Anleitung: Befestigung Lenkradummantelung

Ramses

Mitglied
Hallo Forumsmitglieder

Da es nun doch einige im Forum gibt, die sich auch zum Kauf einer Lenkradummantelung entschieden haben (Kenstyle-light ;)) und ich auch schon danach gefragt wurde, habe ich Euch eine kleine Anleitung zum Befestigen geschrieben:


Anhang anzeigen Anleitung Befestung Lenkradummantelung.pdf


Wie immer sind Fragen, Anregungen und Verbesserungen erwünscht.

Viel Erfolg beim Nähkurs
:D
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
Super :) Die Anleitung ist, wie so ziemlich alle hier, praktisch Idiotensicher :) Wenn ich meine Ummantelung dann bekommen sollte bin ich sicher, dass ich sie mit deiner Anleitung problemlos montieren kann :)

Danke schonmal!!!!
 
A

anonymous302

Guest
Super , vielen Dank. Jetzt muss ich nur noch warten, bis das Teil endlich da ist.
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Super Ramses.




Ich hab mal gelesen, dass man Leder vor dem Kondomieren in lauwarmes Wasser legt, um es etwas weicher und geschmeidiger zu machen. Leider ist mir der Zusammenhang nicht in Erinnerung geblieben.
Weißt du da was drüber?
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD

Off-Topic:
@Teddy - es ist besser wenn Du drei mal bestellst (Lieferung ist ja kostenlos) als drei Bezüge zusammen. Wenn Du Pech hast, kommt jetzt noch Zoll dazu...
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G

Off-Topic:
@Teddy - es ist besser wenn Du drei mal bestellst (Lieferung ist ja kostenlos) als drei Bezüge zusammen. Wenn Du Pech hast, kommt jetzt noch Zoll dazu...

Nein der Zoll kommt nicht dazu, erst ab einem Betrag von 150€!

Was dazu kommen kann, je nachdem was der Verkäufer als Kaufpreis angibt, sind 19% Einfuhrsteuer, ab ca.23€!

Er kann vielleicht Glück haben und es wird weniger angeben.:cool:

MFG KWB-Handy
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Das meinte ich:) Es können halt weitere Kosten dazu kommen als wenn man 3x Bestellt...
 

volvograd

Mitglied
hallo ramses, erstmal vielen dank für deine mühen. mir drängt sich jedoch eine frage hinsichtlich des nutzens einer (weiteren) ummantelung auf. bist du mit der serienmäßigen ummantelung so unzufrieden...? ich finde sie recht gut. bin vorher volvo xc 90 und xc 60 gefahren und fand das lenkrad des cx 5 recht angenehm.
ansonsten sieht die arbeit recht gut aus !

viele grüße

fred
 

Ramses

Mitglied
Nun ja, das Serienlenkrad ist schon ok. Mir war es aber etwa zu dünn und durch das Leder ist es jetzt angenehmer.
Ansonsten war der Grund auch die Optik. Die roten Nähte und das gelöcherte Leder sehen schon gut aus ( sagt auch meine Frau und wenn die so etwas sagt, dann muss was dran sein ;) )
 

volvograd

Mitglied
jaja, die frauen......
mein sohn arbeitet viel mit leder. auch punzieren und solche sachen. werde ihn mal zu rate ziehen, ob das lohnt und optisch aufwertet.
ansonsten bin ich wie gesagt, mit dem lenkrad recht zufrieden.
viel spass mit deinem neuen !

gruß

fred
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
Mein CX ist jetzt 1,7 Jahre alt und hat 20000km abgespult und das Lenkrad fängt an sich aufzulösen... Von daher, die Qualität von original Lenkrad ist ziemlich für den Ar...
 

Ramses

Mitglied
Mein CX ist jetzt 1,7 Jahre alt und hat 20000km abgespult und das Lenkrad fängt an sich aufzulösen... Von daher, die Qualität von original Lenkrad ist ziemlich für den Ar...

Nun ja, ob das Cover länger hält, bleibt abzuwarten.
Aber ehrlich gesagt, wenn Du Dein Auto doch so lieb hast, solltest Du es vielleicht nicht immer an der gleichen Stelle streicheln. ;)
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
Ich Wechsel ja schon immer die stellen :D

Das mit Dr Haltbarkeit ist schon richtig, aber bei 18€ und nem hoffentlich vernünftigen Ergebnis kann man es zur Not auch öfter wechseln xD
 

andreas9996

Mitglied
Einen SUPER-Respekt Ramses! Habe schon des öffteren überlegt das originalleder abzuziehen und aufzupolstern (natürlich mit neuem Lederstück), aber ich glaube mir reicht da die Geduld nicht :( Habe keine Lußt drei Tage (wird wohl bei mir dann dauern) mit einem halbfertigen Lenkrad zu fahren.

Aber: Super Anleitung, tolle Arbeit! Danke!
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Noch ein paar kleine Tipps:
Achtet darauf, gerade beim vorderen Lappen mit der Nadel nicht durch den Nylonfaden zu stechen. Kommt ihr nicht sauber darunter, einfach vorher mit der Nadelspitze leicht anheben.
Zieht den Faden nach hinten durch. Ansonsten sieht es so aus, als würde der Faden des hinteren Lappens ausleiern.
Alles für die Optik.



Fühlt sich etwas griffiger an und sieht klasse aus.

Ramses´ Anleitung passt genau. Danke dafür.

 

Dj-Bierbauch

Mitglied
Wie meinst du das "hier nicht durch den Faden stechen"!? Die Masche auslassen oder wie? Dann weis ich wie Du es meinst wenn mein Bezug da ist :)
 

19Andi73

Mitglied
Heute endlich mal die Zeit gefunden die Lenkradummantelung anzubringen. Ging alles ohne große Probleme. Ist vielleicht nicht perfekt, aber mir gefällt es. Auch die Problemzonen in Ramses Anleitung sind gut geworden. Danke Ramses noch mal für die Anleitung. Seht selbst was daraus geworden ist.

PS: Hatte einen Faden und eine Nadel im Lieferumfang dabei.
 

Anhänge

  • IMG_5355.jpg
    IMG_5355.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 237
  • IMG_5358.jpg
    IMG_5358.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 222
  • IMG_5357.jpg
    IMG_5357.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 212
Oben