Sunny
Mitglied
Hallo Freunde,
ich möchte euch hier mal vorstellen was Tobi, Manuel (Riemann) und ich am vergangenen Samstag mit unseren CX5 erlebt haben ... ich kann nur sagen, es war hart, mega geil, hat sehr viel Spass gemacht und am Ende noch echt viel gebracht ... !
Es ging dabei um die viel beschriebene BeDi-Reinigung ... also das entfernen der Verkokelung im Ansaugtrakt !
Vor einiger Zeit haben mich Tobi und Manuel gefragt ob ich da keine Interesse hätte dabei zu sein ... nach anfänglicher Skepsis hab ich dann zugestimmt ... und jetzt muß ich sagen genial das ich das gemacht hab
... aber mal weiter in der Geschichte ...
Über Tobi und Manuel habe ich dann auch Marcel kennen gelernt, ... und jetzt kommts ... Marcel ist KFZ-Meister und arbeitet bei einem Mazda Händler ... genauer gesagt ... sein Vater ist der fMH und er leitet die Werkstatt ... er ist Junior-Chef, Meister, Geselle und Lehrling in einem
... er ist ein begnadeter Schrauber und absoluter Tuning-Fan ... und obendrein ein toller Typ, wie übrigens die ganze Familie 
So ist es auch nicht verwunderlich, das ausser der BeDi-Reinigung für den Ansaugtrakt er auch noch andere Vorschläge im Petto hatte ... wie z.B. eine PTFE Dichtung zwischen Einlassschließklappe und Ansaugkrümmer, sowie die Ansaugkrümmer Dichtung auch aus PTFE ... die dichtung ist fast 5mal so dick wie die originale Metall-Dichtung und leitet auch die Wärme nicht weiter ... was die Dichtungen genau machen ... fragt Marcel oder Tobi ... jedenfalls ist es sehr gut für den Motor, besonders für den "beatmeten D-Luft" Motor ...
Wir waren mit 3 Autos am vergangenen Samstag bei Marcel am Start ... und das möchte ich euch sehr gerne mit einer Fotostory näher bringen .....
Also angefangen hatte alles am Samstagmorgen auf einer Raststätte trafen wir uns um 7:30 Uhr bei tollem Winter Wetter ...
so gegen 8:30 sind wir dann in Bernkastel Kues angekommen, und nach einer sehr kurzen Kennlernphase ging es gleich los ... ab rein in die Garage auf die hebebühnen ...
am Anfang wurden erstmal die Autos ausgelesen, damit der Meister auch weis was er da vor sich hat ....
danach ging es gleich los mit dem schrauben ... Die "einfachen" Sachen konnten wir schonmal selbst machen, natürlich mit der Absprache von Marcel, der wie ein geölter Blitz hin und her huschte zwischen den Autos ....
Der Ausbau der Ansaugbrücke war am Ende echt schwer und ohne Marcel nicht hin zu bekommen ... aber Gott sei Dank ist das auch nicht nötig ... denn auf Wunsch macht das Marcel natürlich auch alleine ... dennoch ist jede Hilfe immer willkommen ....
Das wird am Ende alles ausgebaut ....
und so sieht es dann aus wenn die Ansaugbrücke draußen ist ...
hier sieht man die Einlassschließklappe ... total verkokelt ...
genauso wie die verkokelte Ansaugbrücke ...
hier nochmal eine verkokelte Ansaugbrücke und das verkokelte AGR-Ventil
und hien nochmal das AGR Rohr ... natürlich auch extrem verkokelt ...
und hier nochmal alle zu reinigenden Teile ...
Als erstes werden die Teile mechanisch vorgereinigt um den groben Ruß schon mal zu entfernen ....
dies ist das BeDi ReinigungsGerät mit dem dann das Lösemittel eingespritzt wird ...
Danach dann das Zeug einwirken lassen ....
ich möchte euch hier mal vorstellen was Tobi, Manuel (Riemann) und ich am vergangenen Samstag mit unseren CX5 erlebt haben ... ich kann nur sagen, es war hart, mega geil, hat sehr viel Spass gemacht und am Ende noch echt viel gebracht ... !
Es ging dabei um die viel beschriebene BeDi-Reinigung ... also das entfernen der Verkokelung im Ansaugtrakt !
Vor einiger Zeit haben mich Tobi und Manuel gefragt ob ich da keine Interesse hätte dabei zu sein ... nach anfänglicher Skepsis hab ich dann zugestimmt ... und jetzt muß ich sagen genial das ich das gemacht hab
Über Tobi und Manuel habe ich dann auch Marcel kennen gelernt, ... und jetzt kommts ... Marcel ist KFZ-Meister und arbeitet bei einem Mazda Händler ... genauer gesagt ... sein Vater ist der fMH und er leitet die Werkstatt ... er ist Junior-Chef, Meister, Geselle und Lehrling in einem
So ist es auch nicht verwunderlich, das ausser der BeDi-Reinigung für den Ansaugtrakt er auch noch andere Vorschläge im Petto hatte ... wie z.B. eine PTFE Dichtung zwischen Einlassschließklappe und Ansaugkrümmer, sowie die Ansaugkrümmer Dichtung auch aus PTFE ... die dichtung ist fast 5mal so dick wie die originale Metall-Dichtung und leitet auch die Wärme nicht weiter ... was die Dichtungen genau machen ... fragt Marcel oder Tobi ... jedenfalls ist es sehr gut für den Motor, besonders für den "beatmeten D-Luft" Motor ...
Wir waren mit 3 Autos am vergangenen Samstag bei Marcel am Start ... und das möchte ich euch sehr gerne mit einer Fotostory näher bringen .....
Also angefangen hatte alles am Samstagmorgen auf einer Raststätte trafen wir uns um 7:30 Uhr bei tollem Winter Wetter ...

so gegen 8:30 sind wir dann in Bernkastel Kues angekommen, und nach einer sehr kurzen Kennlernphase ging es gleich los ... ab rein in die Garage auf die hebebühnen ...


am Anfang wurden erstmal die Autos ausgelesen, damit der Meister auch weis was er da vor sich hat ....

danach ging es gleich los mit dem schrauben ... Die "einfachen" Sachen konnten wir schonmal selbst machen, natürlich mit der Absprache von Marcel, der wie ein geölter Blitz hin und her huschte zwischen den Autos ....


Der Ausbau der Ansaugbrücke war am Ende echt schwer und ohne Marcel nicht hin zu bekommen ... aber Gott sei Dank ist das auch nicht nötig ... denn auf Wunsch macht das Marcel natürlich auch alleine ... dennoch ist jede Hilfe immer willkommen ....







Das wird am Ende alles ausgebaut ....

und so sieht es dann aus wenn die Ansaugbrücke draußen ist ...



hier sieht man die Einlassschließklappe ... total verkokelt ...

genauso wie die verkokelte Ansaugbrücke ...

hier nochmal eine verkokelte Ansaugbrücke und das verkokelte AGR-Ventil

und hien nochmal das AGR Rohr ... natürlich auch extrem verkokelt ...

und hier nochmal alle zu reinigenden Teile ...

Als erstes werden die Teile mechanisch vorgereinigt um den groben Ruß schon mal zu entfernen ....

dies ist das BeDi ReinigungsGerät mit dem dann das Lösemittel eingespritzt wird ...





Danach dann das Zeug einwirken lassen ....


Zuletzt bearbeitet: