Anzeige der DPF-Regeneration, Kühlwasser- und Öl-Temperatur.

michel

Mitglied
OK, ich bin jetzt auch weichgeklopft.

Matthias, bitte setzt mich auf die Liste für die nächstmöglich Charge. Würde so eine plug and play Variante bevorzugen. :D
 

metrich

Mitglied
@michel,

zu warten ist ja nicht immer schlecht. Ich habe ja auch einen "kontinuierlichen Verbesserungsprozess" aufgesetzt, von dem Spätbesteller:rolleyes: ja auch profitieren;).
Nur wenn Alle warten würden, wäre es natürlich auch nicht gut:eek:. Aber die Frühbesteller hatten ja auch einen kleinen finanziellen Vorteil.

Viele Grüße
Matthias
 

metrich

Mitglied
Ach Thomas, da ist noch so viel an der Funktionalität zu verbessern, aber ich will jetzt noch nichts verraten, dass wäre noch zu früh. Sonst rennen mir alle die Bude ein und ich komme vor lauter Bestellungen nicht mehr dazu die Ideen umzusetzen:rolleyes:.

Aber Kleinigkeiten gibt es immer zu verbessern. So werden die nächsten Chargen ein optimiertes Displaygehäuse (dann kann das Kabel vom Display abgezogen werden, falls das Display mal defekt sein sollte) und einen anderen Stecker am Displaykabel erhalten. Am Grundmodul wird eine der beiden internen LEDs entfallen, weil ich eine RJ45-Buchse mit eingebauten LEDs verwenden will ...

Später wird auch die externe LED nicht nur als Aschenbecherbeleuchtung während der Regeneration verwendet werden können, sondern sie wird blinken, wenn ein Messwert außerhalb der eingestellten Schwellwerte liegen sollte. Dann musst Du nur die Öltempperatur hoch treiben und Deine Aschenbechernutzung mit der LED-Blinkfrequenz synchronisieren;). Ob ich das für die nächsten beiden Chargen bereits umsetzten kann, klärt sich aber erst wenn die Napoli-Funktion fertig ist. Eins nach dem Anderen.
So mehr verrate ich nicht.:p

Viele Grüße
Matthias

P.S.: Ich vergaß noch etwas: Ich möchte natürlich unseren Freunden vom CX3-Forum auch die Lösung bereitstellen.
 
L

LahmeKiste

Guest
Schönen guten Tag, ich möchte auch das Komplett-Paket bestellen, insbesondere Kühlwassertemp und Öltemperatur. Bitte in der Version 1.Standardfall mit Plug&Play-Adapter.:D:D

Besten Dank im voraus

Klaus (LahmeKiste)

PS. Bedarf geweckt durch 2te Inspektion und den Kommentar der Werkstatt (Ausgleichsbehälter Kühlmittel war leer. Druckprüfung durchgeführt und nichts gefunden ?). Daher meine Neugier wie es dem Motor unterwegs geht.:mad:
 

metrich

Mitglied
@LahmeKiste: Bist notiert für die 4. Charge. Wird aber mindesten Ende September werden.

Viele Grüße
Matthias
 

19Andi73

Mitglied
@michel,

zu warten ist ja nicht immer schlecht. Ich habe ja auch einen "kontinuierlichen Verbesserungsprozess" aufgesetzt, von dem Spätbesteller:rolleyes: ja auch profitieren;).
Nur wenn Alle warten würden, wäre es natürlich auch nicht gut:eek:. Aber die Frühbesteller hatten ja auch einen kleinen finanziellen Vorteil.

Viele Grüße
Matthias

Wenn es Verbesserungen im Software Bereich gibt hoffe ich doch das die Frühbesteller auch davon profitieren können.;)
 

Desaster

Mitglied
DPF-Regeneration (und mehr) anzeigen

Hallo,
das ist ja mal eine tolle Sache...!
Wenn ich mich für den CX-5 entscheiden sollte, werde ich auf jeden Fall ebenfalls so ein Teil haben wollen!!!!
Bei meinem aktuellen Fahrzeug (ASX 1.8 DI-D 4WD) habe ich zur Anzeige der DPF-Regeneration eine LED in die Heckscheibenheizung eingeschleift.
Ich finde es gut, wenn man über DPF-Regenerationen informiert ist.
Gruss
Desaster
 

Vienna

Mitglied
Kurze Frage: Welche Farbe hat die Led und reicht sie aus, um das kleine Fach links vom Lenkrad (von oben eingesetzt) indirekt so zu beleuchten, dass es zwar sofort auffällt, jedoch nicht störend wirkt?

Ansonsten: Es gibt ja viele Dinge, die hier im Forum umgesetzt werden...die meisten weils einem gefällt...wurscht ob nützlich oder nicht...dass alle hier im Forum ein bissl an Vogel haben was unser Gefährt angeht, wissen wir ja eh alle :D
Metrichs Anzeige ist einfach genial und nützlich und erspart es mir jetzt, jedes Mal das Handy mit dem ELM zu verbinden und Forscan zu starten! Vielen vielen Dank!!!!!!
 

metrich

Mitglied
Die LED ist weiß (beim Einschalten des Moduls blinkt sie auch zweimal kurz auf). Wenn man direkt zur LED hinschaut, ist sie schon sehr hell (dabei leuchtet sie nicht mal mit maximaler Helligkeit). Wenn sie nicht im Blickfeld ist, fällt sie allerdings nicht so auf. Deshalb wäre das mit dem Ablagefach aus meiner Sicht allenfalls im Dunkeln auffällig.

Viele Grüße
Matthias
 

Vienna

Mitglied
Dann wirds die linke Seite des Ablagefachs werden. Dort sehe ich Sie mit meiner Sitzposition direkt indirekt :) Danke!
 

Rooney

Mitglied
Dann wirds die linke Seite des Ablagefachs werden. Dort sehe ich Sie mit meiner Sitzposition direkt indirekt :) Danke!

Des mit da LED im Oblogefoch is gar ned so deppat,- wird auch bei mir die "Vienna-Edition".
Frag mich aber, wer so ein Zeug überhaupt braucht?,-..... hätts mir der Metrich nicht förmlich Aufgedrängt,- würd ich mir den Einbau gar nicht antun;)

lg. Rooney
 

metrich

Mitglied
@Vienna:
Mache doch dann bitte mal ein Foto wenn es leuchtet (ja ich weiß, leuchtet nicht immer).
Gerade bei der LED gibt es ja unendlich viele Möglichkeiten (siehe die Aschenbecherbeleuchtung von kanzler50). Scheint ja auch eine gute Anregung für andere Anwender zu sein, siehe nachfolgend.

@Rooney:
Ich wusste gar nicht, dass ich so überzeugend (und dass noch auf die weite Entfernung bis hin nach Wien) sein kann;)

Viele Grüße
Matthias
 

CX-5 User

Mitglied
Ein geniales Gerät, sehr gut durchdacht. Ich bin sehr begeistert, so ein Gerät braucht jede/jeder mit einem Mazda CX 5! Ich mag es nicht mehr missen.
 

metrich

Mitglied
Einbauanleitung

An alle, die das Modul ohne Plug&Play-Adapter einbauen wollen:
Zwischen vFL und FL gibt es Änderungen in den Kabelfarben beim CX-5.

Vielen Dank an Siutsch für Deinen Hinweis !!!

Hier die Belegung für beide Modelle:
39819-belegung-obd2-buchse-cx-5-vfl-fl.jpg


Viele Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:

MacSteven

Mitglied
image.jpgimage.jpgimage.jpg

Ich kann wegen meiner Gleitsichtbrille das Display nicht oben am Spiegel montieren. Daher habe ich mir bei Amaz.. den im Bild gezeigten Handyhalter für die Windschutzscheibe besorgt (ca. 11€), der über Magnet und Stahlkugel funktioniert. Vorteil: Man kann das Display auch mal abnehmen, nur der große Saugnapf verbleibt an der Scheibe.

Die Sonnenblende ist vom gleichen Versandhaus, der Verkäufer ist Pearl, es ist eigentlich für Kompaktkameras mit 2"-Display gedacht und kostet 0,20€ + 1,95€ Versand. Gibt es leider nur in silber, werde ich noch schwarz lackieren, da sich der silberne Deckel in der Frontscheibe spiegelt. Montiert ist das Ganze am Fuß der linken A-Säule.

Ich habe erst einmal provisorisch eine glatte Plastikscheibe hinter das Gehäuse geklebt, um die Usability zu testen. Läuft! Nächster Tage wird alles finalisiert.

Artikelfotos auf Nachfrage per PN, sollte aber auch so zu finden sein.
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
metrichs modul

Hatte am Freitag morgen auf der Fahrt zur Arbeit die erste angezeigte Regeneration bei 269 km. Nach 6km das Auto abgestellt und nach der Arbeit noch 9 km gefahren danach war die Regeneration abgeschlossen. Habe festgestellt das z.B. beim stehen an der Ampel die Reg. anhält und erst nach dem losfahren wieder startet. Die Anzeige funktioniert gut, bin damit sehr zufrieden. Die Led habe ich in der Zwischenzeit in das nutzlose Fach links,nach Viennas Vorschlag eingebaut. Die Led leuchtet bei mir von der rechten Seite nach links mit der Hoffnung den Lichtpunkt dort zu sehen.

Gruß Achim
 

Rooney

Mitglied
alternativer Einbauort.

Endlich Metrichs "Wunderkastl" erhalten, gings am Sa. an den Einbau.
Nach langen Überlegen für folgende Variante entschieden.
DSCN4303.jpg
Kleiner Haltewinkel mit Klettband an der Kante des Kunststofffalzes unterhalb der Mittelkonsole angebracht und das Kabel mit einem steifen Erdungsdraht links in der Konsole Richtung Gaspedal durchgefädelt.
Den Kunststofffalz muss man dabei ein bissl nach unten hebeln.
Man(innen) sieht kein Kabel und der Beifahrer hat auch eine gute Draufsicht.

Dann gings an die Reg-LED.
DSCN4306.jpg
Wollte eigentlich die LED in eine der beiden Blindabdeckungen reinbauen,- da kommt man aber an der Tasterplatine nicht mit dem Kabel vorbei.
Also diese Position gewählt, da sich links oberhalb der LED-Position eine rechteckige Ausnehmung an der Platine befindet.

Der Winkel in der Mittelkonsole wird noch gegen einen Verstellbaren ausgetauscht, da das Display bei starken Lichteinfall da unten ein bissl spiegelt.
DSCN4309.jpg

Fazit: gefallt mir:cool:,- hat der Metrich gut gemacht.
Die LED bekommt noch eine färbige Abdeckung,- hatte heute morgen die erste Reg.,- ist ein wenig zu heftig des Nächtens:rolleyes:

es grüsst euch Rooney
 
Zuletzt bearbeitet:

metrich

Mitglied
Hallo Rooney,

die Led ist per Software dimmbar. Interesse?
Brauchst nur den passenden Programmier-Adapter (siehe letzte Seite der Anleitung).

Viele Grüße
Matthias
 
Oben