Das Wechseln geht auch ohne Batterie abklemmen.
Die vier Innenleuchten kann man ja mit Schalter vorher ausmachen.
Da wäre ich vorsichtig.
Bei den einfachen Leuchten (Kofferraum, Handschuhfach, Schminkspiegel) haben die LED-Leuchtmittel keine Kühlkörper.
So kann auch kein Kurzschluß verursacht werden.
An den Leselampen liegen Dauerplus vom Steuergerät, Minus sowie geschalteter Minus über das Steuergerät an.
Bedingt durch die Konstrukution der Leuchten (zumindest noch im vFL und FL) liegen die Leiterbahnen offen und du kannst leicht einen Kurzschluß mit dem Metallkühlkörper der Leuchtmittel produzieren. Im schlimmsten Fall ist dann das Steuergerät (RBCM) dauerhaft defekt. Ich habe beim Wechseln meiner Leuchtmittel (Set von Hypercolor) damals einen Streifen dünnen Bastelkarton vor die Leiterbahnen gelegt und nach dem Wechsel wieder herausgezogen.
Die Warnung vor dem defekten RBCM war damals sozusagen Gold wert.
Nachtrag: Hab den Threat von damals gerade entdeckt:
Bitte beachtet >>diesen<< Thread dazu!