Winterreifen für den CX5

Itzak

Mitglied
Selbst wenn sie von 2013 sind. Und?
Immer dieser " Der Reifen muss am besten gestern aus der Fertigung gekommen sein" Schwachsinn.
Das ist jammern!

Gruß
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Das ist doch ein recht altes Klischee, das man via Internet auch mal alte Reifen bekommt.
1. Könnte man sie problemlos zurückschicken
2. Geben die meisten Onliner die DOT an
3. Achten Onliner mehr auf ihrer Ruf als die Händler Vorort

Ganz altes Gespenst ist das...
 

myliuss

Mitglied
Bei mir hat es auch vorzüglich geklappt.

Sehr gute Beratung am Telefon, Kompletträder innerhalb 3 Tage geliefert und erstklassige Ware.
Ich würde es jederzeit wieder machen!😀
 

lfrodermann

Mitglied
Die Ausgangsfrage war, ob Reifenkauf oder Kompletträderkauf über das Internet sinn macht. Wenn man das Risiko betrachtet, macht es schon Sinn bei seinem Händler vor Ort ein Angebot zu holen, egal ob es der fMH, Premio, Vergölst....heißt. Und man wird sehen, dass die preislich durchaus konkurenzfähig mit dem Internet sind.

Also ich hab nen Händler vor Ort, welcher meistens billiger ist als ein Onlineversandhändler. Wenn das mal nicht so sein sollte, sage ich ihm den Preis von Versandhandel und ich bekomme diesen Preis auch (bisher einmal vorgekommen).
Allerdings sind beim Händler vor Ort immer schon das Aufziehen aufs Auto und Altreifenentsorgung dabei. Bei Onlinehandel kann man schlecht alte Reifen zurücksenden...
Beispiel: Reifen bei BMW 209 Euro pro Stück, Vergölst 204 Euro, mein Händler 135 Euro.
Es war definitiv der gleiche Reifen und die DOT war auch aus dem Jahr. Da kam kein Onlinehändler mit.

Und übrigens: Das Herstellungsdatum hat sehr wohl was mit der Qualität zu tun. Reifen härten aus und haben deshalb weniger Grip. Daher werden ja viele Winterreifen noch mit ordentlich Profil getauscht, da diese zu halt sind.

Beim Händler ist das wieder anders. Da heißt es, dass Reifen mit einem alter von 2 Jahren neu und mit drei Jahren neuwertig sind (oder ähnlich).
Bei Ebay gibt es immer wieder Leute, die Reifen mit 8 mm Profil verkaufen. Die Reifen sind aber schon 8 Jahre alt.
Die kann man m. E. auch gleich in die Presse zum Vernichten drücken....
Aber jedem das seine. Ich achte beim Kauf immer darauf, dass die Reifen aus dem selben Jahr sind.
 

Leo 67

Mitglied
Alsooo....

Ich kaufe nun schon seit fast 10 Jahren meine Reifen über "reifen-vor-ort" und bin damit immer super gefahren.
Die Preise liegen dort immer deutlich unter den Reifenfachhändlern, schließlich bekommt man sein Geld ja nicht geschenkt.

Der große Vorteil dort ist: Ich kann mir online anschauen welche Werkstatt in meiner Nähe, die mit RvO zusammenarbeiten, den günstigsten Kurs anbietet.

Dann mache ich den Vertragsabschluss und wenn die Reifen da sind, kontaktiert mich die Werkstatt wegen eines Termines.
Preise für das aufziehen und wuchten kann man vorher dementsprechend einsehen.

Älter als max. 7-8 Monate war ein Reifen da noch nie. Sonst stünde dort auch der Hinweis das Reifen aus entsprechender Produktion eine DOT Nummer enthalten können die älter als 12 Monate ist!

Ich finde das Top:D, probierts mal aus!

Achso vergessen, die Bezahlung erfolgt natürlich erst in der entsprechenden Werkstatt.

Gruß....Andi
 
Zuletzt bearbeitet:

Mike v

Mitglied
.....und ich bin gespannt, wann der erste von euch hier rumjammert, dass er Reifen mit DOT 2013 bekommen hat und jetzt frägt, was wir davon halten und er jetzt machen soll...;)Hilfe mein Auto wackelt, was kann das sein? :confused:

Sowas kenne ich auch vomSuzuki Burgman Forum. Damals fragte jemand wie steigt der Beifahrer am besten den Roller auf. Nach Unmengen von Kommentaren habe ich dann geschrieben.
"Wie steigt man an besten auf ohne auf der anderen Seite wieder runter zu fallen.:confused:"
Da war dann was los....:D:D
 

Itzak

Mitglied
Hab auch über RvO gesucht. Dort war, wie fast immer, reifen.com am günstigsten. Leider stellt sich das vor Ort immer etwas anders dar, denn die Montagekosten bei denen sind relativ hoch und nachher hat man noch so Posten wie "Reinigung der Radnarbe" auf der Rechnung.
Meinen Händler/Monteur habe ich auch bei RvO gefunden und bin hingefahren. Auch dort kam der bei RvO angegeben Preis von 122,- nicht hin. Wie oben geschrieben, sollte er 131,- kosten. Plus Montage natürlich.
Kann natürlich sein, dass es bei Bestellung über das Portal auch den angegeben Preis gibt. Nur hat der Händler vor Ort davon mal wieder, richtig, nichts!

Sein Angebot war daher, ich bestelle, lasse zu ihm liefern und er montiert sie zum gleichen Preis, als hätte ich sie dort gekauft.

Und was die DOT angeht. Wo ich bestellt habe, wird explizit angegeben, wenn die Reifen älter sind.

Grüße
 

Harry07

Mitglied
Alsooo....

Ich kaufe nun schon seit fast 10 Jahren meine Reifen über "reifen-vor-ort" und bin damit immer super gefahren.
Die Preise liegen dort immer deutlich unter den Reifenfachhändlern, schließlich bekommt man sein Geld ja nicht geschenkt.

Der große Vorteil dort ist: Ich kann mir online anschauen welche Werkstatt in meiner Nähe, die mit RvO zusammenarbeiten, den günstigsten Kurs anbietet.

Dann mache ich den Vertragsabschluss und wenn Reifen da sind, kontaktiert mich die Werkstatt wegen eines Termines.
Preise für das aufziehen und wuchten kann man vorher dementsprechend einsehen.

Älter als max. 7-8 Monate war ein Reifen da noch nie. Sonst stünde dort auch der Hinweis das Reifen aus entsprechender Produktion eine DOT Nummer enthalten können die älter als 12 Monate ist!

Ich finde das Top:D, probierts mal aus!

Achso vergessen, die Bezahlung erfolgt natürlich erst in der entsprechenden Werkstatt.

Gruß....Andi

Kann ich auch bestätigen. Ich Wohne in NL aber Kaufe meine Reifen immer über Reifen-vor-Ort und Fahre zu Emmerich. Dennoch sind die Reifen oft vieles Billiger als ich in NL Kaufen (online oder Händler) Kaufen kann.
 

webster

Mitglied
Genau und weil wir hier in Hamburg so gut wie kein richtigen Winter mehr haben, habe ich mir einen Satz Goodyear vector 4 seasons auf Mazda 17 Zoll Felgen bestellt.
Zwar wird es mein erster Mazda CX5 sein. Aber mit Ganzjahresreifen fahre ich bereits 10 Jahre mit verschiedenen Fahrzeuge und hatte noch nie Brenzliche Situationen erlebt.
Gut in Berggegenden würde ich wahrscheinlich auch einen reinen Winterreifen fahren, aber bis jetzt bin ich mit Ganzjahresreifen sehr gut unter wegs.

Gruß
topifun

Habe ich jahrelang auch so gemacht und nie Probleme gehabt, aber leider gibt es für den Sportsline in 225 55 19 keine Ganzjahresreifen, sonst hätte ich schon längst welche drauf. Oder gibt es mittlerweile welche, ich habe schon lange nicht mehr geschaut?

Ich fahre im Winter Rial Milano Felgen mit Falken HS449 Eurowinter in 225 65 17, die Felgen sehen gut aus, und die Reifen sind gut und günstig, kann ich empfehlen!
 

Mazdafan2

Mitglied
Guten Morgen an alle Mazda Fahrer,

falls noch jemand Winterreifen sucht bei ATU gibt es 20 % auf Winterreifen. Ich habe ein wirkliches Schnäppchen gemacht (günstiger als online Handel) und weiß von wann die Reifen sind.

Da mein CX 5 nur die besten Schuhe bekommt, habe ich ein super Angebot für Michelin Winterreifen bekommen und zugeschlagen. Der Aufpreis zu den Nokian war so klein, dass ich mich für die Michelin entschieden habe.

Schönes Wochenende

Mazdafan2
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
A
Guten Morgen an alle Mazda Fahrer,

falls noch jemand Winterreifen sucht bei ATU gibt es 20 % auf Winterreifen. Ich habe ein wirkliches Schnäppchen gemacht (günstiger als online Handel) und weiß von wann die Reifen sind.
Mazdafan2

Danke für die interessante Info. Ich habe meine Contis letztes Jahr günstig bei meinem fMH bekommen, daher brauch ich nichts. Aber das zeugt mal wieder entgegen den Befürwortern von Schwachsinn, altes Klische oder ganz altes Gespenst..., dass man nach fairen Preisen nicht immer in der Ferne suchen muss, wo es doch an jeder Ecke einen Reifenhändler gibt, die man untertstützen sollte.
Ich selber kaufe viel im Netz ein. Aber hier geht es um das riesige Angebot, was ich regional nicht habe. Aber bei Reifen ???
Jeder hat einen anderen Umgang mit Geld. Aber eins haben wir gemeinsam, wir fahren Autos im Wert von 32000 - 40000 €.
Und noch eine Ergänzung zur DOT. Jedes Reifenlager hat seine Ladenhüter oder Bestand aus Überproduktion, die an den Mann gebracht werden müssen. Wenn ich bei meinem Händler vor Ort Reifen kaufe, hat man immer die Möglichkeit, vor der Montage ein Blick auf die DOT zu werfen und evt. Veto einzulegen. Und ich kann mir weiß Gott was schöner vorstellen, 4 Reifen in unserer Dimension zum Rückversand zur DHL-Geschäftsstelle zu schleppen.
Ich fahre ca. 10000 km im Jahr, d.h. meine Reifen halten in der Regel 6-7 Jahre. Daher ist es mir wichtig, Reifen aus der letzten Produktionsperiode zu erhalten.
Als Faustformel gilt: Winterreifen werden in den Sommermonaten und Sommerreifen in den Wintermonaten produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:

myliuss

Mitglied
...... Und ich kann mir weiß Gott was schöner vorstellen, 4 Reifen in unserer Dimension zum Rückversand zur DHL-Geschäftsstelle zu schleppen.....

Irrtum! 30 Tage Rückgaberecht.
Hotline anrufen und Grund für die Rückgabe nennen, Reifen werden zu Hause wieder kostenlos abgeholt, Rechnungsbetrag wird umgehend zurücküberwiesen.
Einfacher gehts nicht. Alles nachzulesen bei Europas größtem Online-Reifenhändler.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Irrtum! 30 Tage Rückgaberecht.
Hotline anrufen und Grund für die Rückgabe nennen, Reifen werden zu Hause wieder kostenlos abgeholt, Rechnungsbetrag wird umgehend zurücküberwiesen.
Einfacher gehts nicht. Alles nachzulesen bei Europas größtem Online-Reifenhändler.

Und genau darauf hab ich kein Bock. Wohlmöglich noch einen Tag Urlaub nehmen und warten bis jemand zum Abholen kommt. Unter einfach versteh ich was anderes.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Und genau darauf hab ich kein Bock. Wohlmöglich noch einen Tag Urlaub nehmen und warten bis jemand zum Abholen kommt. Unter einfach versteh ich was anderes.

Ich lasse den Reifensatz bei meinem Reifenhändler der viel zu teuer ist, direkt anliefern.
Von dort würde ich sie auch wieder abholen lassen, wenn ich denn mal alten Decken bekommen sollte. (wobei wie gesagt gerade die großen Onliner eher frische Ware versenden)
Von den gesparten 50-100/Satz bekommt die Kaffeekasse meines Reifenprofis etwas ab.

So muss er sich nicht mit in die Rabattschlacht schmeißen, die für ihn und mich immer ein Kompromiss darstellen würde und verdient an der Montage und am Ummontieren.
Ich muss keine Reifen zu ihm schleppen und Abholung wäre nur ein Anruf.

Diese unangenehmen Gespräche wie "...im Netz kosten sie aber 62,40/Stk, warum bei die 91,00?" gibt es nicht mehr und ich glaube nach 8 Jahren hat auch er sich daran gewöhnt, anders Geld zu verdienen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kladower

Mitglied
Meine sind heute schon gekommen...
Winterreifen "schon" im Januar? :eek:

Ich habe eine reifen.com Filiale in der Nähe und dort bestellt. 19,50€ pro Rad für Montage/Auswuchten und Ventil sind zwar ziemlich happig, aber der Gesamtpreis war trotzdem der günstigste. Die haben mich zwar mit 2 bar vom Hof fahren lassen, aber sonst kann ich nicht klagen. Die DOT-Nummer hatte ich noch vor der Montage kontrolliert - ganz frische Ware.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Die DOT-Nummer hatte ich noch vor der Montage kontrolliert - ganz frische Ware.

Und selbst wenn nicht, mein Reifenhändler sagte mir mal, dass eine ältere DOT gar kein Grund zur Beanstandung ist (sofern nicht anders vereinbart), weil es keine gesetzliche Vorgabe für zu alte Reifen gibt. ADAC schrieb mal was von 3 Jahren ab Produktionswoche = neu
 

Itzak

Mitglied
Hab ja schon WR drauf und dachte, die reichen noch. Sind aber doch schon runter und daher gibt's neue mitten im Winter [emoji6]
 

X-AS

Mitglied
Hallo,

morgen kann ich meinen CX 5 FL Exclusive line abholen.

Werde nächste Woche dann auf die Original Felgen Winterrreifen drauf ziehen lassen.
Habe mir 2 Hersteller ausgesucht, die in vielen Tests indentisch gut abgeschnitten haben...kann mich aber nicht wirklich entscheiden welchen ich nehmen soll.

Deswegen würde ich gerne eure Erfahrungsberichte zu den jeweiligen Reifen lesen:).

- Dunlop SP Wintersport 4D 225/65 R17 102 H für 521 € ohne Montage
- Nokian WR SUV 3 225/65 R17 102 H für 445 € ohne Montage

Danke und Gruß

Alex
 
Oben