Wo habt ihr eure Alufelgen gekauft?

josse

Mitglied
Hallo zusammen!

Wo habt ihr eure Alufelgen gekauft? Internet oder im Shop? Wie sind eure Erfahrungen vor allem bei Bestellungen über das Internet? Gibt es im Raum München Shops mit großer Felgenauswahl? Ich freue ich über eure Antworten:D

Vg Josse
 

Burgtiger

Mitglied
Wheelscompany Hamburg im Shop angesehen und angezahlt und dann mit Reifen liefern lassen und online die Rechnung bezahlt.
Alles problemlos.
 

Tobi-HN

Mitglied
Ich habe meine Felgen bei meinem Reifenhändler des langjährigen Vertrauens gekauft.
Dort kann ich jederzeit hin, wenn ich Kleinigkeiten hab und werde gerne gesehen.
Die Reifen kosten auch nicht mehr als wenn ich sie im Internet bestelle und montieren lasse - im Gegenteil.
Und der Reifenhändler könnte mir jede erdenkliche Wunschvorstellung von Felge besorgen.
Zudem weiß ich, daß ich mit Zulassungen u.ä. für meine Reifen/Felgenkombis keinerlei Probleme zu erwarten habe.

Leben und leben lassen ist hier die Devise. Die Felge kostet ca. 3 EUR mehr als im Netz, dafür zahle ich für das nächste Mal Reifen flicken oder die Felgenreinigung nichts, da es für gute Kunden zum Service einfach dazugehört.
 

Sysopa

Mitglied
Solltest Du aus der Gegend um Hannover kommen oder ein Stück fahren wollen und 17" suchen: Dienstag bekomme ich auf meine 19" Felgen Ganzjahresreifen und folglich sind die Winterreifen (nur noch Restprofil vielleicht für einen Winter) mit den Original 17" Alu-Felgen (Anthrazit) übrig... 225/65 R17 vom KE Felgenmaße/Einpresstiefe weiß ich gerade nicht auswendig...


Liebe Grüße
Thomas
 

Rainer dre

Mitglied
Ich hab meine "winterfesten" bei ATU gekauft. Die machen jedes Jahr ne Aktion 4 für 3. Unerwarteter Weise war auch die Beratung recht gut. Hängt aber wahrscheinlich vom Faktor Mensch ab. Reifen dann bei meinem Händler.

Soviel ich weiß haben die im Moment ne Aluett Aktion -25%
 

josse

Mitglied
@sysopa: ich komme aus dem Raum München bei Dachau und würde einen Felgen-Shop suchen der vielleicht die Borbet Blx vorrätig hat. Würde sie gerne mal live sehen wie die 18" rüberkommen.
 

Blues

Mitglied
...Würde sie gerne mal live sehen wie die 18" rüberkommen.
Du kannst Dir bei nahezu jedem Internet-Händler (reifen.com, quick.de usw.) die Felgen Deiner Wahl an Deinem Auto anzeigen lassen. Das kommt schon ziemlich »live« rüber. Du kannst dort sogar den Wagen gfls. tiefer legen und so einen guten optischen Eindruck bekommen.
 

josse

Mitglied
Du kannst Dir bei nahezu jedem Internet-Händler (reifen.com, quick.de usw.) die Felgen Deiner Wahl an Deinem Auto anzeigen lassen. Das kommt schon ziemlich »live« rüber. Du kannst dort sogar den Wagen gfls. tiefer legen und so einen guten optischen Eindruck bekommen.

Das habe ich schon genutzt. Trotzdem danke für den Tip. Manchmal hilft live zur Entscheidungsfindung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 18346

Guest
Frag einfach mal bei einem Händler deiner Wahl "um die Ecke".

Ich habe den Internetpreis für vier Kompletträder (Borbet DY mit Eagle F1) sogar bei meinem Mazda Händler bekommen.
Zwar hat der sie auch über seinen Großhändler bezogen (klar, er stellt sie ja nicht selbst her), aber seinen Vorzugspreis haben wir uns geteilt.
So habe ich den lokalen Handel gestärkt und dennoch denselben Preis bekommen.
 

josse

Mitglied
Hab jetzt bei einem lokalem Reifenhändler angefragt. Der macht mir einen super Preis für Felgen und Reifen. Übrigens: Ich hatte vor Corona mal bei einer Mazda-Werkstätte nachgefragt, welche Reifen-/Felgengröße so möglich wären. Ich bekam die kurze schriftliche Antwort: "Nur diese sind möglich 225/65R17 99V, 17 x 7J ET 50 und 225/55R19 99V, 19 x 7J ET 50"
Da wollte sich jemand nicht zuviel Arbeit machen, obwohl ich Tage zuvor um die 900,- für ne Inspektion gelassen habe.
 

Blues

Mitglied
Mal zurück zum Thema: ich habe so im I`Net rumgegoogelt und fand urplötzlich Felgen, bei denen mir der Gedanke durch den Kopf schoß: die wollte ich doch schon immer..., und bin am nächsten Tag zu meinem Reifenhändler gefahren. Der war super kooperativ, zumal er mir auch noch neue Reifen dazu verkaufen konnte, und er hat mir beim TÜV sehr geholfen. Im I´Net wäre es nicht billiger gewesen.
 
Oben