Automatischer Blendschutz beim Rückspiegel

Kladower

Mitglied
Mein FL hat ja einen (Innen-)Rückspiegel mit automatischem Blendschutz, den man über einen Schalter aus und einschalten kann, bzw. können soll. Bei meinem ist es so, dass der Spiegel eigentlich nie blendet, auch wenn mir bei Nacht jemand mit verstellten Scheinwerfern hinterher fährt. Wenn ich den Blendschutz allerdings ausschalte, ändert sich auch nichts. Die Kontrollleuchte geht an und aus, die Helligkeit im Spiegel bleibt unverändert. Wie ist das bei Euch?
 

Ramses

Mitglied
Ich habe zwar den VFL, aber ich glaube jetzt einfach mal, dass der vom VFL zum FL nicht geändert wurde. Der Unterschied zwischen an und aus ist sehr minimal und für mich nur dann merkbar, wenn neben den Scheinwerfern anderer Autos keine weiteren Lichtquellen hinter mir sind, also zum Beispiel auf der Autobahn.
 

ImVKool

Mitglied
Mein FL hat ja einen (Innen-)Rückspiegel mit automatischem Blendschutz, den man über einen Schalter aus und einschalten kann, bzw. können soll. Bei meinem ist es so, dass der Spiegel eigentlich nie blendet, auch wenn mir bei Nacht jemand mit verstellten Scheinwerfern hinterher fährt. Wenn ich den Blendschutz allerdings ausschalte, ändert sich auch nichts. Die Kontrollleuchte geht an und aus, die Helligkeit im Spiegel bleibt unverändert.

Genau das habe ich mich bei meinem Sportsline VFL auch schon gefragt. Ist die Funktion nun an wenn, die LED leuchtet, oder ist das das standby Leuchten:confused::rolleyes::confused:

Mmmhh, ein Bekannter schwört aber darauf und das war das erste was er erwähnte, als ich Ihn mal fragte was er eigentlich als tech/comfort Vorteil in unserem Dicken sieht? I don`t know!?!

Grüße 101
 

wolf545

Mitglied
Auf der Rückseite des Spiegels sitzt der Sensor (also schaut er durch die Frontscheibe).
Wenn du bei Tageslicht das Loch mit dem Finger abdeckst müsste sich der Spiegel verdunkeln.
So hat mein FMH mir damals die Funktion gezeigt.
 

Booma

Mitglied
Der Effekt ist natürlich deutlich geringer, wenn man auch noch wie im Sportsline getönte Scheiben hat.
 

TheCrow13

Mitglied
Genau wie Booma es sagt!!! :eek:
Und wenn man noch zum Sportsline - Folien einbaut, braucht man das abdunkeln gar nicht mehr! ;):p Grüße Crow
 

TTU

Mitglied
Wenn Nachts jemand hinter dir fährt kannst ja mal den Spiegel ausschalten (Lampe aus). Nach ein paar Sekunden merkt man es dann deutlich an den Scheinwerferlicht vom hinterher Fahrenden. [emoji1]
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Nö wenns draussen dunkel wird dimmt der Spiegel ab ....geht auch in der Garage ohne "Verkehr von hinten"[emoji12]
Gruss knut.
 

Kladower

Mitglied
Das Problem saß hinter dem Lenkrad und hatte die Funktionsweise des Spiegels nicht verstanden :rolleyes:

Ich dachte, wenn es von hinten hell in den Spiegel scheint wird abgeblendet.

Tatsächlich reagiert der Spiegel auf die Umgebungshelligkeit wobei der Sensor vorne sitzt. Nachts wird er also generell abgeblendet. Wie Wolf545 geschrieben hatte, kann man das am Tag prima testen, in dem man die Öffnung an der Vorderseite des Spiegels abdeckt.

Wenn man (wie ich) in der Nacht nur mal kurz den Schalter umschaltet, passiert nichts, der Abblendvorgang ist sehr sanft eingestellt :cool:
 

Mike v

Mitglied
Auf der Rückseite des Spiegels sitzt der Sensor (also schaut er durch die Frontscheibe).
Wenn du bei Tageslicht das Loch mit dem Finger abdeckst müsste sich der Spiegel verdunkeln.
So hat mein FMH mir damals die Funktion gezeigt.

Das heist dann wenn mir einer mit Fernlicht in der Nacht entgegenkommt wird der Rückspiegel dunkel:confused:
 
B

Balu646

Guest
Abblenden

Der Effekt ist natürlich deutlich geringer, wenn man auch noch wie im Sportsline getönte Scheiben hat.

Das ist auch meine Meinung , der CX hat ausser in der Grundausstattung ziemlich Schwarze Heckfenster , die nehmen viel Licht weg bei ungetönten Scheiben wird der Effekt stärker sein.
Ich möchte nachts im dunklen Wald mit dem CX5 keine 300m Rückwärts fahren wenn mal die Rückfahrleuchten streiken, da sieht man nicht mehr viel !
 

Rainer dre

Mitglied
...Ich möchte nachts im dunklen Wald mit dem CX5 keine 300m Rückwärts fahren wenn mal die Rückfahrleuchten streiken, da sieht man nicht mehr viel !
Ich denk mal dass es nur in sehr seltenen Fallen vorkommt, nachts 300 m im dunklen Wald rückwärts fahren zu müssen.
Und die Wahrscheinlichkeit, dass dabei auch noch die Rückfahrscheinwerfer ausfallen dürfte gegen 0 gehen.
 
Oben