Aussenspiegel Zahnrad

Edelfisch

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hallo zusammen,
ich habe nochmal darüber nachgedacht, wie es ohne Abbau der Türverkleidung gehen könnte:
- Spiegelglas entnehmen
- lackierte(obere) Kappe entfernen
- schwarze(untere) Kappe entfernen
- alle Kabel im Spiegel ausstöpseln
- Kappe am Spiegelfuss entfernen
- die 3 Torx 25 Schrauben entfernen, die den Spiegelantrieb am Fuß festhalten
- das Spiegeloberteil abnehmen, dabei die Kabel nach unten herausführen
- den Spiegel zerlegen, den Stellantrieb ersetzen und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.

Kann das jemand bestätigen?
Welche Spiegelteile gibt es bei MAZDA einzeln zu kaufen?

Schönen Sonntag

Thomas

P.S.: Wann wurde der alte Stellantrieb hergestellt? Januar 20 oder Januar 02?
 

Anhänge

  • Zerlegung Spiegel (10).JPG
    Zerlegung Spiegel (10).JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 41

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo Thomas,
ich habe die Spiegel vom CX 5 auch schon ausgebaut und zerlegt um dem Antrieb zu ersetzen. So wie du es beschrieben hast wird es funktionieren wenn du von unten an die 3 Torx Schrauben kommst. Musst natürlich einige Kabel auslöten oder abschneiden, das wollte ich nicht und hatte die Türverkleidung demontiert um die Kabel wie vom Hersteller vorgesehen durch den Antrieb zu fädeln. Ich hatte damals den Spiegelantrieb neu gekauft.

Gruß Achim
 

Nosh

Mitglied
Hallo alle zusammen,
wo spritzt ihr das WD40 / Balistol rein? Unten an der Drehachse vom Spiegel denke ich, liege ich da richtig? Was haltet ihr von Silikonspray?
 

micha8589

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Guten Morgen wertes Forum, da ich auch Besitzer eines Mazda (noch Mazda6) bin bei dem vorrangig der Beifahreraußenspiegel versagt (aktuell gestern wieder aufgetaucht nach Besuch in der Waschstraße, Spiegel klappt garnicht mehr aus und der Fehler taucht jetzt in 5 Jahren schon das dritte mal auf, also wieder ab zum fMH:mad:) würde mich das auch interessieren wo und wie das beschriebene Öl hin kommen soll?! (vllt. habe ich ja Glück und mein bestellter CX5 bleibt von diesem Problem zukünftig verschon?!)
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo micha,
mein CX 5 Bj 15 hatte auch 2 mal das Problem mit dem Spiegeln. Beim ersten Defekt hat der fMH den Antrieb im Spiegel gewechselt, war noch innerhalb der Zusatzgarantie. Da war das Zahnrad gebrochen, Beim zweiten Defekt habe ich es selbst repariert und da war der Schneckenantrieb vom Motor des Spiegels lose und ich habe den Antrieb wieder ersetzt. Jetzt ist der Antrieb eine gekapselte Einheit, da kann man kein ÖL reinspritzen im eingebauten Zustand, also hilft das ÖL nur im unteren Bereich zwischen Fuß und Spiegel gegen Einfrieren, wenn überhaupt.

Gruß Achim
 

basic0815

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich dachte an der Mechanik wurde das Zahnrad geändert, das scheint wohl nicht der Fall zu sein. Habe letzte Woche den Teilesatz für den Spiegel geholt. Zur Zeit geht es mit dem Einklappen noch so recht und schlecht. werde diese Teile wechseln wenn das Wetter wieder besser wird und es nicht mehr so kalt ist.

Gruß AchimAnhang anzeigen 92411
Hallo Achim,
Ich suche auch gerade nach einem Reparatursatz für den Schwenkantrieb des linken Außenspiegels meines CX-5 (Modell KE VL) . Welches Modell hast Du denn und was war bei diesem Reparatursatz alles dabei?

Viele Grüße
Basic0815
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo Basic,
schau dir mal # 120 an, das ist der Teilesatz den ich verbaut habe. Alles auf dem Bild gehört zum Teilesatz.
Mein CX 5 war ein Fl 06. 2015 neu zugelassen.

Gruß Achim
 

Zastrow

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Die erste Reklamation mit Reparatur auf Garantie war im März 2020 #89
Nach ca. 4,5 Jahren und ca. 105.000 Km fielen nacheinander der Klappmechanismus beider Außenspiegel aus.
Die 1. Reparatur rechts, Motortausch und Montage bezahlte ich, doch mein Händler stellte Kulanzantrag, der genehmigt wurde.
Die linke Seite wurde ebenfalls auf Kulanz erledigt.

Spitze mein Händler
 

basic0815

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo Basic,
schau dir mal # 120 an, das ist der Teilesatz den ich verbaut habe. Alles auf dem Bild gehört zum Teilesatz.
Mein CX 5 war ein Fl 06. 2015 neu zugelassen.

Gruß Achim
Hallo zusammen,
nachdem das Auto jetzt wegen anderer Probleme in der Werkstatt war habe ich den Schwenkantrieb mit wechseln lassen. Der Preis für die Teile war ungefähr so wie der im Internet und 84.-Eur(+Märchsteuer) Lohnkosten fand ich bei dem Aufwand auch ok.
Was mich gewundert hat, dass auch ein Kabel (KAYG-69-10X) mit getauscht wurde. Weiß jemand von Euch für was dieses Kabel ist, bzw. Warum es mit getauscht wird?
Insgesamt kam die Aktion jetzt auf rund 277.-Eur inkl. Märchensteuer.
Grüße
Ralf
 

brody-b

Mitglied
So nun ist der linke Spiegel wirklich hin.Hat ja fast genau noch 1 Jahr gehalten, vom gelegentlichen ein/ausklappen bis heute nicht mehr geklappt wurde,nur noch Motorgeräusch und dann Ende. Welchen Stellantrieb brauche ich nun?
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Welchen Stellantrieb brauche ich nun
🤔 ohne Foto und weitere Angaben, kann und wird dir niemand sicher helfen können, was hat oder kann denn der Spiegel ausser einklappen und beheizen, wie sieht der Seitenblinker, ? poligen Stecker aus usw.
Reinen Stellantrieb gibt es zweierlei siehe Anhang.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230310-130437.png
    Screenshot_20230310-130437.png
    1,1 MB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
dann müsste es in meinen Bild die linke Variante sein, zur Sicherheit einfach mal die Spiegelkappe demontieren und nachschauen.
Hier im Link von @Tristan (Danke dafür) hat er sehr schön bebildert wie der Stellantrieb vom FL aussieht.
Link Spiegel Demontage:
Ich hoffe es hilt dir etwas weiter, Feedback wäre auch ganz nett. 👍😊
 
Oben