** Der "kurze Frage, schnelle Antwort" Thread **

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Arnold, Schönheit hat ihren Preis. Allerdings würde ich erst mal testen, ob Dein Ersatzrad in die Mulde passt! Finski hat sich z.B. selbst eine Lösung aus Holz gefertigt.
 

Arnold77

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Das ist ja unglaublich für son bischen Styropr in Form gepresst. Ich hätte so mit 50-70 Euro(neu) gerechnet für das Teil. Gibt es da alternative Lösungen um das Werkzeug sicher zu verstauen? Für ein Notrad( nagelneu ) 155/90 R17 mit Werkzeug und Wagenheber zahlt man bei Ebay rund 170 Euro inkl Versand.

@Marderfreund Ja ein Notrad passt auf jedenfall, hatte heute nachmittag mal die originale Styroporwanne rausgenommen das ist tief genug. 155 er Reifen ca 16cm hoch passt gut rein.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Statt dieses Aufwands würde ich lieber eine Umzugsdecke in die Mulde legen. Die braucht man öfter. Ein Notrad sollte nicht auf den Antriebsrädern gefahren werden. Deswegen habe ich ein richtiges Winterrad 17" in Lauerstellung für größere Strecken. Das war billiger als das Original-Mazda-Notrad. Übriges sollte der Wagenheber mehr als 33cm schaffen, sonst bleiben die Räder auf dem Boden.
 

globalonemanshow

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo zusammen,
ich kann vermutlich bald meinen CX5 abholen und freu mich schon :)

Tageszulassung, Benziner mit 194PS, Advantage Reihe mit Michelin Allwetterreifen und dem von Mazda vertriebenen Marderschreck - mein erstes "neues" Auto.

gibt es etwas was Ihr gezielt vielleicht nochmals kontrollieren wuerded beim Abholen?
 

CX-5Driver

Mitglied
Hallo zusammen,

wir müssen mit unserem CX-5 KF 2.5L FWD demnächst zur ersten Inspektion. Das Motoröl darf und würde ich gerne mitbringen, originales von Mazda, aber ich bin mir unsicher wieviel Öl ich kaufen soll. Im Internet finde ich Angaben von 4,5l oder 5,5l Öl die in den Motor passen. Könnt ihr mir sagen was stimmt?
 

Onkel Geri

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Ich kaufe immer Motoröl auf Vorrat.

1. Da erspar ich mir einiges an Versandkosten.
2. Billiger wird das Motoröl auch nicht mehr.
3. Man hat immer eines auf Reserve zu Hause.

Daher Bestell ich immer so um die 15-20 Liter auf einmal und habe für die nächsten 3-4 Jahre genug zu Hause.
Habe mein Mazda Öl bei Amazon bestellt. Dort war es am günstigsten für mich. ( 4x5Liter Original Mazda Ultra 5W30 )
 

Bernd_57

Mitglied
Ich kaufe immer Motoröl auf Vorrat.

1. Da erspar ich mir einiges an Versandkosten.
2. Billiger wird das Motoröl auch nicht mehr.
3. Man hat immer eines auf Reserve zu Hause.

Daher Bestell ich immer so um die 15-20 Liter auf einmal und habe für die nächsten 3-4 Jahre genug zu Hause.
Habe mein Mazda Öl bei Amazon bestellt. Dort war es am günstigsten für mich. ( 4x5Liter Original Mazda Ultra 5W30 )
3-4 Jahr ist schon bei den heutigen "Modernen Ölen" recht lang die Hersteller sagen zwar 3-5 Jahre aber das wäre mir zu lange so 1-2 Jahren wäre das maximum für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerDirch

Mitglied
Moin,
Feedback und paar Fragen.

Mir ist hinten rechts einer in die Tür reingefahren,
schaden wurde von der Versicherung bezahlt.

Soweit so gut,
jetzt suche ich seid Wochen eine Schwarze Tür und finde Nix ,
daher möchte ich selber versuchen die Delle von innen rauszudrücken,
bitte keine Kommentare gehe Werkstatt und spare nicht am verkehrten Ende… oder so.

Ich möchte es probieren,
falls es nicht klappt dann kann ich immer noch weiter nach einer Tür suche und tauschen.

Wenn ich das richtig verstanden habe,
verkleidung runter, Fenster 9 cm hoch dann über die Service klappen die beiden Schrauben raus,
Fensterglas hochziehen und entnehmen ggfs mit tape großzügig an der oberen türkannte fixieren.

Dann vom inneren Panell rundherum die Schrauben lösen und das Panel abnehmen,
sowie die Elektrik Stecker trennen.

Nur die Fensterscheibe macht mir ein wenig Kopfzerbrechen,
da ich nur Videos von der vorder Tür gefunden habe.

Reichen tatsächlich nur die beiden Schrauben durch die SerVice Klappe zu entfernen,
dann Fensterscheibe entnehmen oder hochschieben und zu fixieren an an der oberen Türkante,
oder gibt es noch was wichtiges zu beachten?

Bin über jeden Tipp dankbar.
 

Anhänge

  • IMG_0533.jpeg
    IMG_0533.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 37
  • IMG_0534.jpeg
    IMG_0534.jpeg
    566,9 KB · Aufrufe: 36

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G

Anhänge

  • Screenshot_20250223_143109_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250223_143109_Samsung Internet.jpg
    521,7 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_20250223_143223_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250223_143223_Samsung Internet.jpg
    511,1 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_20250223_143309_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250223_143309_Samsung Internet.jpg
    342,5 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Das Türblech ist vorne wie hinten mit der Versteifung verklebt und diese wird auch eingedrückt sein.
Bild ist von einer Tür vorn.
 

Anhänge

  • IMG_20220103_143413.jpg
    IMG_20220103_143413.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 34

DerDirch

Mitglied
Das Türblech ist vorne wie hinten mit der Versteifung verklebt und diese wird auch eingedrückt sein.
Bild ist von einer Tür vorn.
Japp, ich hoffe nicht.

Das Blech lässt sich locker rausziehen mit ner Art Glocke,
spring aber zurück ( der typische Frosch),
da die untere schräg laufende Kante einen wech hat.

Mal probieren die Kante Stück für Stück vorsichtig raus zu schlagen,
zur Not neue ( gebrauchte) Tür und feddich.

Kribbelt in den Fingern, erst zu probieren denn kommt eh seitlich ein großer Aufkleber auf die Tür,
vom hinteren Radlauf bis vorn ablaufend. ( Berge die Schläge ablaufen zu Wäldern,hatte ich vorher schon vor.)
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Japp, ich hoffe nicht.

Das Blech lässt sich locker rausziehen mit ner Art Glocke,
spring aber zurück ( der typische Frosch),
da die untere schräg laufende Kante einen wech hat.

Mal probieren die Kante Stück für Stück vorsichtig raus zu schlagen,
zur Not neue ( gebrauchte) Tür und feddich.

Kribbelt in den Fingern, erst zu probieren denn kommt eh seitlich ein großer Aufkleber auf die Tür,
vom hinteren Radlauf bis vorn ablaufend. ( Berge die Schläge ablaufen zu Wäldern,hatte ich vorher schon vor.)
es hilft teilweise bei ziehen das Blech mit einem Heißluftfön etwas zu erwärmen.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Habe mich damals fürs Hochschieben und Festkleben mit Panzertape am Rahmen entschieden. Am Besten man hat noch jemanden dabei, damit einer hochschiebt/hält und einer klebt. Alleine wars ne ganz schön schweißtreibende Angelegenheit.
 
Oben