Diesel: Ölverdünnung und vorgezogene Ölwechsel

gescha

Mitglied
In der "Wartungsanzeige" im MZD wird ja die Ölqualität angezeigt. Ab wann ruft das Auto denn um neues Öl? Ab 10% oder schon weit vorher.
Ich befürchte ich bin auch von der Ölverdünnung oder anderen Ölproblemen betroffen, die Qualität ist nach 4000km seit dem letzten Wechsel (5W-30 original vom Händler) schon auf 60% zurückgegangen. Vom X bin ich aber noch weit entfernt.

Und das obwohl ich nicht wirklich Kurzstrecke fahre. Sind an sich immer so 20-25km und davon mind. 10km bei 100km/h gleichmäßig durch den Plabutschtunnel.

Nich eine Frage zum Ölstand messen: Ich weiß zwar man sollte es auf geradem Untergrund machen, bei mir zuhause steht das Fahrzeug aber leicht nach vorne unten geneigt. Zeigt dann der Ölstand eher mehr oder weniger Ölstand an? Weiß das jemand?
 

HH CX-5

Mitglied
Da bin ich dann doch irgendwie froh, dass ich noch so einen alten vFL fahre, der diese Ölqualitätsanzeige gar nicht hat. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß ... :D
 

RoM

Mitglied
Da bin ich dann doch irgendwie froh, dass ich noch so einen alten vFL fahre, der diese Ölqualitätsanzeige gar nicht hat. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß ... :D

Und ich bin froh, dass ich die flexible Anzeige habe. So kann ich den Ölwechsel planen, und werde nicht irgendwo weit weg davon überrascht....
 

Ivocel

Mitglied
Ab 10%....
Aber kommt nur eine gelbe Meldung. Bin letztens knapp ein Monat mit der Meldung in Absprache gefahren noch
 

cptn

Mitglied
In der "Wartungsanzeige" im MZD wird ja die Ölqualität angezeigt. Ab wann ruft das Auto denn um neues Öl? Ab 10% oder schon weit vorher.
Ich befürchte ich bin auch von der Ölverdünnung oder anderen Ölproblemen betroffen, die Qualität ist nach 4000km seit dem letzten Wechsel (5W-30 original vom Händler) schon auf 60% zurückgegangen.

Mein M3 hatte vor etwa 3000km den Ölwechsel und die Anzeige ist nun bereits bei 80% angelangt, obwohl so gut wie jedes WE eine Langstrecke (mehr als 200km Autobahn!) abgespult wird..
 

gescha

Mitglied
Bei mir war Ölwechsel mitte März. Hab grade Ölstand gecheckt, sind nur ein paar Milimeter über Max. Noch weit weg vom X.
 

Ivocel

Mitglied
um die 40 % Rückgang (springt ja nur im 10er Schritte) und fast August (von März an) passt doch auch von der Zeit ;)

Es geht ja nicht nur um die KM, sondern auch um die Zeit.
 

RoM

Mitglied
um die 40 % Rückgang (springt ja nur im 10er Schritte) und fast August (von März an) passt doch auch von der Zeit ;)

Es geht ja nicht nur um die KM, sondern auch um die Zeit.

Zeit sollte doch bei den heutigen Syntetic Ölen keine Rolle mehr spielen, oder? Mit meinem Z4 damals war ich das erste mal nach 2 Jahren beim Ölwechsel, als die Kilometer voll waren...
 

Desaster

Mitglied
Motorenöle

Hallo,
also moderne Motoren im Zusammenspiel mit modernen Ölen, sollten einen Intervall von 1 Jahr und/oder max. 20.000 Km locker wegstecken.
Zumal das Mazda-Öl ja auch speziell für diese Skyactiv-Motoren mit diesen Intervallen entwickelt wurde.
Die Notwendigkeit eines vorzeitigen Ölwechsel ist daher kaum nachvollziehbar.
Eine vorzeitige Alterung dieser Öle ist aufgrund der Synthetischen Zusammensetzung und der verwendeten Additive auch eher nicht zu erwarten.
Ansonsten hätte Mazda ja auch einen Ölwechsel dieser Öle nach Anzeige vorgeschrieben....!
Da dies nicht der Fall ist, handelt es sich bei den gem. Wartungsplan vorgeschriebenen Intervallen, die einen Ölwechsel nach 20.000 Km oder 1 Jahr vorschreiben (was zuerst eintritt) um zugesicherte Eigenschaften.
Eine Abweichung kann demnach nur zu Lasten des Herstellers akzeptiert werden.
Bedeutet, ein vorzeitiger Ölwechsel kann dann auch nur zu Lasten des Herstellers erfolgen.
Gruss
Desaster
 

Neukunde

Mitglied
ich hatte einen Opel Signum 1,9 CDTI gefahren
Intervall Ölwechsel waren alle 2 Jahre bzw. 50.000 km
und es funktionierte
Ölverdünnung war auch hier ein Thema
ok Euro 4 aber mit Regenerationsphasen um den DPF frei zu brennen
aber hier beim CX5, alle 20.000 km
....
habe nach 9 Monaten schon die zweite Inspektion gehabt
 
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe vor einiger Zeit ein Mazda CX5 gekauft ( vom April 2016; 150 PS Automatik - geht wunderbar) Wie ich gesehen habe, wurde bei ca. 12.000 Öl gewechselt. (warum, weiss ich nicht). Jetzt steht bei der Anzeige noch ca. 8.000 bis zu Ölwechsel (das Auto hat jetzt ca. 24.000 drauf), aber auf dem Bildschirm steht Öl Qualität 20%. Ist das normal oder stimmt da etwas nicht? Vor ca. 4000 Km hat es noch Ölqualität ca. 50% gezeigt.
 

Desaster

Mitglied
Ölwechsel

Hallo,
Ölwechsel bei 12.000 Km, jetziger Km-Stand 24.000 Km, also 12.000 Km seit Ölwechsel gefahren.
Anzeige zeigt nun Ölwechsel in 8.000 Km an, was bei einem vorgeschriebenem Ölwechsel-Intervall von 20.000 Km dann auch als vollkommen normal anzusehen ist.
Also, es ist alles im grünen Bereich.
Gruss
Desaster
 

Neukunde

Mitglied
"Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe vor einiger Zeit ein Mazda CX5 gekauft ( vom April 2016; 150 PS Automatik - geht wunderbar) Wie ich gesehen habe, wurde bei ca. 12.000 Öl gewechselt. (warum, weiss ich nicht). Jetzt steht bei der Anzeige noch ca. 8.000 bis zu Ölwechsel (das Auto hat jetzt ca. 24.000 drauf), aber auf dem Bildschirm steht Öl Qualität 20%. Ist das normal oder stimmt da etwas nicht? Vor ca. 4000 Km hat es noch Ölqualität ca. 50% gezeigt. "

wahrscheinlich war ein Jahr rum und da musste das Öl gewechselt werden, Intervall 1Jahr oder 20.000 Km, und dann passt die Anzeige ja, dein Wechsel ist bei 32.000 km oder 1 Jahr nach der letzten Inspektion fällig
 

Desaster

Mitglied
Ölwechsel

Hallo,
keine Ahnung was der Bordcomputer da errechnet.
Evtl. reicht die 20 %-Anzeige ja noch für die restliche Strecke.
Ansonsten, wenn der BC einen vorzeitigen Ölwechsel fordern sollte, berufst Du Dich auf den Wartungsplan und forderst die Kostenübernahme seites Mazda.
Gruss
Desaster
 

RoM

Mitglied
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe vor einiger Zeit ein Mazda CX5 gekauft ( vom April 2016; 150 PS Automatik - geht wunderbar) Wie ich gesehen habe, wurde bei ca. 12.000 Öl gewechselt. (warum, weiss ich nicht). Jetzt steht bei der Anzeige noch ca. 8.000 bis zu Ölwechsel (das Auto hat jetzt ca. 24.000 drauf), aber auf dem Bildschirm steht Öl Qualität 20%. Ist das normal oder stimmt da etwas nicht? Vor ca. 4000 Km hat es noch Ölqualität ca. 50% gezeigt.

Bei dir ist offenbar aufgrund des auf 12.000 Kilometer vorgezogenen Ölwechsel die flexible Ölzustandsanzeige aktiviert worden sein. Und offenbar leidet deiner unter der Ölverdünnung. Wie Ivocel oben geschrieben hat, dürfte bei 10% (also bald) der entsprechende Hinweis erscheinen.

Aber eigentlich stehen da entweder die Prozent oder die Kilometer? Stehen die Kilometer oberhalb der 20%? Dann sind das die Kilometer bis zur Inspektion
 
Flexible Ölzustandanzeige ist aktiviert. Auf dem Bildschirm stehen oben die ca. 8000 Km bis zu Inspektion und drunter steht Öl 20%.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben