Kofferraum

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Mal ne blöde Frage: Wie verstaut oder transportiert ihr denn so Kleinkram im Kofferraum, damit es nicht durch die Gegend fliegt?
 

Ramses

Mitglied
Mal ne blöde Frage: Wie verstaut oder transportiert ihr denn so Kleinkram im Kofferraum, damit es nicht durch die Gegend fliegt?

Gibt keine blöden, nur rhetorische Fragen! ;)
Ich habe eine Kofferraumgummimatte von Azuga, da rutscht schon mal so gut wie gar nichts drauf. Für Kleinteile nehme ich dann einen einfachen Plastikeinkaufskorb, der bei mir eigentlich ständig im Kofferraum ist.
 

1492

Mitglied
passt und rutscht nichts..

hab die original kofferaumwanne und zwei klappboxen, die in der kofferaumbreite genau rein passen..da rutsch nichts...leider muss ich des öffteren, kleinteile im fußraum suchen, die in der ablage vor dem ganghebel lagen...:(
 

Mädi

Mitglied
Nabend,

Ich habe eine kleine offene Box im Kofferraum mit diversen Putzutensilien, Taschenlampe, :cool: Tupper Eiskratzer ...... Obenauf ist immer noch Platz für diverse kurzfristig abzulegende Gegenstände.

Grüße Mädi
 

daddycool

Mitglied
Klappbox für die Ordner und Box von "Hilti" für Messgeräte und kleine Utensilien.
Statt Eiskratzer von Tupper empfehle ich einfach eine Gießkanne mit kaltem Wasser, geht schnell und schont die Scheibe.:cool:
 

pyromueller

Mitglied
Für viele Kleinteile hab ich so ein antirutsch Netz unten drunter antirutsch Kofferraumwanne, oben unten antirutsch mehr geht nicht
 

Mädi

Mitglied
Klappbox für die Ordner und Box von "Hilti" für Messgeräte und kleine Utensilien.
Statt Eiskratzer von Tupper empfehle ich einfach eine Gießkanne mit kaltem Wasser, geht schnell und schont die Scheibe.:cool:

Korrekt, bislang kam der Eiskratzer auch noch nicht zum Einsatz, da die Wasservariante tatsächlich funktioniert :).
 

Brummbrumm

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Eiskratzer oder Giesskanne?


Off-Topic:
Klappbox für die Ordner und Box von "Hilti" für Messgeräte und kleine Utensilien.
Statt Eiskratzer von Tupper empfehle ich einfach eine Gießkanne mit kaltem Wasser, geht schnell und schont die Scheibe.:cool:


Korrekt, bislang kam der Eiskratzer auch noch nicht zum Einsatz, da die Wasservariante tatsächlich funktioniert :).

Okay das mit der Giesskannne ist schon Super!! Aber mir schwappt immer das Wasser aus der Kanne wenn ich Fahre!! :rolleyes: Spass muss sein!
Ich nehme ein Enteisungsspray mit Handpumpe.
 

H6Fan

Mitglied
So etwas hier verrichtet bei uns gute Dienste:
gallery_4_19_257439.jpg


Das wird mit Klettstreifen befestigt.
 

Necrosias

Mitglied
Ich hau den einfach immer komplett voll, dann rutscht auch nix!

1431-vollbepackt.jpg


:D
Ne Spaß. Wir haben die Original Kofferraumwanne und ne Klappbox immer im Kofferraum liegen, da rutscht einfach nix.
 

Huggy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich habe ein Gepäcknetz in die vorhandenen Ösen eingehängt. Da darunter aber noch etwas Platz bis zum Boden der Kofferraumwanne ist, habe ich 2 Klappboxen darunter geschoben. Da bewegt sich nichts und wenn etwas transportiert werden soll habe ich mehrere Optionen zur Befestigung.
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich habe eine Kofferraumgummimatte von Azuga, da rutscht schon mal so gut wie gar nichts drauf. Für Kleinteile nehme ich dann einen einfachen Plastikeinkaufskorb, der bei mir eigentlich ständig im Kofferraum ist.
Genauso hab ich das auch. Kleinteile landen nach Möglichkeit unter der Ablage, etwas größere Teile in den Seitenfächern, für den Rest die Klappbox auf der Azugamatte.
Im Zubehörfred stellte ich vor Monaten schon die Frage nach Kofferraumtaschen für den CX-5. Ging wohl in der damaligen Disussion etwas unter. Wer hat Erfahrungen mit solchen Taschen wie sie H6Fan abgebildet hat und kann gleich die Bezugsadresse dazu posten?
 
Oben