Das Schaltgetriebe gibt es noch aus verschiedenen Grunden:
1. Kostet keine 2000€ Aufpreis
2. Braucht 0.5L-1L weniger Sprit als die Automatik (spreche jetzt von CX5 Automatik und nicht die ZF 8-/9-Gang Getrieben)
3. Frist keine Leistung
(der 175PS Automatik braucht bis 100km/h genau so lange wie der 150PS Schalter)
4. Persönliche Grunde(s. Beitrag #17)
5. Und dazu kommt noch der Gegend wo man fährt. Wenn ich nur in Berlin, München oder Ruhrgebiet unterwegs bin dann lohnt sich die Automatik. Wenn meine Strecke 30KM AB mit 2-3HM ist, dann schalte ich im 6. Gang und fahre durch. Wozu brauche ich Automatik?
Gruß, BIGI
Weil es in D noch so viel
"Schaltwillige" gibt ist die Automatik teurer.
Warum gibt es in D so viele Schaltwillige?
Preispolitik, fehlende Erfahrung, Vorurteile........
Preispolitik: Wenn Automatik auch hier zulande mal Standard würde,
hätten wir auch mal realistische Preise.
Erfahrung: Alle die ich kenne, die Automatik ablehnen fuhren noch nie
einen Automatikwagen. Hörten nur mal davon, das es das auch gibt.
Vorurteile: Nichts hält sich länger als ein einmal festgefressendes Vorurteil.
Es stimmt mit den alten Automatikgetrieben gab es Schlupf ohne Ende
und einen höheren Benzinverbrauch. Aber wer behauptet mit einem Schalter
fahre er viel Sparsamer sollte sich dann im Verbrauch mit anderen
Schalterfahrern messen und nicht mit AT-Fahrern.
Die fahren AT aus guten Gründen, die ein Schalterfahrer nicht nachvollziehen
will oder kann.
Keiner will ein Handy mit Wählscheibe. Und ich kein Auto mit Technik von Morgen und dann ein Schaltgetriebe.
Aber das sind wahrscheinlich alles Glaubensfragen. Jeder sollte sich in bei einer Probefahrt von dem einen wie dem anderen überzeugen lassen und dann in ruhe Entscheiden.
Ich glaube kein Amerikaner oder Australier würde die Diskussion hier verstehen.
Habe übrigens selbst in Australien im Linksverkehr die Vorzüge der Automatik
schätzen und lieben gelernt.
Und @bigi
Habe im Gebirge auch so meine Schwierigkeiten mit der Automatik,
aber dafür gibt es ja die Handschaltungsoption und mit der klappt es dann auch.
Hatte mal einen Deihatsu Cuore ( auch Elefantenrollschuh genannt )
und auch mit dem hatte ich in den Alpen so meine Probleme, trotz Handschaltung.
Es fehlten eben ein paar PS und damit Drehmoment.
Aber Drehmoment hat nichts mit der Wahl des Getriebes zu tun.
Und da wären wir wieder beim 2,5L Benziner.
Aber das ist ein anderes Thema.
So long.