Moin,
jeder Jeck ist anders….
das Einzige, was ich schichte, ist das - es heißt ja jetzt anders - das Classic Wax von Petzoldt’s. Am alten, roten 323 schafft es ein tolle Farbtiefe, am neuen Toyota Yaris in Manganbronzemetallic der Chefin auch und der weiße Lack des fünf Jahre alten CX-5 sieht damit auch klasse aus. Ok, Farbtiefe ist auf dem weißen Lack nicht wirklich zu erreichen, aber er sieht zumindest damit wie neu aus.
Ja, ich weiß, dass sich natürliches Wachs gerade bei häufigem Waschen der Wagen schnell „abnutzt“, aber ich habe in den letzten Jahren alle möglichen Anbieter ( Fusso Coat, Sonax, Chemical Guys, Meguiars…) ausprobiert und bin letztendlich immer wieder bei Petzoldt’s gelandet.
Auch das neue „Wunderspray“ von Dr. Wack habe ich ausprobiert. Ergebnis: der CX-5 stank außen danach 3 Tage wie ein Billigpuff und die Standzeit der Versiegelung war dürftig.
Also wird regelmäßig gewachst, die Verarbeitung geht mit dem Wachs von Petzoldt’s gut von der Hand, ich bin regelmäßig beschäftigt und alles ist gut…
Oldschool
