Diesel: Ölverdünnung und vorgezogene Ölwechsel

andrew62

Mitglied
Ich musste zum vorgezogenen Ölwechsel. Der Service Leiter sagte mir das die Anzeige nur umgestellt werden kann wenn die neueste MZD Software installiert ist. Kann das jemand bestätigen? Ich hab Aufgrund der AIO noch die .230 drauf und wollte die auch behalten.
Viele Grüße
Thorsten

hatte auf meinem vorherigen die .230 und wurde beim 10000km Service auf % umgestellt
 

Ivocel

Mitglied
Ich musste zum vorgezogenen Ölwechsel. Der Service Leiter sagte mir das die Anzeige nur umgestellt werden kann wenn die neueste MZD Software installiert ist. Kann das jemand bestätigen? Ich hab Aufgrund der AIO noch die .230 drauf und wollte die auch behalten.
Viele Grüße
Thorsten

Blödsinn.
Beim 6er ist er's von Anfang an so eingestellt und derb Wagen habe ich mit einer 51er Version bekommen und das ging auch.
 

OnkelMichele

Mitglied
2016er Modell

Hallo in die Runde,

ich habe diesen Faden jetzt nur mal für eine Stunde quer gelesen.

Bei uns steht gerade eine Anschaffung eines CX-5 175PS-Diesel mit EZ 01/2016 ins Haus und mich würde interessieren ob dieses Baujahr auch noch von der Problematik um die Ölverdünnung betroffen ist oder ob siech die Thematik durch Weiterentwicklung & Updates "verdünnt" hat?

Vielen Dank im voraus!
 

Ivocel

Mitglied
Ölverdünnung wirst du bei JEDEM Diesel von JEDEM Hersteller haben, der einen Partikelfilter hat.
In welchen Maße diese auftritt, ist unterschiedlich.

Ich selber hatte bisher noch nie Probleme mit Ölverdünnung, obwohl ich auf gar nichts achte.

Mach dich deswegen nicht verrückt. :)
 

webster

Mitglied
Hallo in die Runde,

ich habe diesen Faden jetzt nur mal für eine Stunde quer gelesen.

Bei uns steht gerade eine Anschaffung eines CX-5 175PS-Diesel mit EZ 01/2016 ins Haus und mich würde interessieren ob dieses Baujahr auch noch von der Problematik um die Ölverdünnung betroffen ist oder ob siech die Thematik durch Weiterentwicklung & Updates "verdünnt" hat?

Vielen Dank im voraus!

Hallo,

ich gehöre leider zu den betroffenen, ich mußte ca. alle 12000 zum ausserplanmäßigen Ölwechsel, obwohl ich alle Updates durchführen ließ, so gut wie keine Kurzstrecken gefahren bin und zudem im Zweifel noch eine Runde gefahren bin, um eine laufende Regeneration zu Ende zu führen. Mit EZ 01/2016 bist Du potentiell auch betroffen, ist ja der gleiche Motor, aber vielleicht gehörst Du ja auch zu den Glücklichen, die keine Probleme haben. Darf ich fragen, wie Dein Fahrprofil ist? Ich persönlich steige wieder auf einen Benziner um, damit bin ich einfach problemloser unterwegs.

Gruß und viel Spaß mit dem CX5

Webster
 

RoM

Mitglied
Hallo in die Runde,

ich habe diesen Faden jetzt nur mal für eine Stunde quer gelesen.

Bei uns steht gerade eine Anschaffung eines CX-5 175PS-Diesel mit EZ 01/2016 ins Haus und mich würde interessieren ob dieses Baujahr auch noch von der Problematik um die Ölverdünnung betroffen ist oder ob siech die Thematik durch Weiterentwicklung & Updates "verdünnt" hat?

Vielen Dank im voraus!

Vielleicht als kleiner Tipp: es besteht die Möglichkeit, sich vom Händler die flexible Ölzustandsanzeige freischalten zu lassen. Das behebt zwar nicht das Problem als solches, aber damit lässt sich gut abschätzen, wann der Ölwechsel fällig ist und man kann sich so auf Reisen vor unangenehmen Überraschungen schützen....
 

gescha

Mitglied
Hat schon jemand versucht eine Korrelation mit verwendetem Treibstoff (normaler bs. Premium Diesel) oder 0W30 / 5W30 Öl zu erstellen? Oder tritt die ölverdünnung wirklich zufällig bei manchen Fahrzeugen auf, und bei manchen nie?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Versucht wurde dies in den letzten 1967 Posts verschiedentlich. Die Patentlösung ist dabei leider nicht gefunden worden oder ist mir zumindest nicht bekannt. Ich halte mich demnach immer noch an die Aussage des Händlers: Fahren, fahren, fahren und "Jinba Ittai" geniessen. Wenn was aufleuchtetet, dann schauen wir weiter wenn es soweit ist. So bin ich die letzten 90'000km gut gefahren.
 

HH CX-5

Mitglied
Hat schon jemand versucht eine Korrelation mit verwendetem Treibstoff (normaler bs. Premium Diesel) oder 0W30 / 5W30 Öl zu erstellen?
Es wurde in diesem Thread schon so ziemlich alles mit jedem korreliert (hier mal eine kleine Übersicht), aber selbst wenn man eine Korrelation fände, würde das noch nicht zwangläufig auch eine Kausalität begründen, und man wäre letztendlich so schlau wie zuvor.
 

Trash

Mitglied
So trotz neuer Software und viel Autobahn Fahrten ohne Stau musste ich heute wieder eine vorgezogenen Ölwechsel machen lassen.
 

rewyn

Mitglied
Hattest du vorher schon die "flexible Ölzustandsanzeige" freigeschaltet und wenn ja, was hat sie dir angezeigt?
Wir sind nun ~3500km mit dem frischen Öl unterwegs und es zeigt "nur" noch 80% an.
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Eigentlich solltest du für einen Zwischenwechsel wenn irgendwelche Meldungen kommen nichts bezahlen, war zumindest bei mir bis jetzt so...
 

CX-5 User

Mitglied
Zuletzt bearbeitet:

gescha

Mitglied
Bei mir ist jetzt auch die Ölqualität im MZD wieder von 40% auf 50% gestiegen....würde mcih interessieren wie das berechnet wird. Wenn nur anhand der Regenerationen ein Wert hingeschätzt würde, dürfte ein Wert ja niemals wieder steigen. Kann unser Dicker das tatsächlich irgendwie messen???
 

rewyn

Mitglied
Lt. Auskunft meines FMH wird dem Motor eine Neubefüllung mitgeteilt und er misst/speichert sich Referenzöldruckwerte bei verscheidenen Drehzahlen. Diese Referenzwerte werden dann laufend mit dem Ist verglichen.

Wieviele Kilometer bist du schon mit dem Öl gefahren?
 
Oben