Schönen guten Tag an das Forum!
Ich fahre einen 175PS AT Sportsline Bj. 2014 und bin gestern nach 76000km das erste mal wegen der Meldung
"Geringer Öldruck. Motorschaden möglich!" liegen geblieben (guter Start ins neue Jahr).
Ölstand hat gepasst, nach 2km kam die Meldung aber erneut und ich entschied mich dazu mal nicht den ADAC, sondern die Mazda Mobilitätsgarantie in Anspruch zu nehmen. Die Dame am Telefon fragte sogar nach der Anzahl der Personen im Auto (2).
Nach einer Stunde trudelte das Abschleppfahrzeug ein und brachte das Auto zur nächsten Mazda-Vertragswerkstatt mit der Aussage "Schaut halt wie ihr heimkommt". Angeblich hätte ich keinen Anspruch auf Fahrtkostenübernahme. Also 70km mit dem Zug nach Hause gefahren.
Heute morgen habe ich bei dem Autohaus angerufen, das mir mitteilte, dass eben ein Ölwechsel fällig war. Zunächst war ich froh, dass an dem Auto nichts Größeres war.
Meine Laune änderte sich aber schlagartig als mir mitgeteilt wurde, dass ich die Rechnung selbst übernehmen soll.
Mazda würde da nichts zahlen, weil der Service sowieso Ende März fällig wäre.
Klar, ich habe nur noch 2000km Restguthaben, jedoch wird das Auto im Winter nur am Wochenende genutzt, weshalb mir die Kilometer noch gereicht hätten.
Der Hinweis auf meinen ständig leuchtenden RVM im linken Außenspiegel wurde ebenfalls schön geredet, das läge halt an den Leitplanken.
Ehrlich gesagt bin ich bei einer Panne dem Hinweis auf möglichen Motorschaden(!) innerhalb der Garantie nicht dazu bereit diese Kosten zu übernehmen, egal wann der nächste Service fällig wäre.
Zwar wurde mir mitgeteilt, dass ich bei der nächsten Meldung ruhig weiterfahren könne, weil es meist am Öl läge, die Frage auf eine zusätzliche Meldung bei tatsächlichem Ausfall der Ölpumpe wurde jedoch verneint.
Werden die Kosten in dem Fall tatsächlich nicht von Mazda übernommen? Ich bin der Meinung, dass es nicht mein Problem ist, wenn Mazda es nicht fertig bringt ihr Serviceintervall einzuhalten. Vor allem aufgrund des Hinweises auf möglichen Motorschaden und gleichzeitiger Anzeige im Service-Menü von 2000km Rest.
Über den technischen Teil bin ich mir bewusst.
Gruß und gutes neues Jahr!
Stop_8
Hallo Kollege,
versuch doch bitte Folgendes.
1. Erzähle ruhig, dass du weißt, dass andere diesen vorgezogenen Ölwechsel auf Kulanz bekommen haben! Ich übrigens auch!
- abhängig von der Antwort.:
Lassen Sie sich darauf ein, ist es Gut. Geht es nicht, dann:
2. Erkläre denen dort im Autohaus, das alle die Gehälter nicht ihr Chef bezahlt, nein das bezahlen Leute wie du!( also die Kunden ) Dann musst du aber wissen:
- du brauchst eine neue Vertragswerkstatt !!!!
Wozu ich dir übrigens auch rate, den die qualifizierte Aussage was deine Meldung im Spiegel angeht ist ein Witz! ( Leitplanke / lächerlich ) Das techn. Vertrauen wäre da hin. Stell dir vor, es gibt mal was Kniffliges an deinem Dicken, was ich dir natürlich nicht wünsche! Was machen die dann?

Nein, ist erst ein gewisses Bauchgefühl da, ( Vertrauen ist angekratzt ) empfehle ich, schau dich nach einer anderen Werkstatt um.
Hab ich übrigens auch gemacht, nach dem man mir ein Steuergerät verkauft hat ( 450€ ) und mir nicht gesagt hat, das das MAZDA nach Einbau erst programmieren / anlernen muss.
Nun bin ich in der selben Autohauskette aber in einer anderen Fiale. Und wenn ich das nicht wüsste, könnte mann meinen ich bin auf einem anderen Stern.

Nur so´n Tipp!
Gruß
uns-uwe