Teilölwechsel bei flexiblem Intervall.
Vorweg - ich habe die flexible Ölanzeige bei der Übernahme des Dicken Ende April 2017 schon freigeschalten gehabt.
Nachdem ich jetzt knapp 10.000 km mit dem Öl gefahren bin und Ende Oktober eine längere Urlaubsfahrt ansteht, habe ich heute einen Teilölwechsel - wie ich es beim vFL auch schon gemacht hatte, durchgeführt.
Der Ölstand war knapp über der Max-Markierung - also weit weit weg vom X. Das MZD hat aktuell 50 % Ölzustand angezeigt, jedoch war dieser Wert für einige Tage schon bei 40 % und ist dann wieder auf 50 % gesprungen.
Zeitaufwand mit Her- und Wegräumen eine knappe Stunde:
Ich habe ca. 4,7 Liter abgesaugt

und dann ca. 4,5 Liter nachgefüllt.
Vorerst wollte ich sehen, wie die %-Anzeige ohne etwas zurück zu setzen reagiert, ob eventuell eine Messung vom System durchgeführt wird, aber das war mir dann doch nicht sicher genug. Was nützt es mir, wenn ich frisches Öl im Motor habe, dies aber vom System nicht erkannt wird und in 1000 km kommt dann die Warnmeldung "Öl verschlissen".
Darum habe ich nach Bigi´s Anweisung dem PCM (Diagnose-Pin auf Masse legen und 5 x Gas geben) mitgeteilt, dass frisches Öl zugeführt wurde. Hat beim ersten Versuch super geklappt und nun

- viola 100% - ohne dass ich beim MZD etwas zurück setzen musste.
Also ich sollte jetzt doch die restlichen 9.293 km bis zur 1. Jahresinspektion durchkommen - ohne dass ich die Ölmeldung erhalte.
Ach ja - Kosten für das ganze - € 28,- fürs Öl.