Diesel: Ölverdünnung und vorgezogene Ölwechsel

A

anonymous302

Guest
Hast du denn jetzt eine andere Meldung im Display oder ist das immer noch die "Motorschaden droht" Meldung? Wenn nein, würde das Softwareupdate nicht das machen, was mir gesagt wurde. Ich hatte diese Meldung noch nie, auch wenn die 12500 km überschritten waren.
 

Muffin

Mitglied
Hallo Freunde ,

Also ich fahre täglich ca. 7 Km zur Arbeit und 7 km zurück.
Das Öl wird bei mir einmal in der Woche kontrolliert.

Genau wie bei @verleihnix bleibt mein Ölstand immer genau bei Max.
Und das obwohl meine Fahrt zur Arbeit sehr gering ist.

Ich frage mich wie es sein kann daß bei eigentlich gleichen Fahrzeugen ein solch großer Unterschied sein kann.:confused::confused:

Tom
 

michel

Mitglied
Na toll...................fast genau 12.500 km nach dem letzten Ölwechsel im März bei 14.800km leuchtet heute wieder diese Drecksanzeige auf!!:mad::mad:
Grüße Ralf

Hey Ralf, nicht so böse sein. It's not a bug, it's a feature! :p:p:p

So hat man zwischen den Inspektionen doch immer noch was worauf man sich freuen kann. Man sieht seinen fMh mal wieder, kann kostenlos Kaffee trinken und sich in alle Autos in der Ausstellung reinlümmeln :cool:

@mecki, bei meinem letzten mal (13.09.) war es auch noch die Motorschaden Meldung und ich hatte vier Wochen vorher alle aktuellen Updates machen lassen.
 

RoM

Mitglied
Hallo Freunde ,

Also ich fahre täglich ca. 7 Km zur Arbeit und 7 km zurück...

Wie viele Kilometer hast du auf diese Weise schon drauf? Mein Arbeitsweg ist auch 7 Kilometer. Die Hoffnung ist, der wöchentliche (oder alle 2 Wochen) Ausflug von 200 oder 300 Kilometer und sonstige weitere private Fahrten reichen aus, um diese Ölverdünnung nicht mitmachen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Muffin

Mitglied
Ich habe meinen 07/15 bekommen und habe jetzt knapp 26 tkm auf der Uhr.
Bin relativ viel auf Treffen der CX 5 Gemeinde.
Und ich fahre einfach Saumäßig gern mit dem "Dicken":):)

Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RoM

Mitglied
Okay, dann fahren wir wohl ähnlich *Hoffnung*

Und stimmt, er fährt sich wirklich sehr sehr schön :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Muffin

Mitglied
Auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist achte ich darauf jede Regeneration zu beenden.
Vielleicht bringt das etwas.

Tom
 

RoM

Mitglied
Hatte heute auch eine, als ich nach ca 60 Kilometer die Autobahn verlassen hatte. So eine Minute bevor ich am Ziel war, war sie zu Ende :)

Werde auch mal drauf achten, aber ob ich das immer hin bekomme, weiß ich jetzt nicht....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Muffin

Mitglied
Ich habe einen Schalter. Wenn ich dann ganz normal Kuppel hört es sich einfach anders an.
Außerdem hört sich das Motorgräusch etwas rauer an.
Und wenn man Bergab im Schubbetrieb fährt geht der Durchschnittsverbrauch nicht auf 0,0 L.

Tom
 
G

Gelöschtes Mitglied 2522

Guest
Bin eine ganze Zeit alle Regenerationen zu Ende gefahren, habe die alle protokolliert und genau drauf geachtet. Hat alles nix gebracht, hatte trotzdem Ölverdünnung.

Meine Fahrstrecken sind eher Landstraßen oder tempolimitierte AB (80 - 120km/h), Innerorts (wobei ich mindestens auch immer 7km fahre, bevor der Motor das erste Mal gestoppt wird).

Glaube, das ist eher Glückssache und von mehr als einem Parameter abhängig. Also schere ich mich nicht mehr drum... et is wie et is ... und zur Not wird halt das Öl gewechselt. Hatte gerade meine erste Inspektion und ich bin mal gespannt, was in 12.500km passiert. :)
 

RoM

Mitglied
Das Dumme ist halt, ich könnte so unliebsame Überraschungen manchmal gar nicht brauchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lancelot

Mitglied
Servus Ralf ,

Hattest du schon einmal Probleme mit der "Ölverdünnung" ?

Tom

Servus Tom.....

....ja und zwar hier und hier nochmal nach einem Werkstattbesuch ohne Ölwechsel.

Die Meldung, die ich jetzt habe ist auch definitv eine andere als damals.

Mein Fahrprofil sind unter der Woche Kurzstrecken von 7 bis zu 20km und regelmäßig seit Juni ca. 150 bis 250 km Autobahnfahrten wöchentlich.

Grüße Ralf

Edit: Am Freitag kommt er in die Werkstatt....und ich befürchte die gute Luft ist erstmal wieder weg, da von einem Softwareupdate gesprochen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lancelot

Mitglied
So, mein Sonic hat heute bei einem wirklich freundlichen Mazdahändler in Bigitown :D auf Kulanz frisches Öl und einen neuen Ölfilter erhalten.

Konnte drauf warten und habe in der Zwischenzeit den Michel-Style gemacht....

...umsonst Kaffee getrunken und im Verkaufsraum herumgeschlichen.:cool:

Bin gespannt wann die Meldung wieder kommt....14.800km.....dann 27.300km.....die nächste Inspektion steht im März 2017 an.:rolleyes:

Grüße Ralf
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Find ich komisch, mein fmh hat unserem kürzlich ein Update verpasst was die Meldung verhindern soll ...
 

ZappaHanne

Mitglied
vorgezogener Ölwechsel

Find ich komisch, mein fmh hat unserem kürzlich ein Update verpasst was die Meldung verhindern soll ...
Bei mir fast auf den km nach 13500 nach dem letzen Ölwechsel ging diese rote Lampe an ... neue Software draufbekommen ... seit dem etwas kurzatmig ...
die Luft hier in Thüringen ist doch anders als in D_stadt ...:) .
Lampe ging dann doch wieder an ... also Ölwechsel.
Fahre täglich auch nur ca. 8 km hin u. 8 km wieder heim von Arbeit.
Ölstand wird aber nicht höher ... steht auf Mitte.
Meiner ist aus 04/15 und ich hab jetzt 31 Tkm auf der Uhr.
Erster Ölwechsel bei ca. 13500, dann Service in 04/16 bei 17000 ... Ölwechsel nicht bezahlen müssen, jetzt bei 31000 wieder Ölwechsel außer der Reihe. 2 Service dann in 04/17.
Ich kann damit leben.
Muss mir(ihm) nur wieder eine Luftveränderung gönnen:):)
Das von mir zu dem Thema.
Hanne
 
Oben