Fotostory ... "Pionierarbeit für die Herzen unserer CX5"

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hallo,

der VW-Konzern hat sicherlich auch keine Probleme mit dem DSG, das bei den Kunden Reihenweise zu Problemen führt....:cool:

Solche Aussagen vom Personal der Marke sind mit absoluter Vorsicht zu betrachten...wer macht denn auch schon sein eigenes Verkaufsprodukt madig?

Die entsprechenden Beiträge in den diversen Foren geben da ein ganz anderes Bild ab.

Gruss
Desaster
Die gelängten, und gerissenen Steuerketten sind auch nicht zu verachten, das mit dem DSG hatte mein Schwager auch, und wurde vom Konzern ganz schön alleine gelassen.
 

gekko500

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Die gelängten, und gerissenen Steuerketten sind auch nicht zu verachten, das mit dem DSG hatte mein Schwager auch, und wurde vom Konzern ganz schön alleine gelassen.
Der CX5 hat ja auch ne Steuerkette. Problemlos?
Weshalb ist man eigentlich von Zahnriemen (wie früher im 626 GLX BJ 89) wieder auf Kette umgestiegen. Ok den Riemen musste man nach 100000km wechseln, aber was solls. Gerissen ist mir keiner.
 

Ivocel

Mitglied
BMW hatte auch in einigen Fahrzeugen Ketten und hatten keine Probleme damit.

Bei Ketten hat mMn nur VW in einem oder 2 Motoren massiv Probleme (zieht sich halt durch den gesamten Konzern), aber ansonsten sind Ketten nicht schlecht
 

Desaster

Mitglied
Steuerkette

Hallo,

auch Peugeot hatte Probleme mit der Steuerkette bei den THP Motoren.

Aber i.d.R. machen Steuerketten wohl deutlich weniger Probleme als Steuerriemen.

Gruss
Desaster
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Der CX5 hat ja auch ne Steuerkette. Problemlos?
Weshalb ist man eigentlich von Zahnriemen (wie früher im 626 GLX BJ 89) wieder auf Kette umgestiegen. Ok den Riemen musste man nach 100000km wechseln, aber was solls. Gerissen ist mir keiner.
über Mazda Steuerketten ist mir nichts bekannt, beim Zahnriemen gibt es zwei Werte Laufzeit in Jahren und Laufzeit in KM jeh nachdem was zuerst eintrifft.
Ich hatte mal vor langer langer Zeit einen Jetta, da ist mir mal der Keilriemen gerissen, aber mir war bekannt das die Ventile genügend Platz nach oben haben, hatten, der ging damals einfach aus, solche Motoren gibt es heute nicht mehr, Schade. ;)
LG
Roland
 

fischly

Mitglied
Hi Rocksteddi,

Danke für den Super Bericht.

Habe jetzt vor nen 2016er KE mit 175PS und 60000km beim Händler zu kaufen.
Da ich keinerlei Erfahrungen mit den CX5 habe (Meine Mazden war früher n 626 GLX bzw. 323F als Benziner) ne Frage:
Wie erkenne ich schon bei der Probefahrt eindeutig das die AGR verkokt ist. Vermute mal, dass der fMH bestimmt nicht bereit ist für mich den AGR Sensor zur Kontrolle auszubauen ;-)

Bekommt man die PTFE Dichtungen eigentlich im Ersatzteilhandel?

Vielen Dank schon mal für ne Antwort

Fred

Wenns ein Schalter ist stell den Tempomat auf 44 oder 45 km/H im 3. Gang,lass ihn mal laufen,wenn er da ruckelt ist er bereits verkockt.
 

Berndi8169

Mitglied
Steuerkette

Auch beim Mazda 2.2D sind schon die Ketten für die Ölpumpe gerissen.
Die Probleme mit Steuerketten betreffen fast jeden Autohersteller, aus eigener Erfahrung bei BMW, Mercedes, Mini, Toyota und Kia.
 
A

anonymous15405

Guest
Auch beim Mazda 2.2D sind schon die Ketten für die Ölpumpe gerissen.
Die Probleme mit Steuerketten betreffen fast jeden Autohersteller, aus eigener Erfahrung bei BMW, Mercedes, Mini, Toyota und Kia.

Die Ölpumpenkette extrem selten und das nur durch zuviele "Kavalierstarts". Das wurde beim Facelift auch abgestellt.

Steurekette ist also nicht gleich Ölpumpenkette. Das sind 2 einzelne Ketten. Die SH Motoren haben kein Problem mit der Steuerkette.
 

Berndi8169

Mitglied
na dann warten wir mal ab, wenn die halbherzig reparierten Nockenwellenschäden in höhere Kilometerstände kommen, ob sich die Steuerketten nicht gelängt haben.
Was hat ein Kavalierstart mit der Ölpumpenkette zu tun, ausser das Gummi auf der Strasse liegt?
 
A

anonymous15405

Guest
Der NW Schaden hat absolut keine BEeinflussung auf die Kette. Schelchtes Motoröl da schon eher. Die Kettenlängugn kann man auch messen.:cool:

Die Ölpumpenkette reißt beim "KS" da sie einfach überzogen wird, da nur eine Schiene verbaut ist. Die Belastung ist einfach zu groß.
 

Berndi8169

Mitglied
Beim Vorgänger 2.2D (CX7 usw.) gabs massive Probleme mit der Steuerkette, einfach mal googlen.
Und wenn man daran denkt, was die Spähne der Nockenwelle tausende Kilometer im Öl den Lagerstellen antut, das sogar die doofe Unterdruckpumpe die Patschen streckt, kann man sich sicher lebhaft vorstellen, was das mit einer Kette anstellt.
Mit schlechtem Öl erledigst vor der Kette sicher die Pleuellager und Laufbuchsen.
 
A

anonymous15405

Guest
Mal ganz ehrlich. Was versuchst du uns hier zu erzählen? Ich kenne jedes Mazda Problem seit mehr als 20 Jahren. Bist du ein Fanboy einer anderen Marke?
CX7 Ja gab es paar Ketten. Aber das Problem wurde beseitigt. Wir sind auch kein CX7 Forum. Ist außerdem ein ganz anderer Motor.
Abrieb der Nockenwelle wurde auch aus den betroffenen Motoren entfernt.
Kannst du bitte ein neues Thema eröffnen. Das hier ist das falsche dafür.
 

Berndi8169

Mitglied
Was bitte ist ein "Fanboy"? Einer der am Ventilator dreht? :cool:
Was ich auf gar keinen Fall bin ist ein Mazda Händler mit rosaroter Brille auf. :p
Hab kurz gegoogelt: 1 Ebay Händler hat allein schon 4 RepSätze verkauft.
https://www.ebay.co.uk/itm/Timing-C...VE-2-2-DIESEL-Guides-Tensioners-/114033063351
Es wird aber eh so sein, daß bevor die Kette reißt die Kopfdichtung geht und die Kette dabei eh erneuert wird.
Aber du hast natürlich recht:
1. falscher Fred
2. ist das Thema für mich hiermit durch.
Danke fürs Gespräch. :cool:
 
A

anonymous15405

Guest
Was bitte ist ein "Fanboy"? Einer der am Ventilator dreht? :cool:
Was ich auf gar keinen Fall bin ist ein Mazda Händler mit rosaroter Brille auf. :p
Hab kurz gegoogelt: 1 Ebay Händler hat allein schon 4 RepSätze verkauft.
https://www.ebay.co.uk/itm/Timing-C...VE-2-2-DIESEL-Guides-Tensioners-/114033063351
Es wird aber eh so sein, daß bevor die Kette reißt die Kopfdichtung geht und die Kette dabei eh erneuert wird.
Aber du hast natürlich recht:
1. falscher Fred
2. ist das Thema für mich hiermit durch.
Danke fürs Gespräch. :cool:

Ich habe keine rosarote Brille auf. Fachwissen und realistische Aussagen nenne ich das. 1Ebay Händler hat Ketten verkauft? Das sagt uns was?:confused: Gar nichts sagt uns das. Es gibt zig Gründe eine Kette zu erneuern. Fakt ist -Mazda hat kein Problem mit der Steuerkette beim SH Motor.
Warum geht die Kopfdichtung vor der Kette und warum muss bei einer neuen ZKD die Kette erneuert werden? Ergibt technisch null Sinn. Hiermit klinke ich mich aus.


Back to Topic
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Soo... hab jetzt auch einen Termin bei Marcel festgemacht. BeDi Reinigung, PTFE Dichtungen und Inspektion
Wir sind Ende April ein paar Tage in der Eifel und fahren dann mal rüber zum Autohaus Kappes :cool:
Wenn ich mir hier so die Fotos ansehe ist mir schon Angst und Bange wie das bei meinem dann bei knapp 180.000 km aussieht. :eek:
 
Oben