Diesel vs. Benziner

BugsBunny

Mitglied
Meine Frage an dich wäre ob dein G165 und G194 auch die gleichen Modelle sind, waren. (KE oder KF) Wenn nicht ist es nämlich so das Laut Technischer Daten der KE G165 dem KF G194 sogar minimal überlegen ist in beschleunigen und Endgeschwindigkeit und da" Mazda23 "schon recht haben sollte.

Gruss Vitus

Hallo. Es war KE G165 und jetzt ist es ein KF G194. Eine Automatik ist natürlich in der Höchstgeschwindigkeit etwas schlechter vor allem mit Allrad. Aber mehr Hubraum und Leistung kann man nicht Wegdiskutieren. Verbrauch auch nicht. Wenn ich so ein Auto fahre Verbrauch ich mehr. Das weiß man aber eigentlich.
 

larsausbernau

Mitglied
Prospektangaben...

Damit behauptest du ja auch gleichzeitig, dass Mazda falsche Angaben in den Prospekten macht.

Nein, dass möchte ich nicht behaupten, kann mich aber nicht erinnern, dass Mazda einen Fahrvergleich mit den beschriebenen Fahrzeugen irgendwo veröffentlicht hat. Ein Vergleich hinkt zudem sehr schnell auf Grund des Typs (KE/KF), AWD oder nicht, Automatik oder Schalter, eingefahren oder Neuwagen etc...

Zudem nicht falsch verstehen, der subjektive Eindruck spielt beim Kauf o.ä. eine sehr große Rolle.

Im Übrigen ging es hier nicht um einem Beschleunigungsvergleich zwischen den beiden erhältlichen Benzinern, sondern um Diesel vs. Benziner :)
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Sorry, hier steht gefühlt in jedem 3. Post, das der G-165 träge ist, andere sagen wieder, er ist agil. Komisch ...
Das hat schon damit zu tun, ob man den alten KE meint oder den neuen KF. Das hilft natürlich keinen bei einer Neukaufentscheidung.
Aber genau dieser Unterschiede der Beschleunigungsangaben in den Mazda Prospekten spiegeln den Agilitätsunterschied wieder.
Die Fahrleistungen vom G-165 KF hat sich zum G-165 KE verschlechtert.

Fahrvergleiche von Mazda ?
Einfach auch die technischen Daten der Prospekte lesen. Und die Leistung auch in Bezug zum Fahrzeuggewicht sehen.
 
Oben