DSC, TPMS, SCBS und Parkbremsen-Fehlfunktion gleichzeitig

Groofy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo,
habe seit 2 Monaten das Problem, dass o.g. Fehler gleichzeitig manchmal während der Fahrt auftreten.
1. Es beeinträchtig nicht die Leistung des Motors
2. SCBS Vorwärtsgang Fehlfunktion, die Ganganzeige ist komplett aus
3. wenn ich den Motor ausmache läuft er ganz kurz nach, wie wenn er gar nicht ausgehen will
4. wenn ich ihn dann wieder starte sind alle Fehler weg, allerdings funktioniert die Ganganzeige dann oft falsch, z.B. eingelegter Gang 6, in der Anzeige steht aber 4. Auch wenn ich dann nach Fahrtende den Motor aus mache läuft er teils etwas nach
5. das Problem tritt nur auf wenn der Wagen über Nacht steht (steht immer im Freien), wenn die Nächte feucht sind tritt Fehler gefühlsmäßig öfter auf
6. Fehler kommt nach ein paar Minuten Fahrt, teils gleich. Manchmal täglich, dann ist wieder 2 Wochen nichts

Dachte erst an einen Marderbiss, habe oben auch ein angebissenes Fühlerkabel gefunden, isoliert, Fehler aber immer noch da.

Hat jemand einen Tipp was das sein kann, dass so viele Fehler, welche erstmal total unabhängig von einander klingen immer zusammen kommen?

Mazda CX-5, Bj 2015, 150 PS Diesel, Schalter
 

MazdaFreund1

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hay. Genau Fehleranalyse kann dir deine Werkstatt machen. Aber es hört sich auch stark nach Verkokung des Ansaugtrakts an oder es ist ein von den zwei AGR Ventilen hin. Oder die Drosselklappe.

Das wären meine Vermutungen. Aber mache dich nicht Verrückt. Fernanalyse ist immer schwer und ungenau.

Fahr am besten zum Mazda Händler.

Alles gute und viel Erfolg. Ich hoffe es ist nichts schlimmes.
 

MazdaFreund1

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Übrigens. Den selben Fehler hatte ich auch letztes Jahr. Bei mir war der Ansaugtrakt zu. Im Fehlerspeicher war auch nicht gespeichert. Kam wie du beschrieben hast, sporadisch und man konnte es auch nicht Provozieren.

Ich hoffe es hilft dir.
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo Groofy,
wieviel Kilometer hat dein CX 5 jetzt auf dem Tacho stehen?
Verkokung im Ansaugbereich führt zu solchen undefinierbaren und schlecht reproduzierbaren Erscheinungen. Diese Anzeigen im Tacho in Verbindung mit ruckeln bei ganz wenig Gas um die 40 km/h hatte ich auch. Nach der Reinigung des Ansaugbereiches vor 7000 km ist es nicht mehr aufgetreten.
Marderbiss würde ich weiter untersuchen, gerade im Bereich der Steuerung der Turbolader gibt es dünne ca. 6mm starke Gummischläuche. Am besten zu sehen wenn die Batterie mit Batterieträger ausgebaut ist oder von unten auf der Bühne.
 

Groofy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Ich hab 132000 km drauf. Ein Ruckeln bei ca. 1800 U/min bei wenig Gas geben habe ich schon lange.
 

MazdaFreund1

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
IMG_20220124_093451.jpg
Hier nochmal die Meldung, die ich bei meiner Verkokung hatte. Ist die selbe. Denke mal bei dir wird es sich auch um die Verkukung handeln.
 

massimo

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hallo an die Community,
die Warn-Anzeige "SCBS" steht im Zusammenhang mit dem CITY-NOTBREMS-SYSTEM; weswegen bei dieser Fehlermeldung auch im Display das Symbol der Feststellbremse aufleuchtet.
Demnach sollte sich die Fehlersuche auf das Brems-System begrenzen.
Vorausgegangen waren dieselben Symptomatiken, wie bereits im Forum beschrieben.

Meine erfolgreiche Lösung: ABS-Sensoren reinigen !!!

Viel Erfolg und bleibt gesund,
Massimo
 

Groofy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
War beim Händler zum Auslesen. Problem ist die Drosselklappe, verkokt.
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Die Drossel-/ Einlassschließklappe muss wahrscheinlich erneuert werden weil es sich bei vielen um eine Fehlerhafte Charge handelt. Da hilft es auch nicht diese zu reinigen. Da gibt es eine Technische Information zu. MfG
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Die sollte nach dem Ausbau geprüft werden, ob die ohne Klemmen öffnet und schließt. Hab bestimmt schon 6 Defekte gehabt und erneuert.
 
Oben