Ersatzrad nachrüsten

sundowner

Mitglied
@ AmiVanFan
@ DJ-Bierbauch
und natürlich @ towo-cx-5

nichts liegt mir ferner als hier in einem Autofan-/Spaßforum eine Diskussion über das Sankt-Florian-Prinzip o.ä. loszutreten. Ist alles Interpretationssache und augenscheinlich lag ich mit meiner Interpretation daneben!:eek: Sorry!
Kann auch nur für mich sprechen: also ich würde nicht grinsen, wenn ich unterwegs einen Platten hätte, trotz vollwertigem Ersatzrad im Kofferraum...:rolleyes:

Nochmals Sorry :eek: und Pax...
Gruß Uwe
 

wolle69

Mitglied
Hallo Mura, Hallo Towo-Cx-5,
zu meinem Entsetzen habe ich heute in einem anderen Forum was Euch beiden bekannt ist gelesen, dass der Einsatz mit Notrad ca. 1,5 cm höher sein soll. War mir bei meinem
Fahrzeug nicht aufgefallen, da der Abschluß des Kofferaumbodens mit der Vertiefung des Heckklappenschlosses bündig abschließt. Habe jetzt nachgemessen :
Vom Ladekantenschutz bis zur Kofferraumabdeckung sind bei mir ca. 2,0 cm Platz. Gemessen mit Zollstock und nicht mit Schieblehre.
Ich entschuldige mich für meine 1. Aussage. Sorry

Es güßt Wolle69
 

mura

Mitglied
zu meinem Entsetzen habe ich heute in einem anderen Forum was Euch beiden bekannt ist gelesen, dass der Einsatz mit Notrad ca. 1,5 cm höher sein soll.

Soll heissen dass wenn das Notrad eingebaut wird der Kofferaumboden wirklich 1,5cm höher kommt?
Wäre jetzt nicht so prickelnd aber es wär es mir trotzdem noch wert, das bisschen könnte ich verkraften!:p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

towo-cx-5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
....na dann muss ich heute mal messen....

PS. und wie hier richtig erkannt, das breite Grinsen war im positiven Sinne ein "Glück gehabt" gemeint. So böse bin ich doch nicht. Im Notfall würde ich das Notrad sogar verborgen.

Gruß towo-cx-5
 

mura

Mitglied
Noch mal zum Thema Notrad,
War Heute bei meinem Mazda Händler und hab mir eines bestellt. Als er im Computer nachgeschaut hat bei Mazda Österreich waren anscheinend 15Stück auf Lager. Sollte also jemand aus Deutschland eines bei einem Mazda Händler in Vorarlberg bestellen wollen würd ich mal anrufen, die Lieferzeiten von ehemals fast 4Monaten oder so dürften jetzt kürzer sein.
Wie schon vorher geschrieben kann ich das Autohaus Meusburger in Andelsbuch sehr empfehlen, melde mich noch mal wenn meines da ist.;)
 

TheRock

Mitglied
Habe heute mein Notrad samt "Einlagen" erhalten, der Kofferraumboden liegt jetzt 4-5cm höher, jedoch passt jetzt mehr unter die Abdeckung, da die Mulde des Reserverades genutzt werden kann. Weiß jemand wie flott man mit dem Notrad fahren kann/darf, sieht je recht massiv aus und ist ein 185/?????

Falls jemand die Originaleinlagen haben will bitte per PN melden.

Gruß aus dem Schneechaos in Bukarest, auch ja unser Dicker ist eines der besten Fahrzeuge im Schnee unter den vielen SUV's hier, macht voll Laune!

Robert
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Wenn ich mich recht erinnere darf man mit einem Notrad 80 km/h fahren.
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
ISt es denn definitiv ein deklariertes Notrad? Denn mit einem NOTrad darf man in der Not auch höchstens bis zur NÄCHSTEN, nicht gewünschten Werkstatt fahren ;)
 

Bulli Angel

Mitglied
Passt auch 16 Zoll? Der Hyundai Tucson hat auch Lochkreis 5x114,3 und ein Mittelloch 67,1mm.

Als Notrad sollte es doch gehen, vorausgesetzt es passt über die Bremse:)
 

Steini_75

Mitglied
Hi!

Haben am 26.02.2014 unseren CX-5 "Sendo"(2,2 Diesel AWD 150 PS)beim FMH abgeholt. Hat auch nur das Pannenset unter dem Kofferraumboden.
Wagenheber und Radmutterschlüssel war nicht dabei, obwohl Ausbuchtungen im Styropor dafür vorhanden sind.
Ist das normal?
Dachte dies ist wenigstens dabei.

Gruß
 

hr-v

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo,

Wagenheber und Radschlüssel waren bei mir definitiv dabei.....
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

FalkoS1

Mitglied
Original Ersatzrad

Aloha Gemeinde

Mein alter Herr hat letzte Woche sein Original Mazda Notrad mit neuer Styroporeinlage einbauen lassen und hat 470.- € hingelegt. Kofferraumboden ist jetzt 3cm höher als vorher, fällt aber kaum auf. Ist stramm, aber das Notrad ist ein 145er und soll an die 200km mitmachen. Ich werd wohl beim Reparaturset bleiben
 
Oben