Domstreben von Wiechers Sport

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@koidragon

Aber wer , außer cx-5 Fahrer braucht denn ne Domstrebe? Die passt ja nun wirklich bloß einmal ;-)

Wer? Die CX-5 Fahrer, die noch keine haben:p

Und auf der Domstrebe von Wiechers ist ein Aufkleber schon drauf, natürlich erst sichtbar wenn die Motorhaube auf ist:cool:

Bitte nicht so ernst nehmen, kam so über mich😇

MFG KWB-Handy

P.S.: Wenn du deine Aufkleber hast, dann stelle doch Bilder ein:rolleyes:
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
uploadfromtaptalk1412112571757.jpg

Hab sie jetzt auch endlich drin. Und ich muss sagen... Krasser scheiß! Das ist ein ganz anderes Auto geworden!!! Hat schon FAST was von nem Kart :) morgen erstmal zum fmh fahren und mit dem Inhaber ne runde drehen, der meinte der CX würd schon geil auf der Straße liegen (er fährt wie ich auch gerne mal Nordschleife, er weiß wie ein Auto liegt) aber mit dem Unterschied wird er niemals rechnen :)
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@Dj-Bierbauch


Wir haben ja nicht zuviel versprochen:confused:

Alle die die Domstrebe verbaut haben, sind hellauf Begeistert:cool::cool:

Ich auch😇😇😇😇😇

MFG KWB-Handy
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
Das habt ihr definitiv nicht! Aber mit so einem krassen Unterschied hätte ich auch niemals gerechnet... Wenn ich bedenke, dass er noch agiler wäre, wenn ich die Kohlen fürs tieferlegen hätte... :)))
 

MK2

Mitglied
So, habe meine Domstrebe gerade auch eingebaut. Wurde verzinkt und schwarz pulverbeschichtet. Ich habe das gerne dezent und so sieht das ja eigentlich (fast) aus, als wäre das orischinal und müßte so:

IMG_9859.jpg

Probefahrt kommt dann am Freitag, wenn nichts dazwischen kommt werden's wohl so ca. 600 km.
 
A

anonymous302

Guest
Mal ne ernstgemeinte Frage: Wie wirkt sich das Fahrverhalten denn nach dem Einbau aus? Ist das ein subjektives Gefühl mit dem Wissen, dass man jetzt so eine Strebe verbaut hat oder wie macht sich das in der Praxis bemerkbar? Ich empfinde das Fahrwerk des CX5 als schon sehr straff und frag mich, wie man das soweit noch verbessern kann. Was mich persönlich nervt ist das rumpelige Fahrverhalten auf unebener Fahrbahn oder wenn die Gullideckel bis ins Rückenmark durchpoltern. Verbessert sich diese Abstimmung mit der Strebe? Ich kann mir da gerade nichts drunter vorstellen und bitte mal die Wiechers Owner um Ihre Meinung. Danke schonmal vorab.

Viele Grüße
Michael
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
Er wird nicht härter oder so. Er wird direkter in der Lenkung, da die Dome sich nicht mehr verwinden. Das Auto geht agiler und stabiler in kurven herein. Wird bestimmt auch ein bisschen Subjektivität dabei sein, aber auch mein fmh war nicht abgeneigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

michel

Mitglied
Meine erste Tat heute morgen als ich ins Büro kam: Domstrebe ausgepackt und eingebaut.

Als ich dann losgefahren bin, war ich erstmal enttäuscht. Nachdem ich gestern hier gelesen habe, dass Dj sogar aufm Garagenhof schon einen Unterschied merkte, musste ich an meine Ex-Frau denken die mir mal vorgeworfen hat ich wäre unsensibel :eek: Scheint doch was dran zu sein :p

Ich habe einen Unterschied gemerkt in schnellen Kurven, Autobahn Auf- und Abfahrten und vor allem heute Nachmittag auf eine schönen kleinen Straße mit vielen Wechselkurven. Da merkt man das etwas anders ist, die Lenkung scheint dann direkter zu sein, der Richtungswechsel zwischen zwei Kurven geht präziser. Aber dazu muss man auch schon ein wenig fliegen lassen.

Bei "normaler" Fahrweise merke ich keinen nennenswerten Unterschied, vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu langsam... :rolleyes:

Schick aussehen tutse aber sogar im Stand :cool:

19683143lu.jpg


19683144tw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Kann die Aussage von @michel nur bestätigen!
Mach jetzt richtig Spaß die Auf- und Abfahrten der BAB schneller als gewohnt zu fahren, dies gilt natürlich auch für die anderen Kurven.
Den Verstand beim Kurvenfahren sollte man aber trotz der Strebe nicht ausschalten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@michel

Bei "normaler" Fahrweise merke ich keinen nennenswerten Unterschied, vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu langsam...

Stimmt.....

@Fraenk

Den Verstand beim Kurvenfahren sollte man aber trotz der Strebe nicht ausschalten.

Stimmt....


Aber die Kurvenfahrten sind wirklich anders.....das macht eindeutig mehr Spaß:cool::cool::cool:

MFG KWB-Handy
 

newbi

Mitglied
@mecki67

Am Fahrwerk ändert sich gar nichts, Härte oder so. Was sich ändert ist das Gefühl bei den Kurvenfahrten, er nimmt die Lenkbefehle viel direkter und auch das Schieben über die Vorderräder nimmt ab. Konnte es erst auch nicht glauben, aber die 100 € für die Stahlstrebe waren eine gute Investition.
Zumindest ist das meine Meinung.

Grüße
 

19Andi73

Mitglied
So, hab ein Bild meiner Domstrebe gemacht.

@mecki67
So wie andere schon geschrieben haben ändert sich bei der normalen Fahrweise nichts. Veränderung spürst du nur in den Kurven. In den Kurven neigt sich das Auto viel weniger. Das Fahrwerk wird nicht straffer.

Gruß, 19Andi73.
 

Anhänge

  • Domstrebe.jpg
    Domstrebe.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 138

TheCrow13

Mitglied
Hallo Michel und mecki67,
alle neuen Besitzer haben es schon richtig gut beschrieben! Bei langsamer Fahrt merkt man nicht viel, aber sobald man eben schneller Kurven fährt oder auch einem Hinderniss ausweicht merkt man es deutlich! Die Lenkung ist direkter und agiler! Natürlich heißt das nicht das "Mann" jetzt jede Kurve mit 180 nehmen kann! ;)
Viel Spaß euch allen weiterhin, und hoffentlich ist es für alle Zweifler jetzt leichter zu begreifen das man mit wenig Geld noch mal das ohnehin gute Fahrgefühl des CX5 deutlich verbessern kann! ;) Gruß Crow
 
A

anonymous302

Guest
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Hört sich sehr gut an. Ich fahre auch ganz gern mal etwas flotter, auch Dank der Frischluftkur aus Hessen :).
Ich denke, ich werde das mal auf meinen Wunschzettel packen, neben die LED TFL und die AHK. :)

Viele Grüße
Michael
 

Freizeithuper

Mitglied
Zum allgemeinen Verständniss kann man sagen das es immer besser ist wenn was STEIF ist,sonst fühlt es sich halt schwabelig an,schlackert immer hin und her,von rechts nach links und ruft keine große Begeisterung herrvor aber wenn er Steif ist dann bleibt er hart in der Spur und dann,ja dann Freuen sich nicht nur die Männer.;):D.
Vorraus gesetzt man weis mit seinem umzugehen.:eek:;):D

mfg;)
 

Sunny

Mitglied
Hi Huper,

also besser hätte ich oder Sigmund Freud das nicht ausdrücken können ;)

klasse erklärt, einfach nur klasse .... das war ein richtiger Freizeithuper ;)

gruß Sunny
 
Oben