Wiederwahl / Anrufliste im CX 5

Siegfried T.

Mitglied
folgendes Problem, und es nervt wirklich:


Telefon Nokia 630 normal im BT verbunden, Anrufe aus dem Telefonbuch gehen völlig normal. Ruft mich jemand an und ich kann den Anruf nicht annehmen, steht die Nr. in der Anrufliste - wenn ich diese Nr. dann wählen will, sagt mir das Telefon, dass die Nummer nicht vergeben ist.

Gleiches gilt, wenn ich jemanden angerufen habe, aus meinem Telefon Buch, und ich will
später die Nummer nochmals anrufen, aus der Liste gewählte Rufnummern - geht genauso wenig. Gleiches Resultat.

Kennt einer die Lösung ?

Im Voraus vielen Dank.

MOD EDIT:
Hab Dein Thema bzgl. des NOKIA mit dem zweiten, gleichen Thema zum Galaxy S4 zusammen geführt und in das richtige Unterforum verschoben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

seven

Mitglied
Samsung Galaxy Note 4 im CX 5

Gestern habe ich mein Note 4 das erste Mal in El Gordo über Bluetooth angeschlossen. Soweit alles kein Thema, nach dem Synchronisieren ist mir aber was aufgefallen.

Mein Göttergatte war beim 1. Versuch nicht erreichbar, also habe ich mehrfach über die Anrufliste probiert, ihn nochmal anrufen.
Jedes Mal kam entweder die Ansage, dass der angerufene Teilnehmer über das E-Plus-Netz nicht erreichbar wäre oder die Verbindung kam erst gar nicht zustande.
Ein erneuter Anruf über das Telefonbuch war dann problemlos möglich.

Mit dem Vorgänger Galaxy S 4 hatte ich die Probleme nicht. Zufall oder Smartphoneabhängig? Hat schon jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Hab jetzt weder Nokia 630 noch ein Galaxy, das Thema hatte ich aber auch beim iPhone schon mal.
Die Meldung welche Du bekommst (via Stimme) kommt vom Provider, genau so als wenn Du ne Nummer anrufst die es wirklich nicht gibt.
Check mal die SW von Deinem BT Modul, ich meine das hat sich bei mir mit dem zweiten Modultausch dann erledigt gehabt.

Müßte somit das gewesen sein:
SW Rev. 06.12.00 mit Basis 06.03.00 vom 13.06.2014 ->verbaut im August 2014
Mit dem nächsten war dieser Fehler auch nicht mehr da:
SW Rev. 06.03.00 mit "aktualisierter" SW -> verbaut im November 2014
und das neueste mit der SW Rev. 07.00 funkt. auch

Ev. Hast du auch noch ein uralt Modul drinnen, Deiner hat ja auch EZ 08/13 so wie meiner

EDIT: Was mir noch eingefallen ist, ev. mal die Nummern im internationalen Format einspeichern, falls das nicht der Fall ist
(also +49 151 235678)
Hoffe das hilft
lg
 
Zuletzt bearbeitet:

dabruada

Moderator
Teammitglied
.....
und das neueste mit der SW Rev. 07.00 funkt. auch

So heute extra nochmals getestet mit meinem iPhone 5S:
Egal aus welcher "Anruf/Wiederwahlliste" in der HU, es geht alles.
Auch Nummern (Anrufe ankommen oder abgehend) die nicht im AUTO erfolgt sind, sondern direkt am Handy, aber in der HU in den Listen angezeigt werden, können problemlos angerufen werden.

Ich habe aber alle Nummern im Internationalen Format abgespeichert (also z.B. für Österreich immer mit +43 ...., nicht mit 0043 oder gar ohne Ländervorwahl).
Damit hab ich im Ausland keine Probleme, weil die Nummern egal in welchem Netz / Land ich mich befinde, immer gewählt werden können.
 

seven

Mitglied
Ich probier es morgen aus. Nummern sind alle mit Vorwahl abgespeichert, wir sind ja viel im Ausland unterwegs
 

karlipe

Mitglied
Wenn Ihr aus der anrufliste wählt, schaut mal, ob das Pluszeichen am Anfang gezeigt wird, Beispiel +492457......, oder steht dann da nur 492457....?
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Wenn Ihr aus der anrufliste wählt, schaut mal, ob das Pluszeichen am Anfang gezeigt wird, Beispiel +492457......, oder steht dann da nur 492457....?

Genau das war bei mir auch das Problem.
Wenn das + fehlt kommt's zu der "Kein Anschluss unter dieser Nummer" Meldung.
Ist wie gesagt seit dem 2. oder dritten Modul und auch jetzt beim SW Stand 07.00 nicht mehr der Fall.
 
Oben