larsausbernau
Mitglied
Hallo,
wir fahren seit Herbst 2019 einen CX-5. Eine schönes Auto, was dazu auch noch richtig gut fährt.
Was mir der Tage wieder einmal aufgefallen ist, gegen Außengeräusche und Temperaturen scheint das Auto nicht sehr erfolgreich isoliert worden sein.
1. z.B. beim Vorbeifahren von LKW´s scheinen diese quasi durch das eigene Auto zu fahren und
2. obwohl mit einem ausreichend aufgewärmten Innenraum (35 min Fahrt), kühlt der Innenraum bei nur 10 min Wartezeit (Motor aus) gefühlt schon sehr aus?
Die Fahrgeräusche (außer beim beschleunigen) sind auf Grund schmaler Fugen etc. gut gedämmt aber in den Türen etc. scheinen die Kosten wichtiger gewesen zu sein...
Kommen Euch meine Feststellungen bekannt vor? Ist das beim aktuellen Modell etwas besser?
Im Voraus vielen Dank und
viele Grüße.
wir fahren seit Herbst 2019 einen CX-5. Eine schönes Auto, was dazu auch noch richtig gut fährt.
Was mir der Tage wieder einmal aufgefallen ist, gegen Außengeräusche und Temperaturen scheint das Auto nicht sehr erfolgreich isoliert worden sein.
1. z.B. beim Vorbeifahren von LKW´s scheinen diese quasi durch das eigene Auto zu fahren und
2. obwohl mit einem ausreichend aufgewärmten Innenraum (35 min Fahrt), kühlt der Innenraum bei nur 10 min Wartezeit (Motor aus) gefühlt schon sehr aus?
Die Fahrgeräusche (außer beim beschleunigen) sind auf Grund schmaler Fugen etc. gut gedämmt aber in den Türen etc. scheinen die Kosten wichtiger gewesen zu sein...
Kommen Euch meine Feststellungen bekannt vor? Ist das beim aktuellen Modell etwas besser?
Im Voraus vielen Dank und
viele Grüße.