hatte ich heute einfach kein Glück. Werde aber noch mal eure Ideen morgen aufgreifen.
Wenn es gar nicht geht, dann muss halt bei der nächsten Inspektion mein Händler mal ran.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich hatte das bei unserem Honda auch, hatte schon Angst die Gewalt verbiegt nicht nur Blech sondern irgendwann reißt auch die geklebte Scheibe.

Ich habe dann erst WD40 genommen, half nicht vollständig.
Mit dem Fön etwas Wärme reingegeben, dann mit Eisspray vereist und unter Druck von unten (Kunststoffkeil beidseitig) und leichten Klopfen, sprang der Arm runter.
Auf dem Bolzensitz ist ein Rändel (vermutlich ähnlich wie dieser), dieser kaltverschweisst sich quasi, das muss du lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:

BSM9967

Mitglied
Bevor ich meinen Vectra verkauft habe musste ich auch noch den Arm vom Heckwischer erneuern. Hatte dabei das selbe Problem und hab dann gesehen als er ab war, das das gerändelte auch leicht konisch ist und er sich deshalb nicht so leicht lösen ließ. Wenn die Mutter richtig fest angezogen wird verkeilt er sich so auf der Motorwelle.
Hab damals unter dem Arm nen Hebel angesetzt und gleichzeitig den Wischerarm vorsichtig hin und her bewegt. Hat zwar ganz schön länge gedauert bis er sich gelöst hat aber mit der Zeit hat ich ihn dann ab. Anstatt Hebel geht aber bestimmt auch ne Wasserpumpenzange mit der man den Arm durch hin und her bewegen von der Welle ziehen kann.
Ich hatte auch Angst das irgendwann die Heckscheibe das ganze nicht mehr aushält aber die kann scheinbar mehr ab als man denkt. Trotzdem ist natürlich Vorsicht geboten und ein gescheiter Abzieher ist immer die beste Alternative ;)
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Der erste Abzieher von AVF verlinkt ist wohl die beste Lösung

--
Grüße Ingo (TT)
 

ernste-86

Mitglied
Ich möchte meinen Heckscheibenwischer nun endlich auch mal entfernen.
Benutzt habe ich ihn noch nie, daher für die bessere Optik kann er weg.

Nun gibt es Glasstopfen -> https://www.gecleant.de/shop/index.php?
Im ersten Beitrag wird geschrieben, dass es ein 22mm Stofen ist.

So nun meine Frage, auf der Seite, wird kein CX-5 angeboten, kann man einfach ein anderes Modell nehmen?
 
Oben