Hi,
ich wollte mal in die Runde Fragen ob es bereit Erfahrung gibt mit dem Tauch eines Turboladers.
Ich selber besitze eine CX5 Diesel mit 175 PS 2,2 Liter (Handschaltung) - Erstzulassung 08/2015.
Das Fahrzeug hat mittlerweile fast 210.000 km auf der Uhr.
Uns ist folgendes passiert, wir sind gestern auf der Autobahn gefahren und die Motorkontrollleuchten ist angegangen mit einen zeitgleichen Leistungsverlust.
Daraufhin haben wir den ADAC kontaktiert. Der stellte die Vermutung an das der Turbolader defekt sein könnte (Kein Ladedruck).
Mir ist natürlich bewusst, das dies erst einmal nur eine vorläufige Diagnose sein kann bis das Fahrzeug in der Werkstatt begutachtet wir - voraussichtlich nächste Woche.
Bis dahin möchte ich mir allerdings schon einmal Gedanken über einen Plan B machen und hierzu die Kosten für den Tausch eines Turbolader abschätzen bzw. welche Erfahrung hier bereits vorliegen mit welchen Kosten wir hier hier zu rechnen haben.
In der Vergangenheit hatte wir bisher zweimal Probleme mit dem Motor:
1. Verrußung des Abgassystems --> Kosten auf Kulanzbasis seitens Mazda ca. 1.000 € (Abgassystem muss komplett gereinigt werden)
2. Zusetzen des Ölansaugung - wohl auch ein Thema der Verrußung --> Kosten hier ca. 1.500 €
Aufgrund der Laufleistung und des Alters ist für uns die Frage - wollen wir hier noch eine Reparatur durchführen oder nicht - die Entscheidung müssen wir natürlich selber treffen, aber jeder Input kann hier natürlich für uns hilfreich sein.
Über eine Rückmeldung von euer Seite würde ich mich sehr freuen.
Gruß und einen schönen Sonntag schon einmal vorab.
ich wollte mal in die Runde Fragen ob es bereit Erfahrung gibt mit dem Tauch eines Turboladers.
Ich selber besitze eine CX5 Diesel mit 175 PS 2,2 Liter (Handschaltung) - Erstzulassung 08/2015.
Das Fahrzeug hat mittlerweile fast 210.000 km auf der Uhr.
Uns ist folgendes passiert, wir sind gestern auf der Autobahn gefahren und die Motorkontrollleuchten ist angegangen mit einen zeitgleichen Leistungsverlust.
Daraufhin haben wir den ADAC kontaktiert. Der stellte die Vermutung an das der Turbolader defekt sein könnte (Kein Ladedruck).
Mir ist natürlich bewusst, das dies erst einmal nur eine vorläufige Diagnose sein kann bis das Fahrzeug in der Werkstatt begutachtet wir - voraussichtlich nächste Woche.
Bis dahin möchte ich mir allerdings schon einmal Gedanken über einen Plan B machen und hierzu die Kosten für den Tausch eines Turbolader abschätzen bzw. welche Erfahrung hier bereits vorliegen mit welchen Kosten wir hier hier zu rechnen haben.
In der Vergangenheit hatte wir bisher zweimal Probleme mit dem Motor:
1. Verrußung des Abgassystems --> Kosten auf Kulanzbasis seitens Mazda ca. 1.000 € (Abgassystem muss komplett gereinigt werden)
2. Zusetzen des Ölansaugung - wohl auch ein Thema der Verrußung --> Kosten hier ca. 1.500 €
Aufgrund der Laufleistung und des Alters ist für uns die Frage - wollen wir hier noch eine Reparatur durchführen oder nicht - die Entscheidung müssen wir natürlich selber treffen, aber jeder Input kann hier natürlich für uns hilfreich sein.
Über eine Rückmeldung von euer Seite würde ich mich sehr freuen.
Gruß und einen schönen Sonntag schon einmal vorab.