Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

kamihro

Mitglied
Ich habe meinen Neuen (2,2 l Diesel Automatik), nun drei Monate und liege die letzten 1000 km nun bei einem Verbrauch von 5,5 l
Damit habe ich eine Reichweite
WERBUNG
von gut 950 km.
Bin echt zufrieden, mein Fahrprofil 70 % Bundesstraße 30% Stadt
 

Anhänge

  • 935A26F2-8977-4643-90BD-7A707D6EA828.jpeg
    935A26F2-8977-4643-90BD-7A707D6EA828.jpeg
    654,1 KB · Aufrufe: 25

HGW ´er

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo kamihro
CX 5 Bj.:2013 , 2,2 L Diesel. , AWD. , Automatik ,
D-Luft komplett Paket ,
80% Stadt und 20 %Landstraße .
8,3 Liter / 100 Km ...
Gruß aus HGW
 

Freitagsfahrer

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hm..

wir haben unseren CX-5 jetzt noch nicht so lang, sind erst knapp 1000km damit gefahren.
Fahrzeug gebraucht, ca. 55.000km hatte er bereits runter.
BJ 2018,2,2D, AWD, Automatik + Frischluftkur.
Fahren 50/50 Stadt u. Bundesstraße.
Treten das Pedal wirklich selten über die Hälfte durch.
Bundesstraße überwiegend mit Tempomat.
Aktuell 7.4L/100.

Alles unter 6 Litern kommt mir wirklich utopisch vor. Oder mit unserem stimmt was nicht(?).

Edit: Ich lasse oft den Verbrauchsmonitor vom Infotainment-System laufen. Ab Fahrzeugstart zeigt dieser hin und wieder 99L/100 an, pendelt sich dann bei 8L/100 ein, je nach Anforderung. Ich denke, am Ende hilft nur selber nachzurechnen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Timo Amann

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Mein CX 5 (2,2l Diesel mit 150Ps) verbraucht zwischen 5 und 10 Litern.
5 Liter bei Tempo 110 für Langstrecke mit Tempomat
6-7 Liter im Stadtverkehr
10 Liter mit einem 2 Tonnen Wohnwagen mit 2,50 Breite
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
>sind erst knapp 1000km damit gefahren.

Im Winter sind 6l und mehr beim Diesel eigentlich ein normaler Wert. Die ersten 10 kalten Kilometer sind immer die teuersten. Deswegen Fahrten besser zusammenhängend planen. Tempomat geht auch in der Stadt. Allerdings mußte ich meine Fahrweise bei jedem neuen Fahrzeug erst mal etwas anpassen und dabei den Momentanverbrauch im Auge behalten.
 

Erbirn

Mitglied
Hallo,
Habe meinen CX5 Sportsline AWD und Handschalter EZ 01/2019 nun seit 15.000 km (Gesamt 49 Tsd) und fahre ihn mit Shell Ultimate Diesel und einen 70 % Autobahn Profil im Schnitt mit 6.2 Litern. also 0.25 L weniger als mein alter 6er mit 175 PS . Bin super zufrieden!!
 

HGW ´er

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Moin - Moin
Mein Verbrauch liegt aktuell bei 8,9 Liter , ca. 90 % Stadtverkehr .
2,2 L Diesel , Baujahr 2013 , ca. 86000 KM , AWD , Automatik , D-Luft
 

Jochy65

Mitglied
Hallo, nach neuester Messung habe wir auf Langstrecke 7,9l bei 130kmh verbraucht. 07.2014 95100 km. Mit Winterreifen,
Ich bin immer noch der Meinung das die gute Luft einen besseren Verbrauch mir gebracht hat.
 

emirem

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hi zusammen, wir haben unseren CX-5 Ende Januar bekommen, 2.2 D, AWD Sports Line Plus. Derzeit knapp 600km auf dem Tacho und Verbrauch ist 7.8l. Ich glaub bis 2000km wird der Verbrauch auch da irgendwo liegen, und vielleicht später pendelt sich das bei 7l ein, was ein super Wert wäre für so ein Fzg. Beim nächsten Tanken werde ich mal schauen wie viel der BC lügt 😀
 

viceman

Mitglied
Gut 80.000 km weg mit 150 PS Diesel liege ich bei 6,7 l laut BC und etwas unter 7 l an der Tankstelle.Da ist ziemlich wenig Vollgas auf der Autobahn dabei...
 

Clipper

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Mein 2018er nach 56500km laut BC Trip B bei 7.0l. In letzter Zeit viel Kurzstrecke, da ich nicht mehr so häufig ins Büro muss. Wenn viel Autobahn, dann komme ich ca 1-1,5 l runter (Trip A).

Gruß
Michael
 

HGW ´er

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Moin ,
9,4 Liter Diesel , EZ.: 03.2014 , 90000 KM , AWD , Automatik , D - Luft komplett - Paket ...
Gruß aus HGW
 

HGW ´er

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Moin ,
CX 5 Diesel , AWD , Bj.: 09 .13 , EZ: 04 . 14 , orig.150 PS , 90.000 Km ,
D - Luft komplett Paket ...
Verbrauch zur Zeit 9,4 Liter , 90 % Stadtfahrt
 

Leichtmatrose

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Moin.
Nach bisher 7121,2 km zeigt Spritmonitor bei meinem Cx5 Diesel 185 PS EZ 4/24 einen Durchschnittsverbrauch von 5,97 Liter an.
Streckenprofil ist in der Regel 2/3 Autobahn und 1/3 Stadtverkehr.
 

KMM

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
CX5 2.2 D 2/24
11200 km 7,6 l
2/3 Autobahn Max 150 km/h
Rest Landstraße keine Kurzstrecken

Erscheint mir deutlich zu hoch. 5 Jahre alter Audi Q5 mit ähnlichem Fahrprofi ca 6,2 l.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Erscheint mir deutlich zu hoch. 5 Jahre alter Audi Q5 mit ähnlichem Fahrprofi ca 6,2 l
mit welcher Euro Klasse, es kommen ja ständig neue Auflagen dazu, die indirekt auch den Verbrauch in die Höhe treiben.
Der Diesel mit seinem angeblichen sparsamen Verbrauch wurde vom Benziner schon längst eingeholt, und der ist im gesamten Unterhalt sogar wesentlich günstiger.
 

Samurai

Mitglied
mit welcher Euro Klasse, es kommen ja ständig neue Auflagen dazu, die indirekt auch den Verbrauch in die Höhe treiben.
Der Diesel mit seinem angeblichen sparsamen Verbrauch wurde vom Benziner schon längst eingeholt, und der ist im gesamten Unterhalt sogar wesentlich günstiger.
.....es ist richtig, dass der Benziner aufgeholt hat, aber speziell im Verbrauch würde ich dies so nicht unterschreiben wollen und quer durch andere Fabrikate sowieso nicht - ich behaupte jetzt mal, mit ca. 2 Millionen Außendienst-km im Rücken ;) , dass man den Diesel jederzeit unter den Verbrauch des Benziners bekommt......vor allem bei einem "subjektiv dynamischeren" Fahrerlebnis mit über 400Nm....das ist eben so.

Allerdings, und das ist richtig, sind die zusätzlichen Kosten beim Diesel höher und der Mazda 2.2D ist kein besonderes Verbrauchstalent - wobei die Mazda Leasing die Dieselmodelle oftmals besser angeboten hat als die Benziner und hier ist eben die Frage ob Kauf oder Leasing und deren Konditionen dann entscheident....an der Tanke sind es momentan wieder 10Cent pro Diesel...also, da muss man nicht rechnen können.

Speziell große 3.0 Diesel fährt man auf Strecke gute 2 Liter unter dem entsprechenden 3.0 Benziner....ja, beim CX-5 Mazda ist das kein Thema, aber beim CX-60 z.B schon zumal eben auch hier die gewerbliche Rate ähnlich ist und nahezu keiner auf mal eben bei 1000km Außendiensttour/Tag den Akku nachläd....

...ach ja, unser letzter CX-5KF 175PS ( also noch ohne Adblue) liegt nach aktuell 180.000tkm bei 7,2l/100km.....wieder im "Außendienstmodus Germany"....nach BEDI...."Glück auf" im Kohle Bunker......
 
  • Like
Reaktionen: KMM
Oben