Verbrauch während DPF-Regeneration
Hallo,
beim starten des kalten Motors und im anschliessenden Leerlauf erreicht die Verbrauchsanzeige auch rasch Anzeigewerte von über 50 Ltr/100 Km. Das relativiert sich auf der folgenden Fahrtstrecke dann aber wieder sehr schnell.
Ebenso ist das eben bei einer DPF-Regeneration. Es wird durch die Nacheinspritzung mehr Kraftstoff eingespritzt, wobei sich aber die Geschwindigkeit und somit die zurückgelegte Strecke nicht erhöht.
Hier rechnet der Bordcomputer dann den "voraussichtlichen" Verbrauch (wie beim Kaltstart) hoch. Auch hier relativiert sich die Anzeige auf den Folgekilometern nach der DPF-Regeneration schnell wieder auf Normalwerte.
Also, keine Panik......
Gruss
Desaster
Was erschwerend hinzu kommt während der vielen Regenerationen habe ich mal lässig den 3 fachen Verbrauch und das alle ca 220- 250 km für ca. 20 km
Hallo,
beim starten des kalten Motors und im anschliessenden Leerlauf erreicht die Verbrauchsanzeige auch rasch Anzeigewerte von über 50 Ltr/100 Km. Das relativiert sich auf der folgenden Fahrtstrecke dann aber wieder sehr schnell.
Ebenso ist das eben bei einer DPF-Regeneration. Es wird durch die Nacheinspritzung mehr Kraftstoff eingespritzt, wobei sich aber die Geschwindigkeit und somit die zurückgelegte Strecke nicht erhöht.
Hier rechnet der Bordcomputer dann den "voraussichtlichen" Verbrauch (wie beim Kaltstart) hoch. Auch hier relativiert sich die Anzeige auf den Folgekilometern nach der DPF-Regeneration schnell wieder auf Normalwerte.
Also, keine Panik......
Gruss
Desaster