Zuerst herausfinden was erlaubt ist, dann kaufen.
Die Fahrzeughersteller stellen in der Regel die Daten zur Verfügung. Bei Mercedes kann man z. B. diese Daten für jede Baureihe einzeln direkt herunterladen und dort stehen dann für jedes einzelne Fahrzeugmodell (mit entsprechenden Motorisierungen) die zulässigen Rad-/Reifenkombis. Wichtig sind neben der Dimension auch die Einpresstiefen.
Wenn man diese Daten hat, kann man auf die Suche nach der richtigen Felge gehen. Wenn die gewünschte Felge eine ABE/Gutachten für das Fahrzeug hat ist das natürlich am einfachsten. Wenn nicht muss man zum TÜV. Es kann also durchaus sein, dass original Felgen für ein bestimmtes Fahrzeugmodell vom Hersteller aus keine ABE für ein anderes (neueres) Fahrzeugmodell hat, weil die Felge nie dafür vom Hersteller geprüft wurde, obwohl sie eigentlich perfekt passen würden.