Elektrische Heckklappe

Tripplex

Mitglied
Hallo. Männer.:)
Habe vom Verkäufer erfahren das der Betrag Automatisch
Zurück Gebucht wird von Ali. Mit dem neuen Set habe ich gleich noch 50€ Gespart.
 

Fietsy

Mitglied
Ich war gestern zufällig bei einem Jeep Händler in MG und habe dort die elektrische Heckklappe des Cherokee (42.000 Euro) und Grand Cherokee (68.000 Euro) begutachtet (Hersteller Stabilus) und was muß ich sagen ??? Ich war entsetzt...., weil

1) Elektrisch ist die nur auf der Fahrerseite, auf der Beifahrerseite ist ein normaler Gasdruckdämpfer
2) das Ding ist schweinelaut, hört sich irgendwie sehr ungesund an (bei Neuwagen !!!)
3) die Heckklappe wird beim letzten Zuziehen komplett schiefgezogen

Fazit: Die Ali-Version für unseren CX-5 ist um Welten besser, alles richtig gemacht ;-)

Schöne Woche euch allen,
Manfred
 

Tripplex

Mitglied
Hallo.
Die Anleitung kenne ich Danke.
Ist aber eher Ungenau finde ich.
Im Forum war ein Video verlinkt vom Hersteller. Dort wird gezeigt wie das System Installiert wird.
habe das ganze jedoch Heute auch so hinbekommen. Nach einer Gefühlten Ewigkeit,hatte ich Herausgefunden welches Kabel wo Hingezogen werden muss.
 

Knollo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo, mal eine Frage an unsere Technikexperten. Könnte man eigentlich die Spindelantriebe (z.B. gegen die vom neuen CX-5) austauschen, wenn sie von der Länge identisch wären ???
 

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Eventuell wäre das machbar. Kommt auf die Anschlüsse an die die Spindelmotoren dann haben. Wobei ich glaube das 2 Spindelantriebe bei Mazda nicht gerade günstig sein werden. Da bekommst du bestimmt 2 AliHeckklappen für den gleichen Preis.
 

Knollo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Meine anfängliche Begeisterung über die elektr. Klappe ist mittlerweile etwas gedämpft. Die Antriebe sind mir zu laut und vor allem zu langsam. In der Frostphase (kein Schnee auf der Heckklappe !) hatte ich das Gefühl, das die Antriebe sich ganz schön quälen müssen und beim Öffnen auf halber Strecke eine Art kurze Pause machen. Auch mein Hund fährt seit dem nicht mehr so gerne mit, obwohl er bis dato fast "abgedreht" wäre wenn ich "Auto fahren" gesagt habe. Daher wäre es interessant zu wissen, woher die Antriebe ihren Impuls bekommen. Vom Steuergerät oder gibt es noch Sensoren in den Antrieben für die jeweilige Endstellung ?
 

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Wie die Antriebe genau aufgebaut sind kann ich leider nicht sagen, aber denke das alles über das steuergerät geregelt wird.
 

metrich

Mitglied
Modellnummer ?

Welches ist derzeit das aktuelle Modell: LE2831 oder LE5831? Oder ist LE5831 nur die Phantasiebezeichnung eines Händlers (Canaan Electronics Co)?

Viele Grüße
Matthias
 

furby

Mitglied
Auf den Bildern ist er tatsächlich nicht zu sehen. Aber es steht dabei "Auto Latch".
Auf dem letzten Vergleichs Bild zwischen den Beiden Systemen ist zu sehen das eine andere Verkleidung am Schliesser ist.
Bei der Version 2.0 (die habe ich) musste die Original Verkleidung noch leicht bearbeitet werden.

LG

Furby
 

MazdaTobi

Mitglied
Die aktuellste Version 5831 vom o.g. Verkäufer canaan xy wird am Samstag den Weg in meinen Dicken finden.
Kann dann ja gerne kurz berichten ;)

Gruß
Tobi

Achso, der Zugmechanismus ist dabei und alle Zahnräder sind nun wohl aus Metall......soweit ich dem Typ sein Englisch interpretieren konnte ;)
 

MazdaTobi

Mitglied
Melde Vollzug!!

Alles eingebaut und auf Herz und Nieren getestet. Funktioniert alles einwandfrei.
Soundmodul- funzt
Metrichs 2Can- funzt

Es gibt keine großen Unterschiede zur zweiten Version. Evtl. ist das letzte Stückchen zuziehen der Heckklappe ein klein wenig leiser aber sonst nichts markantes festzustellen.

Die Blende beim Verschluss musste aber immer noch etwas angepasst werden.

Danke an Sunny für die helfenden Hände und den mal wieder schönen Tag abseits der Baustelle.

Gruß
Tobi
 

Muffin

Mitglied
Servus Tobi

Freu mich saumäßig deinen "Silverstar" beim Pfalztreffen zu bewundern.

Lange dauert es zum Glück ja nicht mehr.;);)

Tom
 

Sunny

Mitglied
Servus Tobi

Freu mich saumäßig deinen "Silverstar" beim Pfalztreffen zu bewundern.

Tom


Hi Tom ... da hast du wirklich was auf das du dich freuen kannst ... der "Silverstar" ist etwas ganz besonderes und macht seinem Namen alle ehre ... er ist ein echter "Mega-Star" geworden ... wenn ihr wüsstet was ich weis über den "Silverstar" :p ... aber dazu mehr beim Treffen :cool:

gruß Sunny
 
Oben