Stossdämpfer hinten defekt

crazypainting

Mitglied
Heut hat meine Tochter meinen Dicken vom 3. Kunddendienst mitgebracht. Er wird jetzt 3 Jahre, hat 43000km & hinten soll ein Stoßdämpfer kaputt sein. Weis von euch jemand aus dem Stehgreif ob das noch auf Garantie geht denn die hab ich noch für nen Monat? denn 43000km sind nicht gerade ein Leistung für Dämpfer :-(
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Dämpfer dürfen als Verschleißteil gelten, wenn ich mich nicht irre.
Möglicherweise kannst du etwas auf Basis der Kulant erhalten.
43000 km ist nicht wirklich viel bei normaler Beanspruchung.
 

dab_ch

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Bei uns war auch der Dämpfer hinten rechts durch, nach knapp 3 Jahren und ca. 55tkm.
Der wurde selbstverständlich auf Garantie gewechselt und da Dämpfer paarweise ersetzt werden sollen, mussten wir für den linken ca. €120 bezahlen der Rest ging auf Kulanz.
 

crazypainting

Mitglied
Danke Euch

Hab heute mit dem Händler telefoniert, geht selbstverständlich auf Garantie meinte er. Ebenso bekomme ich noch die FL Aussenspiegel verpasst da meine immer noch flattern. Mit den neuen solle es dann keine Probleme mehr geben.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wie habt ihr gemerkt, dass die hinteren Stoßdämpfer defekt sind? Am Fahrverhalten oder wurden die vielleicht undicht?
Und vor allem, wie hat der fMH es festgestellt, damit er den Garantieantrag stellen konnte. Ich wüsste nicht, dass mein fMH ein Stoßdämpferprüfstand hat (so wie beim TüV oder ADAC)
Ich frag, weil doch einige hier von defekten Stoßdämpfern berichtet haben. Auch Sunny und Tobi haben ja auf Konis getauscht und von defekten hinteren Stoßdämpfern berichtet......http://www.cx5-forum.de/f4/hat-schon-wer-koni-stossdaempfer-eingebaut-5803-6.html#post157845
Da meiner im Juli 3 Jahre wird, frag ich mich schon, ob die Garantieverlängerung auch die Stoßdämfer abdeckt. Weiß das jemand, bzw. hat hier jemand Erfahrung.
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo Mazda 23,
defekte Stoßdämpfer erkennt man an wellig abgefahrenen Reifenprofil und am Ölverlust am Stoßdämpfer. Ein defekter Stoßdämpfer schleicht sich meist ein und ist beim fahren schlecht festzustellen. Das Auto nickt beim bremsen wenn die Dämpfer vorne defekt sind oder neigt sich bei Kurvenfahrt mehr zur Seite. Auch ein Schütteltest am Heck kann Aufschluss auf defekte Dämpfer geben. Der Bremsweg verlängert sich durch defekte Dämpfer auch.

Viele Grüße Achim
 

LurchiBW

Mitglied
Stoßdämpfer kann man auch in fast jedem ADAC-Prüfcenter checken lassen. Die haben da eine Rüttelplatte, mit der das Ein-/Ausschwingverhalten des Stoßdämpfers getestet und beurteilt werden kann. Für Mitglieder ist das kostenlos.

LurchiBW
 
Oben