Update. Und sie funktioniert..... macnchmal
Hier mal eine kurze Rückmeldung: Meine originale Rückfahrkamera tat ja keinen Mucks. Nun musste ich gestern erstmalig einen Anhänger bewegen. Und heute morgen fahre ich den Wagen rückwärts zum Waschen aus der Garage und denke ich sehe nicht richtig: Der Monitor zeigte ein Bild der Kamera mit dynamischen Lenklinien. Wie geht das denn?
Ich hatte mich aber zu früh gefreut, denn nach dem Waschen (ca. 1 Stunde war das Radio an) ging sie wieder nicht. 2 h nach dem Waschen nochmals probiert: sie geht wieder. Das sieht mir ganz nach einem thermischen Problem aus, denn heute morgen war es ziemlich kalt mit 6 °C.
Allerdings sind alle Can Bus und Power Leitungen auf beiden Seiten fest verlötet. Keine Kabeldiebe benutzt (die machen nur Probleme). Nur die Videoleitung geht mit den 2 zusätzlichen Pinnen an die Head Unit. Vielleicht passen die nicht ganz in den Stecker... Sonst fällt mir dazu nichts mehr ein. Jedenfalls scheinen die Kabel alle in Ordnung zu sein.
Ich habe das Ganze so verstanden, dass über den Can Bus sensiert wird, ob die Kamera vorhanden ist, und dann ein Signalcode an die Head Unit gegeben wird, die dann das Video Signal durchschaltet.
Oder wird auch sensiert, ob überhaupt ein Videosignal an der Head Unit anliegt? Nur bei letzterem währe ein Wackelkontakt an den 2 zusätzlichen Pinnen möglich.
Schon blöd, wenn die Kamera nur bei kalten Temperaturen arbeitet.