Bestellung eines neuen CX5 - Rabatt etc-

ostomek

Mitglied
Ich weiß auch nicht was in 5 Jahren ist , aber denke das Benziner gefragt sein werden. Elektroautos werden sich meiner Meinung nach nicht so schnell durchsetzten wie gedacht , dafür ist die Infrastruktur zu schlecht aufgestellt .
Ich glaube auch nicht das man in 4-5 J sein Auto nicht mehr los wird .
Momentan ist ja das Gegenteil man findet auch keins .
Erst Diesel Tod geredet nun Benziner …typisch Deutschland.
Was zahlst du denn fürs Leasing ? Hattet ihr eine größere Anzahlung?
 

larsausbernau

Mitglied
Wir wollten tatsächlich auch nicht mehr leasen, aber aufgrund der unsicheren Zeiten wo man nicht weis wo die Reise hingeht, sprich wird man in 5 Jahren noch Benzin zu normalen Konditionen bekommen, stetig steigenden Werkstatt/ Servicekosten und die Frage ob man das Fahrzeug in 5 Jahren überhaupt noch los wird, haben wir uns erneut für Leasing entschieden (Vertrag im Mai 22 abgeschlossen). Somit fahren wir sorgenfrei 5 Jahre ein grandioses Fahrzeug und werden dann sehen ob die Welt sich wieder stabilisiert hat oder alles brennen wird, dann ist es nämlich auch egal 🤷🏻‍♂️🫣☠️
Wir fahren unseren bis Herbst diesen Jahres auch im Leasing, haben vor das Auto zu kaufen, warum:
1. Versuche mal ein Auto zeitnah zu bekommen, die Preise dafür werden bei der Marktlage in der nächsten Zeit eher nicht besser.
2. Mit privatem Leasing verbrennt man auch Geld. Leasing ist zwar günstiger, als eine Finanzierung aber die Anzahlung ist in jedem Fall futsch.
3. Der "kleine" zieht unseren WoWa super und hat nach nun bald vier Jahren erst rd. 42.000 km runter. Das Auto wird uns voraussichtlich noch viele Jahre Freude bereiten.
4. E-Autos, die einen WoWa ziehen können sind und werden auch in nächster Zeit rar sein und wenn kosten diese deutlich mehr, als unser CX-5.
5. Erst ab 2035 wird es keine neuen Verbrenner mehr geben, so lange muss unser erstmal halten ;) und vielleicht schaffen es die Autohersteller bis dahin unser Problem WoWa zu lösen. :sneaky:
 

Ivocel

Mitglied
Sorry, aber es gibt einige E-Autos die 2t oder mehr ziehen können. Pauschal zu sagen, das es keine gibt, die einen Wohnwagen ziehen können, ist Blödsinn.
Beispiel Ford: Ist dein WoWa schwerer als 4,5t? Der F150 Elekto darf bis 4,5t ziehen.
Aber auch genug andere E-Wagen dürfen 2t ziehen.
 

Montechristo007

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Sorry, aber es gibt einige E-Autos die 2t oder mehr ziehen können. Pauschal zu sagen, das es keine gibt, die einen Wohnwagen ziehen können, ist Blödsinn.
Beispiel Ford: Ist dein WoWa schwerer als 4,5t? Der F150 Elekto darf bis 4,5t ziehen.
Aber auch genug andere E-Wagen dürfen 2t ziehen.
Nunja, larsausbernau hat gesagt, dass solche E-Autos rar bzw. teuer sind. Nicht, dass es sie nicht gäbe. 😉
 

Ivocel

Mitglied
Welches E-Auto (außer ein Zoe :D) ist denn viel günstiger als ein CX-5?
In der Klasse sind alle E-Autos teurer. und so rar sind die nicht mit der Anhängelast.
Da sieht es bei Hybriden anders aus, vor allem die Honda und Toyota Hybriden, die kein Plug-In sind.
 

larsausbernau

Mitglied
Sorry, aber es gibt einige E-Autos die 2t oder mehr ziehen können. Pauschal zu sagen, das es keine gibt, die einen Wohnwagen ziehen können, ist Blödsinn.
Beispiel Ford: Ist dein WoWa schwerer als 4,5t? Der F150 Elekto darf bis 4,5t ziehen.
Aber auch genug andere E-Wagen dürfen 2t ziehen.
Super, ein F150 E darf bis 4,5 t ziehen...Über die Anschaffung solcher Monster sollte auch als E mehr als umfänglich nachdenken. Diese Entwicklung, vor allem bei den dt. "Premium"-herstellern macht mich echt wütend...Klein und Mittel geht eher nicht aber dafür umso größer...

Für die ganz schlauen hier: Unser WoWa hat ein zul. Gesamtgewicht von "nur" 1,5 t. Folgende E-Autos, hier erhältlich dürfen diesen u.a. ziehen:
1. Tesla Model Y, Grundpreis ab 47.567,50 €, Reichweite mit WoWa ca. 200 km,
2. Hyundai Ioniq 5, Anhängelast max. 1,6 t, Grundpreis ab 43.900 €, Reichweite mit der dann kleinen Batterie eher 150 km,
3. Kia EV6, Anhängelast 1,6 t, Grundpreis ab 46.900 €, Reichweite mit der dann kleinen Batterie eher 150 km, mit großer bei Auto Bild gestestet 180-200 km Reichweite.

Das größte Problem ist aber, dass man zum Laden auf der Bahn den WoWa erst einmal abhängen muss...D.h. doppelt so viele Boxenstopps, mit deutlich längerer Verweildauer...

Mehr Geld ausgeben können hilft natürlich...:rolleyes:
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Das größte Problem ist aber, dass man zum Laden auf der Bahn den WoWa erst einmal abhängen muss...D.h. doppelt so viele Boxenstopps, mit deutlich längerer Verweildauer...
und vermutlich wegen den Ladezeiten und einer freie funktionierende Ladestation finden, glatt eine Woche länger Urlaub planen. 😅
 

orbo

Mitglied
Ich verstehe, dass du lieber bei einem lokalen Händler kaufen möchtest. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass manchmal die weiter entfernten Angebote wirklich besser sind, auch wenn es umständlicher ist, das Auto abzuholen. Es könnte sich lohnen, die Kosten und Mühen gegen die Ersparnisse aufzurechnen. Vielleicht gibt es ja Händler in Niedersachsen oder NRW, die dir entgegenkommen, wenn du ihnen das Carwow-Angebot zeigst. Es schadet nicht, mit diesen Informationen nochmal auf Verhandlungsbasis zu gehen.

Und wenn du beim nächsten Online-Kauf für Gaming oder Software sparen möchtest, kann man oft auch billiger durch den CdKeys Gutscheinkommen. (Werbe-Link entfernt) Das hat schon bei einigen meiner Einkäufe super funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
@orbo
Hast du mal geschaut, von wann der letzte Beitrag vor deinem hier ist?
Es ist wahrscheinlich, dass deine Tipps an den Angesprochenen sich bereits erledigt haben und aktuell wird's eher schwierig überhaupt noch zu bestellen wenn man anderen Threads hier im Forum glauben darf.
 

coachsteffen

Mitglied
Hallo, ich habe nicht alle Beiträge gelesen, nur überflogen und war der Meinung das folgender Tipp noch nicht aufgetaucht ist. Falls doch, dann einfach ignorieren.

Man bekommt als persönliches Mitglied über die reiterliche Vereinigung bei Mazda Rabatt. Unabhängig wo der Händler sich in Deutschland befindet. Wichtig ist, es ist ein Vertragshändler.

Beim aktuellen Modell, dem Mazda Cx5 aus 2022/2023 bedeutet dies bei Leasing eine Reduzierung von mind. 18 % und bei Finanzierung/Barkauf von mind 16 % vom Listenverkaufspreis. Meine Freundin hatte sich in 2022 einen Mazda Newground für knapp 32.000 € gesichert. der Rabatt war damals höher als 2024. Ich glaube Sie hatte knapp 21/22 % bekommen.

Falls das hilfreich ist, kann ich gern weitere Informationen streuen. Man muss kein Pferd besitzen um hier Mitglied zu sein. Die Unkosten von ca. 50 € pro Jahr waren uns diesen Nachlass auf jeden Fall Wert. Liebe Grüße :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 26469

Guest
Man bekommt als persönliches Mitglied über die reiterliche Vereinigung bei Mazda Rabatt. Unabhängig wo der Händler sich in Deutschland befindet. Wichtig ist, es ist ein Vertragshändler.

Beim aktuellen Modell, dem Mazda Cx5 aus 2022/2023 bedeutet dies bei Leasing eine Reduzierung von mind. 18 % und bei Finanzierung/Barkauf von mind 16 % vom Listenverkaufspreis. :)

DAS ist ja mal mega !!! Danke für den Tip - Sowas gehört oben angepinnt m.M.n.
 
G

Gelöschtes Mitglied 23560

Guest
Nun da es das CX5 Forum ist und das Fahrzeug nicht mehr bestellbar, muss das nicht oben angepinnt werden.
 

Stonka78

Mitglied
Hab in den letzten 2x Wochen 2x CX-5er 2.5 Homura mit Leder (Memory Sitz) für die Familie gekauft.

19.5% Rabatt bei Finanzierung
19.0% Rabatt bei Barpreis.
 

Ivocel

Mitglied
Deine Erben werden an deinem Grab lachen. Bei mir weinen.
Ist doch vollkommen egal, wie und wofür man sein Geld ausgibt.... Manche geben es gern für ihr Auto aus (u. a. ich :D), weil sie dieses auch als Hobby sehen, andere gehen dafür lieber öfter Essen und fahren in Urlaub.

Und selbst wenn ich meiner Tochter genug hinterlasse, solange ich mich selber damit nicht einschränke, kann sie sich gerne dann darüber freuen.
 

philipp.nadine

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Am Wochenende hatte ich die Diskussion der verschiedenen Zahlungsmodelle beim Autoerwerb mit meinem Bruder.

An Hand der Mazda Seite prüfend, war das Ergebnis für uns beide doch überraschend.

Wir sind bei den eingestellten Parametern geblieben (5000,00 Euro –Erstzahlung-; 48 Monate, 10.000 km jährliche Laufleistung).

Vergleichsgegenstand muss der tatsächliche Barpreis (nicht irgendeine UVP) sein.

An verfügbaren Modellen gibt es bundesweit offenkundig nur einen CX 5 in der Basisausstattung, der vom Händler tatsächlich mit einem Barpreis ausgezeichnet wurde („ ….Euro Rabat zur…Blaa“). Dieses Modell haben wir als Referenzwagen genommen und konfiguriert. Den Gebrauchtwagenwert für die Alternative eins nach vier Jahren und 40.000 km in Anlehnung an die Mobile.de Angebote auf 19.000-20.000 Euro festgelegt

Ausgehend von den derzeitigen Gebrauchtwagenpreisen ist die Leasingalternative ohne Vorkaufsrecht mit ca. 7500,00 Euro über dem Barpreis die absolut teuerste, gefolgt von der Leasingalternative mit Vorkaufsrecht die 5200,00 Euro über dem Barpreis liegt.

Am Günstigsten ist die dritte Alternative, die klassische Ballonfinanzierung, mit lediglich 3000,00 Euro über dem Barpreis.


Gruß
 
Oben