Hallo nochmal,
nachdem sich hier ja doch wieder so einiges getan hat, möchte ich mich nochmals bei allen Postern herzlich für ihre Darlegungen bedanken.
Besonderen Dank möchte ich dabei "klenurq4" aussprechen, der mit seiner ausführlichen Darlegung und Gegenüberstellung seiner Erfahrungen mit den unterschiedlichen Ausführungen ein Stück weitergeholfen hat.
Dann will ich hier nochmal auf ein paar Punkte Stellung nehmen.
Die Wahl zwischen Benziner und Diesel ist quasi pro Benziner gefallen. Mein Streckenprofil sowie die jährliche Fahrleistung von etwa 15.000 km im Jahr sprechen in meinen Augen gegen einen Diesel.
Mein erstes Auto war damals ein Diesel (damals noch auch reinen Sparsamkeitsgründen) von wirklichem Fahrspaß konnte man auch bei dem Golf 1 Saugdiesel nicht wirklich sprechen.
Auch die späteren Autos waren überwiegend Diesel. Mit Einzug der Turbos und später der Direkteinspritzung kam auch hier der Fahrspaß nicht mehr zu kurz. Zu der Zeit bin ich aber auch mehr und weitere Strecken gefahren.
Heute sind halt relativ kurze Strecken von unter 10 km dabei. Und da ist der Diesel meiner Meinung nach fehl am Platz, auch wenn er den größeren Fahrspaß bringen sollte. Aber was bringt der Spaß, wenn der Motor dabei auf der Strecke bleibt (jetzt mal überspitzt)
Pro Benziner spricht auch die von anderen erwähnte Laufruhe.
Und ich bin immer noch der Meinung auf einen Allrad verzichten zu können. Denke, dass für mich der Vorteil eines Allrads zu selten nutzbar wäre.
Was die Leistungsentfaltung angeht muß ich mal ausprobieren, ob die 165 PS reichen. Sollte dies nicht ausreichend sein, kommt eh nur noch der 2,5 Liter mit Allrad in Frage. Im Augenblick fahre ich eine alte C-Klasse mit 120 kW und Automatik. Kompressor aufgeladen aber mit 1800 ccm Hubraum. Der will auch gedreht werden, wenn er sprinten soll
Vom CX-5 erhoffe ich mir dabei sogar noch etwas bessere Elastizität, weil er ja mehr Hubraum hat. Aber das andere sollte die Automatik dann schon richten und den richtigen Gang finden
Geplant ist jetzt erstmal eine Probefahrt mit einem 2 Liter Schalter - Automatik ist nur als 2,5 Liter verfügbar.
Mal abwarten wie das läuft oder ob ich eventuell sogar total enttäuscht bin
Euch noch eine schöne Zeit und viel Spaß mit euren "Dicken"
Christian