kayleigh71
Mitglied
Moin!
Am Wochenende sind wir vom Urlaub an der Ostsee zurückgekommen. In einen Kreisel bin ich wohl etwas zu rasant reingefahren. Hinter dem Beifahrersitz ist dabei ein 6er-Träger "Störtebeker Roggen-Weizen" umgekippt und dabei ist eine Flasche kaputt gegangen. Ein Teil ist auf die Gummimatte geflossen, aber ein teil auch in den Filzboden. An der nächsten Tanke Matte gesäubert und Filzboden mit Tüchern abgetupft. Zu hause nochmal mit Mineralwasser nachgefeuchtet und abgetupft und dann mit Febreze eingesprüht. Insgesamt ist der Geruch schon besser geworden, aber doch noch ziemlich "riechbar". Müsste jetzt bestimmt bei jeder Kontrolle pusten...
Hat jemand noch eine Idee, wie ich den Geruch schnell raus bekomme?
P.S.: Das Störtebeker kann ich trotz aller Turbolenzen nur empfehlen...


LG
Carsten
Am Wochenende sind wir vom Urlaub an der Ostsee zurückgekommen. In einen Kreisel bin ich wohl etwas zu rasant reingefahren. Hinter dem Beifahrersitz ist dabei ein 6er-Träger "Störtebeker Roggen-Weizen" umgekippt und dabei ist eine Flasche kaputt gegangen. Ein Teil ist auf die Gummimatte geflossen, aber ein teil auch in den Filzboden. An der nächsten Tanke Matte gesäubert und Filzboden mit Tüchern abgetupft. Zu hause nochmal mit Mineralwasser nachgefeuchtet und abgetupft und dann mit Febreze eingesprüht. Insgesamt ist der Geruch schon besser geworden, aber doch noch ziemlich "riechbar". Müsste jetzt bestimmt bei jeder Kontrolle pusten...
Hat jemand noch eine Idee, wie ich den Geruch schnell raus bekomme?
P.S.: Das Störtebeker kann ich trotz aller Turbolenzen nur empfehlen...
LG
Carsten