Welches Hundegitter?

michel

Mitglied
Da wir zwei Hunde haben, werde ich für den CX5 wieder ein Abtrenngitter brauchen.

Wer hat denn schon eins drin und etwas darüber sagen?

Es gibt ja eine Menge an Krams in der Richtung. Wichtig ist mir, dass es ständig montiert bleiben kann ohne zu klappern oder zu quietschen, man es aber trotzdem schnell wieder raus bekommt wenn es sein muss. Montage an den Kopfstützen entfällt, weil die Möglichkeit zum umlegen der Sitze erhalten bleiben soll.

Beim original Mazda Gitter sieht man so eine große Rändelschraube, wo wird das denn befestigt? Kann man die Sitze noch umklappen wenn es montiert ist?
Mazda original

Ich tendiere ja zum Gitter von Kleinmetall, so eins habe ich jetzt im Sorento. Allerdings scheint der Metallpreis in den letzten Jahren deutlich gestiegen zu sein, denn obwohl der Sorento ja ein ganzes Stück breiter ist, hat das Gitter vor vier Jahren "nur" 161 Euro gekostet.

Vielleicht hat aber auch ein CX5 Hundehalter noch einen Alternativvorschlag?
 

klafi

Mitglied
hallo,
habe bei mir das Original von Mazda drin, da klappert und quietscht
nix.
Für die Befestigung werden vier Halter ans Fahrzeug geschraubt wo das Gitter dann
mit den Rändelschrauben befestigt wird. Wenn die Halter erst mal drin sind ist der ein-und ausbau vom Gitter in 1min. gemacht. Die Rückbank ist im eingebauten Zustand natürlich noch klappbar.

Ein Nachteil ist das es von Mazda kein Trenngitter für den Kofferraum gibt.

Wenn sowas gewünscht wird vielleicht mal die Gitter der Firma Travall ansehen.
Autozubehör | Hochwertiges Autozubehör von Travall


viele Grüße
Klaus
 

michel

Mitglied
Jau, das von Travall ist es geworden.


18386521dy.jpg
 
O

oldster

Guest
@michel
Hi, wo hast Du denn das Travall bestellt ?

Gruß oldster
 
Oben